- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist schon älter, jedoch nach wie vor in einem guten Zustand. Da haben wir schon deutlich jüngere Hotels gesehen, welche in einem deutlich schlechteren Zustand sind. Das Hotel verfügt über insgesamt 99 Zimmer. Der grössere Teil der Zimmer befindet sich im Haupthaus, ein Teil in der Dependence (Aquavilla), gleich hinter dem Hauptgebäude. Es gibt daher auch zwei verschiedene Zimmertypen. Die Herkunft der Gäste war gemischt, jedoch grösstenteils Schweizer (viele auch französisch sprachig). Die meisten Gäste waren zwischen 60+ Jahre alt. Nur wenige Familien mit Kleinkindern im Alter von ca. 1 – 4 Jahren, da keine Schulferienzeit. Die Infrastruktur des Hotels ist gut auf die Anzahl der Gäste abgestimmt. Während des gesamten Aufenthaltes hatten wir uns immer wieder gefragt, weshalb das Hotel "nur" mit 3 Sternen bewertet ist und nicht mit 4? Möglicherweise liegt es an den fehlenden Klimanlagen in den Zimmern. Diese haben wir uns auch des öfteren herbeiersehnt, befand sich doch unser Zimmer südseitig und wurde mehr oder weniger von morgens bis abends von der Sonne beschienen (bei ca. 30 Grad tagsüber im Schatten). Dies führte dazu, dass wir uns v.a. gegen Abend jeweils in einer Sauna wähnten ;-) Ein hoteleigener Parkplatz ist leider nicht vorhanden. Parken an der Strasse hinter dem Hotel oft schwierig und beim am nächsten liegenden Parkplatz kostenpflichtig 3,50 Euro / Tag. Dahinter - etwas versteckt -befindet sich ein am Hang gelegenes Parkfeld, welches gratis ist, jedoch vorsichtig befahren werden sollte, um nicht gleich den Mietwagen zu ruinieren. Mietwagen direkt ab Flughafen buchen. So bleibt einem der Transfer vom Flughafen zum Hotel erspart und man ist stets flexibel (was in Sant Elm durch die abgelegene Lage ansonsten etwas schwieriger sein dürfte). Wir haben bei Goldcar (über Doyouspain) unser Auto gemietet, können diesen Vermieter jedoch nicht weiterempfehlen. Bei der Abholung wird enormer Druck gemacht und erklärt dass keine Vollkasko-Deckung abgeschlossen wurde und man die entsprechende Zusatzversicherung für 5 Euro pro Tag nun vor Ort noch bezahlen müsse (ansonsten keine Vollkaskodeckung bestehen würde). Diese Zusatzversicherung ist jedoch keinesfalls eine Vollkasko-Versicherung, sondern inkludiert zusätzliche Deckungen wie Reifen, Rückspiegel, Pannenhilfe etc. Am Mittwoch ist der grosse Markt in Sineu. Sehr viele Leute, aber auch ein abwechslungsreiches Angebot und tolle Marktatmosphäre. Nicht unbedingt empfehlenswert ist Marineland. Der Eintritt ist ziemlich hoch (22,50 Euro pro Erwachsenem). Die Shows (Delphin, Papageien) sind zwar ok. Uns hat jedoch der Palmitos Park in Grand Canaria (28,50 Euro für einen Erwachsenen) viel besser gefallen.
Wir hatten ein Zimmer im Hauptgebäude mit grosser Terrasse im 1. Stock. Die Zimmer sind eher klein und nicht wirklich modern, jedoch zweckmässig eingerichtet und sauber. Das Kinderbett hatte gerade so Platz neben unseren Betten. Da wir jedoch eh meist draussen waren, störte dies keinesfalls. Das Badezimmer war genügend gross und in einem guten Zustand. Highlight war eindeutig die grosse Terrasse mit Sonnenschirm, 2 Liegen, 2 Stühlen und einem Tischchen. Es verfügen jedoch nur wenige Zimmer über eine solche. Die anderen Zimmer verfügen über einen Balkon mit 2 Stühlen und Tischchen. Der Blick aus dem Zimmer bzw. von der Terrasse war überwältigend. Insbesondere die Sonnenuntergänge waren traumhaft. Grösstes Manko ist nach unserer Ansicht die fehlende Klimaanlage. Das Zimmer verfügt nur über einen Deckenventilator, der einfach die heisse Luft rumquirlt. Bei durchschnittlich 30 Grad litten wir im Zimmer spätestens ab dem frühen Nachmittag ziemlich unter der grossen Hitze, insbesondere jedoch in der Nacht. Auch die weit geöffnete Schiebetüre konnte da nur halbwegs Abhilfe schaffen. Laut Aussage der Hotelmanagerin müssen jedoch sämtliche spanischen 3-Sterne Hotels innert 5 Jahren die Zimmer mit Klimaanlage aufrüsten (sofern nicht bereits vorhanden). Seit wann die Frist läuft ist uns nicht bekannt. Genügend Steckdosen zum aufladen von Handy und Akku für den Fotoapparat sind vorhanden. Das Zimmer kann am Abreisetag bis um 12 Uhr benutzt werden. Anschliessend gibt es die Möglichkeit sich in einem vom Hotel zugewiesenen Zimmer zu umziehen bzw. duschen. Ein Fernseher mit SAT-Empfang ist ebenfalls vorhanden. Deutschsprachige Sender waren RTL, ARD und SF Info.
Wir hatten - wie wohl die meisten der Gäste - Halbpension gebucht. Die Auswahl der Speisen ist gut. Insbesondere wechselt das tägliche Angebot abends regelmässig, so dass keine Langeweile aufkommt. Sehr gut gefallen hat uns, dass öfters mallorquinische Speisen angeboten wurden. Die Qualität ist auf einem sehr guten Level. Sowohl Fleisch wie Fisch und Beilagen schmeckten hervorragend, wenn auch es mal etwas an der Würze fehlte (2-3 mal war das Gemüse etwas fad). Das Dessertbuffet war setzte sich immer wieder mit anderen feinen Leckereien zusammen. Insgesamt absolut auf 4 Sterne Niveau. Die Getränkepreise (beim Essen und an der Bar) waren sehr moderat und günstiger als in den von uns bisher besuchten 4 Sterne Hotels. (1 Liter Mineral 3,10 Euro, Flasche Bier 2,30 Euro, Cocktails max. 5,60 Euro). Das Frühstück entsprach unseren (hohen) Erwartungen voll und ganz. Die Auswahl ist ziemlich gross. Speziell zu erwähnen ist die Diät-Ecke mit extra "gesunden" Lebensmitteln. Am Morgen konnte man den Tisch frei wählen. Abends wurde einem ein Tisch zugewiesen, welcher theoretisch für die ganze Zeit der gleiche blieb, ausser man nahm sein Essen draussen auf der Terrasse ein (leider nur ca. 12 Tische). Dabei kann es auch passieren, dass der ursprüngliche Tisch drinnen inzwischen weitervergeben wird. Die Atmosphäre im Speisesaal ist angenehm, da er auch nicht riesengross ist. Das Ambiente auf der Terrasse hat uns jedoch noch besser gefallen.
Der Service war in allen Bereichen sehr gut. Das Personal war ausnahmslos freundlich und zuvorkommend. Bedingt durch die Grösse und der Anzahl der Mitarbeiter wirkt das Hotel schon was familiär. Nach 2-3 Tagen kennt man sich. Mit dem Personal konnte man sich gut in deutscher, französischer oder englischer Sprache verständigen (Spanisch können wir leider nicht). Die Zimmerreinigung erfolgte i.d.R. gleich während oder nach dem Frühstück. Grundsätzlich wurde gut gereinigt, wenn auch nicht immer ganz gründlich (Die unzähligen Fingerabdrücke unserer Tochter am Spiegelschrank wurden erst am dritten Tag entfernt). Badetücher für den Strand können gemietet werden (kein Austausch vorgesehen). Ebenso kann ein kleiner Kühlschrank und ein Safe gemietet werden. Kosten für das Gesamtpaket beträgt 29 Euro für eine Woche .
Das Hotel befindet sich in San Telmo (Sant Elm) ganz im Süd-Westen von Mallorca. Die Anfahrt vom Flughafen hält sich trotz der etwas abseits gelegenen Lage mit knapp 40 Minuten in Grenzen (PKW). Fantastisch ist die Lage direkt am Meer. Besser geht es einfach nicht! Der Ausblick auf die Bucht von Sant Elm und die davor befindlichen Inseln Es Pantaleu und Es Dragonera ist traumhaft. Über eine Treppe gelangt man gleich zum Sandstrand. Auf der einen Seite des Hotels befindet sich eine kleine Bucht, welche ideal ist für (kleine) Kinder, auf der anderen Seite der Hauptstrand von Sant Elm. Beide Strände sind öffentlich zugänglich. Direkt vor dem Hotel befinden sich auch ca. 30 Sonnenschirm-Liegen-Paare, welche gemietet werden können (sofern noch verfügbar). Sant Elm selbst bietet nicht allzu viel. Neben ein paar Restaurants, Bars, zwei kleinen Einkaufsläden sind nur ca. 3 Hotels vor Ort. Neben dem Aquamarin noch das zur selben Gruppe gehörende Don Camillo (58 Zimmer) und ein weiteres unabhängiges kleineres Hotel. Wer Unterhaltung sucht ist in Sant Elm definitiv am falschen Ort. Für den bietet sicher an der Südwestküste eher Paguera an (oder aber diverse andere Orte auf der Insel). In Sant Elm ist alles etwas kleiner, ruhiger und familiärer. Dies hat uns sehr gut gefallen. Als Ausgangspunkt für Ausflüge auf der Insel empfinden wir das Hotel trotz der Randlage nicht schlecht. Aus unserer Sicht unabdingbar ist jedoch ein eigenes Mietauto. La Palma ist in gut 30 Minuten erreichbar. Nach Soller (via Palma) sind es auch nur eine Stunde. Den Markt von Sineu erreichten wir auch in einer guten Stunde. Das nahe gelegene Paguera ist in weniger wie einer viertel Stunde zu erreichen und bis zum Flughafen sind es wie erwähnt auch nur ca. 40 Minuten. Einzig bis zur nördlichen Ostküste von Mallorca dauert es schon ziemlich lange (bspw. Cala Ratjada knapp 2 Stunden für einen Weg).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat keinen Pool. Man hat jedoch die Möglichkeit den Pool im Don Camillo zu benutzen (2-3 Minuten zu Fuss). Ansonsten ist das Meer ja gleich vor der Türe. Beim Hauptstrand Pedalos gemietet werden. Täglich wird ein Animationsprogramm geboten. Die Animation ist tagsüber eine "One-Man-Show" des sympathischen Francesco. Angeboten werden bspw. Pétanque (auch bekannt als Boccia), Tischtennis, Aquagymnastik etc. Im Vergleich zu grösseren Hotels (bspw. Riu) handelt es sich um eine Soft-Animation, welche jedoch viel mehr unseren Geschmack traf, da sie unaufdringlich und viel persönlicher war wie in anderen, grösseren Hotels. Abends gibt es an einigen Tagen in der Woche eine Minidisco für die Kleinen. Mitgetanzt hatten jeweils auch die kleinen Gäste des Nachbarhotels Don Camillo. Auch für die Unterhaltung der Grossen ist abends gesorgt (Quiz, Bingo, Shows, Musik). Die ersten beiden werden von Francesco in seiner witzigen Art durchgeführt, die anderen von externen Künstlern. Da wir zweite nicht gesehen haben, können wir über die Qualität der Darbietungen keine Aussagen machen. Im Eingangsbereich und auf der Terrasse ist WLAN-Empfang vorhanden (7 Euro die Woche) oder aber man benutzt einen der zwei PCs (1 Euro = 15 Minuten). Die Verbindung ist jedoch ziemlich langsam im Vergleich mit zu Hause (5'000kbit).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 29 |