Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Was will man mehr
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt sprichwörtlich direkt am Strand, ist zwar inzwischen auch ein wenig in die Jahre gekommen, aber im Vergleich zu allen anderen Unterkünften im Umkreis immer noch erste Wahl. Das Haus ist ein sehr professionell geführter Ableger einer mittelständischen Kette und bietet Leistungen und Service die den vierten Stern durchauch rechtfertigen würden. Wir waren unlängst im dritten Jahr in Folge für 14 Tage wieder zu Gast. Die Gästestruktur geht über junge Pärchen, Familien, Alleinreisende mittleren Alters hinauf zu Sensioren und bildet einen angenehmen Mix. Wir hatten all die Jahre bewußt nur ÜN/Frühstück gebucht, da uns die oft typische "das-steht-mir-zu" Mentalität und die überfüllten Teller anderer Gäste an Buffets zu Wider ist. Zumal das Haus ein weiteres Restaurant mit herrlichem Ausblick bietet und man dort im hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis a la carte zu Mittag oder Abend essen kann. Wir hatten in allen drei Jahren stets Glück, daß die erste August-Hälfte überwiegend sonnig und trocken war. Auf der anderen Seite muß man es ja in Kauf nehmen, wenn man an die Nordsee reist und es gibt bekantlich ja kein schlechtes Wetter sondern falsche Kleidung. Ergo ist in der Summe das Haus sehr zu empfehlen, nicht nur für Kurztrips. Tipp: vor der Reservierung alle Punkte schriftlich vereinbaren und auch im Laufe des Aufenthalts getroffene Nebenabsprachen kurz festhalten lassen. Erspart Verdruß bei der Abreise.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind per 2009 nun ein wenig in die Jahre gekommen. Eine Teil-Renovierung, zumindest der teuren Zimmer mit Seeblick in den Etagen fünf und sechs stünde dem Hause gut. Die Betten sind sehr weich, aber das ist bekanntlich Ansichtssache. Mini-Safe, Mini-Bar und, sehr erfreulich, wie in Holland üblich, Kaffee und Teezubereitung mittels Wasserkocher im Zimmer. In den Etagen fünf und sechs genießt man einen traumhaften Ausblick und ist hoch genug, daß man über den benachbarten Campingplatz hinwegsehen kann. Die Tage an denen die Camper feiern sind gegrenzt, so daß nach 22 Uhr die Natur die Geräuschkulisse bestimmt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie oben schon geschildert hat man die Wahl zwischen ÜN/Früstück oder Halbpension. Das Frühstücksbuffet öffnet früh und schließt spät, so da man auch bei voller Belegung immer ein Zeitfenster finden kann. So konnten wir nicht nachvollziehen, daß in Kritiken ein überfüllter Frühstückraum genannt werden muß. Letztlich liegt es am Gast und an der leidigen Gier und Ungeduld vieler Gäste. Oft glaubt man nicht, daß die Leute Urlaub machen. Eine große Anzahl flinker Frühstückskellnerinnen sind mit angenehmer Stille und Rücksichtnahme stets zu Diensten und weder der Serviceleiter noch der Geschäftsführer, der den Direktoren-Titel trägt sind sich zu schade bei Spitzen auch einmal selbst mit anzupacken. Die Güte der Speisen und Getränke sind Spitzenklasse. Ich reise beruflich mit rund 60 - 80 Übernachtungen pro Jahr in Hotels in ähnlicher Klasse und behaupte mir daher das Urteil erlauben zu können. Auch späte Frühstücksgäste werden freundlichst bedient und man hat niemals das Gefühl die Reste essen zu müssen, da laufend nachgereicht und attraktiv präsentiert wird. Zum Abendbuffet können wir persönlich keine Angaben machen, da wir in allen Jahren stets im Restaurant Windrose (eine Etage drüber) a la carte zu Mittag oder zu Abend gegessen haben. Die Karte dort bietet für den kleinen Hunger ebenso preiswerte Gerichte wie hochwertige internationale Küche. Hier findet man in 14 Tagen stets Abwechslung zu einem besten Preis-/Leistungsverhältnis, mit freundlichem Personal. Volle Punktzahl auch hier. An bestimmten Tagen stellt sich der Direktor selbst hinter den Grill. Auch hier beste Fisch- und Fleischwaren und Zutaten, toll präsentiert, für wenig Geld.


    Service
  • Gut
  • Das allerbeste am Hotel am Strand sind mit hoher Punktzahl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Begonnen bei den Zimmermädchen, geleitet von einer Hausame (obgleich eine Kette beschäftigt das Haus dafür keinen externen Dienst, ich denke es sind ortsansässige Hausfrauen in Teilzeit, denn es wird über Norm und mit hoher Bereitschaft gearbeitet) bis zur Crew des Serviceleiters im Gastrobereich werden Aufmerksamkeit und persönliche Ansprache des Gastes groß geschrieben. Mit einer gefühlten Ehrlichkeit, also nicht aufgesetzt des Trinkgeldes halber. Sehr angenehm. Auch das Küchenpersonal oder der Haustechniker, dem man allenfals einmal im Treppenhaus begegnen kann, hat "keine Angst" vor dem Gast und grüßt freundlich. Die Kinderbetreuung wird von einem externen Anbieter gestellt und schwankte (so empfunden) in den drei Jahren. 2007 und 2009 waren es junge Damen die ihren Beruf der Animateurin wörtlich nahmen und unseren Sohn mit sechs bzw. nun acht Jahren begeisterten. Einzig die Rezeption gab jedes Jahr Anlaß zur Kritik, so daß wir in allen drei Jahren abreisten mit dem Schwur nicht wieder zu kommen, da es bei der Endabrechnung stets Debatten gab. Hier zeigte sich dann doch die "Vollprofessionalität und Anonymität" einer Kette, die es sicher im Falle eines inhabergeführten Hotel- und Gastrobetriebs so sicher nicht gäbe, insbesondere, wenn man in drei Jahren annähernd zenhtausend Euro in dem Haus hatte liegen lassen. In Abwägung der Gesamtleistung jedoch kamen wir zumndest zweimal wieder und sicher nicht das letzte Mal.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Has Haus liegt wie eingangs schon genannt wirklich DIREKT am Strand. Es sind keine 50 Meter bis zu der von der regionalen Tourismus GmbH betriebenen Strandkasse (über die Preise und Leistungen, Freundlichkeit usw. dort kann man geteilter Meinung sein) und schon ist man wahlweise am Postkarten konformen Strandkorb Areal bzw. am Hundestrand. Ein wenig Diskriminierung herrscht, weil man als Hundehalter nicht in den Genuß eines Strandkorbes anh am Wasser kommen kann. Aber man kann allemal als Hundebsitzer froh sein sich überhaupt frei am Strand bewegen zu können. Vis a vis vom Hotel ist noch eine sehr freundliche und gepflegte Minigolf-Anlage zu benennen. Ansonsten herrscht weder gastronomisch noch in Punkto Einkaufsbummel in dem Ort Schillig an sich absolut "tote Hose".


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der hauseigene Wellness- und Fitness/Sauna Bereich ist sehr gepflegt. Sportgeräte sind hochwertig und technisch einwandfrei, was in großen Hotels oft nicht üblich ist (Alibi-Funktion). Wellness und Kosmetik werden von einem externen Partner durchgeführt und stehen auch in bestem Verhältnis zu Leistung und Preis. Außerhalb des Hotels hingegen herrscht Öde. Die Angebote die in der Kurtaxe (stolze 80 Euro/2 Wochen) enthaten sind, können im Grunde nur genutzt werden, wenn man mobil ist. Wer nicht täglich den Wagen vom Hotelgelände fahren möchte bezahlt fürs Spazierengehen einen hohen Preis. Im Foyer des Hotels steht ein Internet-PC, der gratis genutzt werden kann und ein kostenloses W-LAn Netz wird den Gästen angeboten. Leider in den teuersten Zimmern, ganz oben, kein Signal mehr, was ein wenig widersprüchlich zum sonstigen Servicegedanken ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:41-45
    Bewertungen:1