- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am Hotel selbst gefiel uns schon bei der Recherche der Baustil und die Lage in Sichtweite des Taurus-Gebirges. Da wir schon öfter in diesem Urlaubsort Göynük waren (im Hotel "Boran Mare Beach" fast nebenan), haben wir uns natürlich wieder auf diese herrliche Kulisse gefreut. Die Größe der Anlage mit ca. 380 Zimmern ist vollkommen ausreichend und vom Meer aus sieht man keine "Bettenburg", da die Zimmer auf kleine 2-3 stöckige Häuser in der tollen Gartenanlage verteilt sind. Die Gartenanlage wurde stets gepflegt und war in einem top Zustand. Alles andere wie Restaurant, Poolanlage, WCs usw. waren recht sauber. Wir hatten "all inkl." gebucht und aufgrund anderer Erfahrungen müssen wir leider sagen, dass man das an manchen Stellen auch gemerkt hat. Dazu später mehr. Positiv zu vermerken ist, dass man ausreichend Platz hat, um alle Mahlzeiten draußen einzunehmen. Wir hatten vor der Buchung zwar extra hier bei den Bewertungen darauf geachtet, welche Gästestruktur anzutreffen sein würde und leider nichts dazu gefunden, dass der Anteil russischer Gäste doch überdurchschnittlich ist (geschätzt mind. 70%), zumindest während unseres einwöchigen Aufenthaltes. Dass dies aber wahrscheinlich immer so ist, lässt sich dadurch ableiten, dass an der Rezeption sogar eine Russin arbeitet, einige der türkischen Mitarbeiter sehr gut russisch sprechen und auch die Geschäfte im Hotel in dieser Sprache werben. Wir haben generell nichts gegen ein Gemisch internationaler Gäste, im Gegenteil, aber das war dann doch viel zu heftig. Ansonsten waren neben deutschen Gästen auch Urlauber aus Frankreich der Schweiz und Österreich im Hotel. Was wir dem Hotel aber ankreiden ist, dass zwar am Restaurant Schilder hängen, die mehrsprachig darauf hinweisen, zum Abendessen in angemessener Kleidung zu erscheinen (die Herren in langen Hosen), dies aber ständig von bestimmten Herrschaften ignoriert und vom Personal hingenommen wird. Dasselbe gilt für die Hinweise, keine Speisen aus dem Restaurant mitzunehmen, was von den selben Herrschaften missachtet wird. Und so kann man jeden Abend beleibte Herren in kurzen Hosen und Muskelshirts bewundern und mit Tellern voll Obst und Gebäck gen Zimmer streben sehen....Sie wissen, wen ich meine...
Von der Größe her war das Zimmer total ausreichend. Die Reinigung fand täglich statt, aber dass aber nicht richtig gewischt wurde (Fliesenboden) sah ich gleich am ersten Tag, als ich mit hellen Socken kurz im Zimmer umher lief. Der Zustand der (recht großzügigen) Duschkabine war eher "grenzwertig", da der Duschkopf total zerkratzt war, in einigen Ecken Schimmel zu sehen war und das Wasser fast nicht ablief. Wir hatten gleich am 2. Tag an der Rezeption Bescheid gesagt, dass die Dusche schlecht abläuft und die Beleuchtung defekt sei. Erst nachdem wir dies nach weitern 2 Tagen wiederholten, wurde gehandelt. Das Wasser in der Dusche lief allerdings nur ein wenig schneller ab.....also immer Fußbad inklusive! Ansonsten war das Zimmer o.k., es war ruhig, hatte einen Mietsafe (2,--€ pro Tag) einen Mini-Kühlschrank, der mit Mineralwasser stets neu befüllt wurde und einen kleinen Fernseher mit deutschen Programmen, allerdings miesem Bild. Naja, wer will im Urlaub schon vor der Glotze sitzen, das Gerät war eh schlecht platziert. Die Klimaanlage wird im Hotel zentral gesteuert. Das Einstellrädchen für die Raumtemperatur fiel schon von allein ab, hat aber auch niemanden gestört, trotz Meldung an der Rezeption. Das die Balkontür nicht richtig zu schließen war und unten immer ein großer offener Spalt offen blieb... geschenkt
Die Mahlzeiten werden im Haupt-Restaurant mit bereits erwähntem Außenbereich eingenommen. Drinnen befinden sich die kalt/warmen Buffets und im Außenbereich wird an 2-3 Ständen auch etwas gebraten, frittiert oder gebacken (türkische Pizza u.ä., sehr lecker). Frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück kostet extra (1,--€). Den Kaffee muss man sich aus recht schmuddeligen Automaten selbst "ziehen". Viele der Kaffeeautomaten in der Hotelanlage sind aber oft nicht einsatzbereit gewesen, da nicht nachgefüllt wurde und wenn die Geräte hierfür mal geöffnet wurden, war der schlechte Reinigungszustand deutlich zu erkennen. Lecker ist was anderes... Was uns besonders auffiel, war der Mangel an Fisch. Wenn es überhaupt mal welchen gab, war es Makrele. Das kennen wir von anderen Hotels ganz anders. Das Fleischangebot war übrigens auch nicht üppig. Meist gab es Hähnchen oder Hackfleisch in allen möglichen Variationen. Das hat uns jedoch nicht weiter gestört, da wir eh nur eine Woche da waren. Ansonsten konnte man sich über den Geschmack der Speisen nicht beschweren. Salate wurden in großer Auswahl angeboten und die waren gut und knackig angerichtet. Was aber sehr gestört hat war, dass es um die Buffets herum qualvoll eng zuging. Das Gedränge zur Essenszeit war total nervig. Da wir in den letzten beiden Tagen Unwetter hatten, mussten wir dann auch im Restaurantgebäude essen und haben da erst gemerkt, wie laut es darin zuging (war ja dann auch richtig voll). Das war alles andere als gemütlich! Eine totale Katastrophe war aber die Pool-Bar. Sie ist erst einmal rein optisch schon etwas kühl und in die Jahre gekommen. Für den Aufenthalt, vor allem am Abend, stehen einfach zu wenig Sitzgelegenheiten zu Verfügung, obwohl genug Platz bzw. Fläche für weitere Tische da wäre (Absicht...???). Das Prinzip der Bedienung haben wir bis zum Schluss nicht so recht kapiert, denn man kann bzw. muss sich an vier verschiedenen Seiten anstellen. Und das geht so: An jeder Seite schwebt ein Schild (recht hoch, also aufschauen...!), auf dem die Getränke abgebildet sind, die an diesem Punkt ausgegeben werden. An der einen Seite Mixgetränke (Wodka-Cola, Gin-Tonic etc.), an der nächsten Seite Softdrinks (Cola, Sprite etc.), am nächsten Punkt Bier und Wein, hier steht auch ein Kaffeautomat) usw. usf. Bedeutet also, wenn man nach dem Anstehen sein Bier hat, und noch eine Cola braucht, muss man sich eigentlich nochmals anstellen.... ach ja, ich sollt´ ja noch nen Gin-Tonic mitbringen....... Die "Kellner" sind, wenn sie denn so nett sind, total am flitzen oder verweisen einen an den jeweils anderen Tresen. Weitere Kritikpunkte: die Gläser sind oft schmutzig oder beschädigt (auch im Restaurant), jeder Drink (z.B. Gin-Tonic) ist anders (mal ein kleines Glas, mal ein größeres, mal halb voll Schnaps (!) mal weniger, die Anzahl der Eiswürfel variiert zwischen 0 und 6, mal Zitrone, dann wieder nicht.) Das gilt für alle Mix-Getränke und verwundert auch nicht, weil manche "Kellner" versuchen, eine Zirkusvorstellung aus Ihrer Arbeit zu machen. Sie gießen den Schnaps hinter dem Rücken ein (!), werfen die Eiswürfel in die Luft und versuchen, sie mit dem Glas aufzufangen (wobei so manches zu Bruch geht) usw. Besonders nervig war, sich erst mal "Gehör" zu verschaffen. Einige Gäste waren total genervt, weil sie einfach ignoriert wurden; (...hochbeinige Blondinen in knappen Outfits bevorzugt....) Die Sauberkeit an der Pool-Bar ließ auch zu wünschen übrig. Die Tische wurden zu selten abgeräumt und waren oft total verklebt, da zu selten abgewischt wurde.
Das Personal im Hotel ist freundlich und man kommt als deutsch sprechender Urlauber mit deutsch, englisch und ein paar Brocken türkisch super klar. Nur manche Kellner scheinen keine der Sprachen zu verstehen, denn im Restaurant (draußen) geht man sich oft lieber selbst ein Getränk holen, weil man sonst nichts bekommt oder es schlicht zu lange dauert (... haben die uns vergessen....?). Dies trifft wirklich nicht auf das gesamte Bedienpersonal zu, ist aber auffallend oft vorgekommen.
Wie schon beschrieben, ist die Lage von der Natur her sehr schön, man hört keinen Fluglärm ( der Flughafen von Antalya ist über eine Stunde entfernt) und auch keinen Straßenverkehr, da das Hotel direkt am hoteleigenen Strand liegt. Für Gäste, die gerne Einkaufen, ist die Lage gut geeignet, da dies direkt zu Fuß in Göynük bzw. in Kemer (10km entfernt) oder in Antalya gemacht werden kann. Nach Kemer und Antalya kommt man bequem und billig mit dem Dolmus. Ausflüge bekommt man natürlich wie immer im Hotel oder an fast jeder Straßenecke angeboten, dort natürlich günstiger ;-) . Wer mal individuell unterwegs sein möchte und für´s Wandern etwas übrig hat, dem sei eine Wanderung zum nahe gelegenen Canyon empfohlen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetecke (2,50€ pro Stunde) in der Nähe der Pool-Bar ist vorhanden und WLAN ebenfalls (z.B. an der Rezeption). Die Sport-Animateure sind zum Glück relativ zurückhaltend gewesen. Ansonsten wird das Übliche angeboten wie Boccia, Beach-Volleyball, Wasser-Gymnastik usw. Liegestühle mit Sonnenschutz und Duschen sind am Strand ausreichend vorhanden. Badetücher bekommt man kostenlos (Handtuchkarte erhält man beim Checkin) und können jeden Tag getauscht werden. Das Wasser im Meer ist wegen des Kiesstrandes glasklar, der Einstieg ins Meer vom Badesteg für jeden bequem. Ob dies aber im Moment noch geht, ist fraglich, weil das Unwetter, das in der vorletzten Nacht unseres Aufenthaltes tobte, diesen Badesteg mit Monsterwellen total zerlegt hat. Am Pool haben wir uns nicht aufgehalten, weil wir sowieso lieber ins Meer baden gehen. Aber man musste schon in die äußerste Ecke flüchten, um der Dauerbeschallung am Pool einigermaßen zu entgehen. Die Musik war zu laut und total nervig. Angesichts der Gästestruktur von 1-70 Jahren wäre etwas dezentere Unterhaltung wirklich vielen Gästen lieber gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |