- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in der Nähe des Walls, direkt an der Radroute "Dollartroute". Es ist mit 94 Zimmern recht gross, aber man hatte nie das Gefühl, dass es überfüllt war. Es herrscht eine ruhige, angenehme Atmosphäre. Gäste waren vor allem Senioren oder Radfahrer auf der Durchreise. Familien sahen wir nur 2 oder 3 weitere. Wir haben mit Frühstück gebucht. Mieträder für Kinder gibts bei Dinus Voss an der Bollwerkstrasse 44. Allf. vorbestellen.- Regenkleider und Windstopperjacken gehören ins Reisegepäck. Es soll zwar nicht immer Sturm herrschen in Ostfriesland, kann aber im Sommer durchaus vorkommen..- Emden ist für Bahnreisende ein sehr guter Ausgangspunkt, mit Bahn oder Bus ist man schnell am Meer, man kann Kanu mieten oder Fahrräder, die Fähre nach Borkum fährt ab Emden und die Innenstadt ist zwar klein, aber gemütlich und hat eine schöne, lebendige Fussgängerzone.Für uns war das Hotel ideal, wir konnten ausserdem von einem sehr guten Frühbucherrabatt profitieren.
Wir waren zu viert in einem Superiorzimmer untergebracht und an der Zimmergrösse gibts wirklich nichts zu meckern. Sogar mit 2 Klappbetten zusätzlich war noch genügend Platz um zu schreiben, Koffer liegenzulassen, Spiele zu spielen etc. Die Klappbetten waren ok, für Kinder sowieso und das Doppelbett hatte eine etwas weiche Matratze. Des weiteren gabs einen grossen Schreibtisch mit Stuhl, Lesesessel, Sideboard, Schränke, Garderobe, Minibar, genügend Lampen, auch bei den Klappbetten. Mit einer Kaffeemaschine konnte man selber Kaffee zubereiten. Leider keine Nespresso ;-) und mir fehlte im Land der Ostfriesen auch eher die Möglichkeit, Tee zu machen. Aber wir haben auch nicht speziell danach gefragt, also gibts vielleicht einen Wasserkocher auf Verlangen.Das Badezimmer ist gross und geräumig, man kann zu viert drin sein und Zähne putzen.Für meinen Geschmack, und das gibt den Punkt Abzug, bedarf das Zimmer einer generellen Auffrischung. Es war zwar sauber und tiptop geputzt, aber ich finde Teppiche in einem Hotelzimmer nicht sehr hygienisch. Auch im Restaurant waren Teppiche am Boden, was sicher noch schwieriger ist zu putzen.
Frühstück ist umfangreich und es hat für jeden Geschmack etwas, ob kalt oder warm. Es ist nicht besonders landestypisch, aber Matjes zum Frühstück ist eh nur etwas für Fans. Kaffee nach Belieben und ganze Früchte zum Mitnehmen. In der Bar wird man freundlich und schnell bedient, es hat eine grosse Auswahl und Tageszeitungen werden geholt. Im Restaurant isst man sehr gut, es wird wirklich fein gekocht und nicht alles, wie wir es in Deutschland öfters erlebt haben, in Remoulade ertränkt oder mit Paniermehl zubetoniert. Die paar Euro mehr sind es wert, richtig lecker zu essen.
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal, von der Reception, über die Reinigung bis zum Barkeeper. Die Damen im Service beim Frühstück bewiesen gute Nerven mit zum Teil schwierigen Kundinnen! Zimmer wurden diskret und tiptop gereinigt.
Zu Fuss vom Bahnhof hat man schon 20 Minuten, es gibt aber offenbar auch Busverbindungen. Zum Stadtzentrum von Emden sind es mit dem Rad 5 Minuten, zu Fuss etwa 10. Im Zentrum ist alles erhältlich, Souvenirs, Tee, Kleider, Lebensmittel. Das Hotel vermietet auch Fahrräder (Hollandräder mit 7 Gängen), zum Preis von 8€ pro Tag, was in Emden sehr zu empfehlen ist. Es gibt tolle Radewege und Ausflugsmöglichkeiten und fast immer Gegenwind... Einen Abstrich mache ich beim Strassenlärm. Unser Zimmer im 1. Stock wies auf die Hauptstrasse. Zu der Rushhour, morgens zwischen 6 und 8 und abends ab 17 - 20 Uhr herrschte starker Verkehrslärm, einige Motorrad und Golf GTI fahrer trainierten wohl auf dieser Strecke für die Ostfriesen-Rally! Da half nur: Fenster schliessen. Nachts wars dann ok.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Madeleine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |