- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Es gibt ja Leute, die nur zum Essen verreisen, wir gehören nicht dazu ;o)…! Das Don Leon gehört zu einer Schweizer Hotelkette und bietet einen erholsamen und komfortablen Familienurlaub ohne den üblichen Animationsstress anderer (Club) Hotel Anlagen. Das Hotel wurde 1988 als lediglich zwei –geschossiger Komplex erbaut, verfügt über gemütlich 116 Zimmer, wovon nur 10 Zimmer für eine Belegung mit mehr als drei Personen ausgelegt sind. Auf Grund des Vorgenannten, findet sich hier auch in der Hochsaison eine angenehme Mischung von Familien mit Kind(ern), Paaren und Alleinreisenden. Die Gäste kommen überwiegend aus der Schweiz und aus Deutschland. Alle Zimmer sowie die gesamte Hotelanlage wurden in den letzten Jahren modernisiert und die Ausstattung ist u.E. durchweg hochwertig. Die Zimmer sind trotz Zustellbett ausreichend geräumig, verfügen über ein modernes Duschbad und überwiegend über einen Balkon/Terasse. Sowohl die Nutzung des Safes sowie die Überlassung der Poolhandtücher ist kostenlos (und das ist NICHT üblich!)! Das hoteleigene WLAN darf ebenfalls ohne Gebühr genutzt werden. Die Zimmer sind gepflegt und sauber, genau wie die restliche Anlage – das gesamte Servicepersonal (außer den Zimmermädchen) spricht deutsch. Kleinere Mängel (defekter Wäscheständer auf dem Balkon) werden umgehend behoben. Das Personal ist durchweg freundlich und sehr um den Gast bemüht – der Hoteldirektor begrüsst die Gäste bei Anreise persönlich und ist am Abend im Restaurant auch immer anwesend. Auch die Vermittlung eines Mietwagens erfolgte über die Rezeption in Tagesfrist (auch ein „sofort“ wäre möglich gewesen) – in der Hauptsaison sind hier Voranmeldungen bis zu drei Tagen im Voraus nicht unüblich! Das Hotel verfügt über einen Innenpool und eine hübsche, kleine Poolanlage inklusive Kinderpool. Die Außenpools sind mit Salzwasser gefüllt. Alles ist sehr überschaubar und auch jüngere Kinder können durchaus eine Zeit allein gelassen werden. Über einen kurzen Weg und durch in den Fels eingelassene Stufen, kann man auch direkt hinterm Hotel ins Meer gelangen – was allerdings wirklich nur für Schwimmer geeignet ist. Immer wieder wir hier erwähnt, dass es zum Playa es Trenc lediglich 15 Minuten Fussweges bedarf, das ist ein Irrtum – der Playa es Trenc ist entweder motorisiert in 10 Minuten oder bei zügigem Schritt zu Fuss in 45 bis 50 Minuten zu erreichen! Bei dem in 15 Minuten bequem zu Fuss zu erreichenden Strand, handelt es ich um den Playa Ets Estanys! Die Animation wird von zwei Animateuren bedient, die alles engagiert aber dezent ablaufen lassen. In der Hauptsaison wird auch ein Mini/Teenie-Club angeboten, der zwar nicht mit riesigem TraTra agiert, wie in großen Club-Anlagen, den aber unsere Tochter sehr gern besucht hat und an den sie sich auch mit Freude erinnern wird. An lediglich zwei Vormittagen unseres Urlaubes ging es etwas lauter zu, weil eine „Crazy Olympiade“ veranstaltet wurde! Vater und Tochter waren hier mit reichlich Einsatz dabei! ;o) Am Abend treten an der Poolbar zwei oder dreimal in der Woche qualitativ sehr unterschiedliche Coverbands auf, Spass macht es allemal und es wird reichlich getanzt. So – ja und natürlich haben wir auch gegessen..;o). Das Frühstück wird in Buffet-Form angeboten und bietet u.E. alles, was das Herz begehrt, ob es Melonen gab oder nicht, weiß ich bedauerlicher Weise nicht mehr ;o) ! Der Kaffee wird bereits vorgebrüht am Tisch serviert – dazu gibt es ein Kännchen ebenfalls bereits erwärmter Milch – so kennen wir das von den meisten Mittelklasse-Hotels in Spanien oder Nord-Italien und ziehen das auch dem selbstgezapften, meist schlechten Automatenkaffee vor! Das Abendessen wird einmal wöchentlich als Buffet serviert, sonst als Fünf-Gänge-Menue. Auch das ist durchaus nicht völlig unüblich und u.E. auch kosten- und umweltbewusster, da wesentlich weniger weggeworfen wird und wenig Speisen am Bedarf vorbei zubereitet werden! Ob die präsentierten Menues jetzt echte Haute Cuisine waren oder „nur“ der Phantasie eines ambitionierten Küchenchefs entsprangen, vermögen wir nicht einzuschätzen – uns hat es jedoch überwiegend geschmeckt und auch die Portionsgrössen waren absolut ausreichend – zumal auch ein Salat/Käsebuffet sowie verschiedene Desserts angeboten wurden. Für unsere Tochter wurden auch absolut problemlos jeden Abend die obligatorische „Pasta con Salsa tomate“ zubereitet. Das Don Leon kann ausschließlich mit Halbpension gebucht werden, die Getränke (außer beim Frühstück) müssen ebenso selbst bezahlt werden, wie das Essen an der Pool-Bar. Die Preise sind hier u.E . völlig in Ordnung – lediglich die Flaschenweine sind teuer. Unser Rückflug verspätetet sich um mehrere Stunden, so dass wir länger im Hotel bleiben mussten, als vorgesehen – völlig selbstverständlich erhielten wir ein „Notzimmer“ das wir bis zu unserem Last-Check-Out nutzen durften (die Zusatzkosten fielen mit 30,00 € kaum ins Gewicht!) Und auch am an diesem Abend stattfindenden Sommerfest inklusive eines exellenten Buffets konnten wir ohne Diskussionen teilnehmen. Fazit : Wir werden dieses Hotel sicher wieder buchen!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kira |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Universal Hotel Don León