- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist angelegt wie ein Dorf mit kleinen Gassen und Wegen. Die Häuser sind max. 2 Stockwerke (Erdgeschoss und 1. Etage) hoch und unter Pinien gelegen, die sehr schönen Schatten spenden. Die gesamte Garten und Grünanlage ist sehr gepflegt, liebevoll angelegt und sauber. Sie ist sehr schön in die „Natur“ integriert. Die Zimmeranzahl ca. 340. Das Alter der Anlage kann ich nur schätzen mit ca. 20 Jahren, die man an manchen Stellen nicht mehr verbergen kann. Eingeschlossene Leistungen waren All Inklusive. Die Gästestruktur zu unserer Zeit waren ca. 70% Ruski und der Rest Westeuropäer. Altersschnitt viele Familien mit Kindern und Junge Leute. Clubanlage halt. Das Hotel machte auf uns ein familienfreundlichen Eindruck. Ob dieses Hotel Behindertengerecht ist können wir nicht sagen (war kein Rolliefahrer zu sehen). Die Bauweise des Hotels ( Clubanlage ) ist sehr schön (Osmanischer Stil, alte Gemäuer u. s.w.) und hat in sich keinen Stilbruch. Wir waren im Mai 2005 und im Juli 2007 in dieser Clubanlage. Der Gastronomiebereich wurde in dieser Zeit verbessert. Alternativhotels sind uns direkt nicht bekannt in der Gegend. Aber der Club Boran Mare Beach (400 Meter weiter) soll auch nicht schlecht sein (laut unserer Reiseleitung). Die bessere Reisezeit war eindeutig Juli, da das Wetter sehr beständig und schön ist (aber heiß!!). Im Mai, kam es nachmittags öfters zu „kleinen Regenschauern“ und ein unangenehmer frischer Wind zog auf, laut eines Tauchlehrers sei dieses normal für die Jahreszeit. Er sagte das dieses an dem Gebirge liegt. Landschaftlich liegt das Hotel einfach nur super. Schönes blaues Wasser und das Gebirge zum Greifen nah. Man kann dieses Hotel durchaus empfehlen, aber wer einen ruhigen Urlaub verbringen will, ist hier fehl am Platz. Für uns hat dieses Hotel max. nur 3, 5 Sterne verdient. Vier Reise Tipps: Unbedingt zu Fuß zum Göynük Canyon gehen. Hier kann man die wunderschöne Natur genießen. Festes Schuhwerk, Badeschuhe und Badesachen mitnehmen. Der Fußmarsch bis zum Canyon Eingang dauert vom Hotel ca. 2 Stunden. Unbedingt Sonnenschutz auftragen, es ist so gut wie kein Schatten vorhanden (trotz Bäume) während des Fußmarsches. Natürlich kann man sich auch bis zum Anfang vom Flusslauf bringen lassen, spart ca. 1 Stunde Weg. Aber man verpasst halt ein Stück Türkei. Getränke nicht vergessen. Bisher ist der Canyon kostenlos!!!! Wer naturverbunden ist, sollte diesen Trip auf sich nehmen, es lohnt sich. Tipp 2 Eine Blaue Reise machen und dabei Schnorchel, Taucherbrille und Flossen nicht vergessen. Es lohnt sich die Fischwelt in den kleinen Badebuchten, die während der Fahrt angesteuert werden zu betrachten. Tipp 3 Die Ruinenstadt Phaselis sich anschauen. Sie liegt ca. 7 km südlich von Kemer. In der Regel wird diese bei der Blauen Reise angesteuert. Wenn nicht, sollte man darauf bestehen. Wer auf alte Steine und Ruinen steht für den ist das hier ein Paradies. Tipp 4 Freitags ist in Alt Göynük Markt und Basar. Zu Fuß ca. 20 min vom Hotel.
Die Zimmer sind für zwei Personen ausreichend, mehr aber nicht. Die Einrichtung ist ausreichend. Könnte durch neue Möbel ersetzt werden. Die Zimmer sind alle gefliest. Die Balkone sind sehr klein. Betten sind hart und OK. Reinigung der Zimmer ist in Ordnung gewesen, aber nicht herausragend. Bei den Sanitären Einrichtungen spiegelt sich das Alter der Anlage wieder. Die Klimaanlage lief problemlos. Safe ist auch im Zimmer vorhanden. Eine Badewanne haben wir bisher im keinen Zimmer wahr genommen. Von Hellhörigkeit kann auch keine Rede sein. Die Zimmer sind nur durchschnitt und nichts Besonderes. Jetzt könnte man sage „ich bin ja nur zum Schlafen im Zimmer“ aber das Hotel ist eine offene Dorfanlage und bei Regen sieht das hier ganz schlecht aus, z. B. im April, Mai, Oktober und November. Mehrere deutsche TV Programme sind vorhanden, aber teilweise in einer schlechten Qualität. Minibar: nur Wasser.
Im Hotel gibt es nur ein Restaurantbereich (für 700 Menschen zu wenig) der auch gleichzeitig Snackbar ist. Das Restaurant macht außer zum Frühstück immer ein sehr quirliges und unruhigen Eindruck. Getränke muss man selber holen. Bei zwei Bars (die nur zu den Mahlzeiten geöffnet sind) sehr wenig. Schlangenbildung bleibt da nicht aus. Dadurch ergibt sich eine gewisse Unruhe. Die einen schon mal stören kann. Im Gastrobereich arbeiten nur ungelernte Kräfte. Auf Abendgarderobe legt das Hotel auch keinen wert. Da kann es schon mal vor kommen, das einer seinen unverhüllten Bierbauch zur Pracht stellt. Spätestens hier sollte die Hotelleitung eingreifen. Durch alle dieser Voraussetzungen kann man nicht unbedingt von einer Atmosphäre im Restaurantbereich sprechen. Die Speisen waren gut und vielseitig. Hygiene und Sauberkeit sind in Ordnung gewesen. Das Buffet hatte immer ein ansehnliches Erscheinungsbild. Es wurde immer wieder hergerichtet (das hat sich gegenüber 2005 sehr zum positiven verändert). Getränkeauswahl ist ausreichend: Bier, Rot u. Weißwein, Wodka, Raki, Gin, Whisky und einheimische Liköre standen zur Auswahl. Abends gab es immer einen Special Cocktail. Gegen Geld kann man auch Import Getränke bekommen. Ganz egal was in den Reiseprospekten steht, es gibt nur eine Bar und das ist die Pool Bar. Für ein Hotel der Größe viel zu wenig. Hier ist immer Trubel angesagt. Abends ist hier immer Partystimmung da ja alle Gäste (ca. 700) ja hier ihr Getränke holen müssen. Diese muss unbedingt geändert werden. Eine zweite Bar wo es etwas gemütlicher zu geht wäre erstrebenswert. Als Beispiel: wenn man am Strand schön gemütlich sein Bier oder Cola genießen will, dann heißt das im ungünstigen Fall 150 Meter zu Fuß bis zur Poolbar und zurück. Dieses kann man Google Earth überprüfen ;-).
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft waren uneingeschränkt gut. Kompetenz im Gastronomiebereich ließ trotzdem etwas zu wünschen übrig (siehe Gastronomie). Fremdsprachenkenntnisse könnten beim Personal teilweise besser sein. Liegt wohl daran, dass dort fast nur Saisonkräfte arbeiten (Schüler und Studenten). Aber man ist ja im Ausland und nicht zu Hause. Check in war ohne Probleme, hatten ein Zimmer Wunsch per Mail geäußert– das Zimmer war zwar vergeben, konnten aber zwischen zwei anderen (nach Besichtigung) auswählen (sehr gut). Arzt ist stundenweise im Hotel. Kinderbetreuung nicht in Anspruch genommen.
Die Anlage liegt direkt am Strand. Der nächste Ort (Einkaufsmöglichkeit) ist ca. 5 bis max. 10 Gehminuten. Nachbarhotels stören nicht. Auch ist am Strand keine Spur von Überfüllung war zu nehmen. Leihwagen bekommt man im Hotel, Taxi und Busverbindung direkt vor dem Hotel. Transferzeit Flughafen 45 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportprogramm durch das Animationsteam war vorhanden: Wasser Gym, Bauchtanz, Volleyball, usw… Ein Fitness Raum ist auch vorhanden, dieser ist aber sehr alt und renovierungsbedürftig und teilweise sind die Geräte in einem sehr mangelhaften Zustand. Tennisplätze sind auch in der Anlage zu finden. Internetcafe, Billard, Minimarkt und Friseur (gut) sind vorhanden. Ein Leder, so wie Schmuckladen sind auch in der Anlage. Das Animationsteam war nicht aufdringlich. Das Abendprogramm der Truppe ist nur Tourie-Durchschnitt. Es gibt aber einen türkischen Abend mit Bauchtanz und einer Tanzgruppe. Dieses ist sehr zu empfehlen. Kommt den „Fire of Anatolij“ im Aspendos Theater nah. Das Wellness Angebot ist ausreichend aber nach unsere Meinung nur durchschnittlich. Dieses haben wir schon besser erlebt. Der Strand ist sauber, der Sand ist mehr Kies mit kleinen Steinen (ist in dieser Region so und kein Grund für eine Abwertung). Also ohne Badeschuhe geht hier nichts. Das Wasser kann man aber ohne Probleme über den Steg erreichen. Hier findet sich auch der Wassersport Betreiber (Teilweise zu teuer z. B. Jetski 10 min. 40 €). Die Wasserqualität ist optisch gut. Wer eine Liege an einen bestimmten Platz, ob am Pool oder in der, für Liegen freigegebene Wiese oder am Strand haben will, sollte Frühaufsteher buchen. Hier geht ab 8. 30 nichts mehr. Nach unserer Meinung hat die Anlage zu wenig Platz. Wer ein ruhiges Plätzchen haben möchte, muss sich am Strand was suchen. Am Pool ist „Madenliegen“ angesagt. Die Wiese zwischen Pool und Strand ist total überfüllt. Hier gibt es auch keine Schatten spendende Bäume, wie sie in Reiseprospekten erwähnt werden. Bäume die Schatten spenden, gibt es nur zwischen Pool und dem türkischen Cafe, aber diese Grünflächen sind nicht für die Gäste freigegeben und nur zum Anschauen gedacht (sollte man ändern). Liegen und Auflagen sind in einem ausreichenden und guten Zustand, könnten öfters mal gereinigt werden. Die öffentlichen WC`s könnten und müssten öfters gereinigt werden. Wer am Strand liegt hat einen zu weiten Weg bis zum nächsten WC. Umziehen am Strand kein Problem. Kabinen vorhanden, so wie Duschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |