- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich bin ich ein Fan von Axel Wilbergs Ferienhotels. Das Spießberghaus und Tannenrausch (jetzt zum Brauhaus gehörig) habe Ich in den letzten 15 Jahren besucht. Die Krönung sollte die Tanzbuche sein. War sie aber nicht.
Das Zimmer 7 im ersten Stock des Haupthauses begeisterte uns sofort. Rustikal, modernes Bad, große Dachterrasse (Bild). Mit der Hellhörigkeit muss man allerdings leben können. Dennoch stellt sich in der Nacht herrliche Ruhe ein. Das Zimmer bietet alles, was man in einem längeren Aufenthalt braucht.
Frühstücksbuffet, Halbpension und Kartenangebot, darauf versteht sich das Personal, auch wenn es noch organisatorische Reserven gibt.
Die Servicekräfte sind angenehm freundlich. Extrawünschen stehen sie jedoch reserviert gegenüber. Stellplatz mit Steckdose? Gibt es nicht (Gibt es sehr wohl, aber darf sie benutzt werden?) Eine hellere Glühbirne zum Lesen, macht der Hausmeister (leider nicht). Ein Kaffee zwischendurch im Haupthaus? Geht absolut nicht, nur in der Paulaner Stube. Dabei haben Haupthaus und die Paulaner Stube die gleiche Küche! Geradezu nervend ist der Zugang zum Haupthaus. Meist ist der Eingang zur Rezeption ohne Erklärung gesperrt, bedeutet Hintereingang wählen , der meist verschlossen ist. Post in der Rezeption holen? Meist nicht möglich, in der. Paulaner Stube melden (Zugang über den vereisten Hof). Es kann passieren, dass es die Halbpension ohne Ankündigung statt im Haupthaus nur in der von außen zugänglichen Paulaner Stube gibt! Durch diesen Wirrwarr wird auch der untertaenigste Gast verschreckt. Aber es kommt noch schlimmer: Auf der vereisten Zufahrt kamen wir 300 m vor dem Hotel ins Rutschen und landeten im Strassengraben. Gäste übernahmen es, das Personal zu verständigen, um Polizei und Abschleppdienst zu aktivieren. Was geschah? Nichts. Erklärt wird das in zwei Versionen: ich bin allein und kann nichts machen, oder, ich kann keine Kosten auslösen! Lieber Herrgott, hat das Hotel keinen Chef?
Für einen Thüringenfreund sind 400 km Anfahrt kein Thema. Die Gegend ist sowohl für Bahnreisende als auch für Autofahrer gut erreichbar. Für den Wanderer gibt es viele Ziele mit Einkehr, wie Ebertswiese, Spießberghaus, Heuberghaus (leider nur noch sporadisch offen), Kleiner Inselsberg, Großer Inselsberg . . . Mit Bus und Bahn erreicht man Schmalkalden, Gotha, Eisenach, Friedrichroda, alles sehenswerte Orte. Das Auto braucht man nicht unbedingt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmingpool und Sauna sind mehr, als zu Erwarten. Abrisski kommt gut an. Eine gemeinschaftliche Unternehmung wird vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |