- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Gerade für Hundebesitzer ist das Hotel sehr schön an einem kleinen See (Rundgang 1 km) direkt am Waldrand gelegen. Weiterhin toll für Hundebesitzer die Farmerstube, ein Restaurant, in dem man mit Hund essen, sogar auch frühstücken darf. Bei gutem Wetter ist das auch auf der sonnigen Terasse möglich. Nachteil: Obwohl das Hotel wegen Umbaus längst nicht ausgebucht war, mussten wir auf den Kellner sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen oft lange warten und ein viergängiges Abendmenü dauerte dann schon mal über zwei Stunden, obwohl wir um eine rasche Abfolge der Gänge gebenten hatten. Das war sehr abhängig davon, welchen Kellner man erwischt hatte. Aber sehr freundlich waren alle, manche halt etwas langsam und vergesslich. Ein weiteres Plus für Hunde ist das schöne große Zimmer ausgestattet mit Hundedecke, Wassernapf und einem Hundspielzeug. Copper hat sich gefreut und wir waren mit dem Zimmer und dem Abendsonnen-Balkon auch sehr zufrieden. Der Wellnessbereich ist sehr schön, vielseitig und groß. Die Schaukel-Entspannungsliegen im Kamin-Ruheraum sind einsame Spitze. Nicht so schön ist, dass der Schwimmbad-Lärm in die Ruheräume dringt, weil nur eine offene Treppe dazwischenliegt. Sehr schade ist, dass es zwei Wellnessbereiche gibt, die in zwei völlig verschiedenen Bereichen des Hotels liegen, aber jeweils Aktivitäten beinhalten, die wir gerne beide bei einem Besuch verbinden, z.B. die heiße 95°C-Sauna und die Bio-Sauna. Da mussten wir dann immer mit Bademantel durch's halbe Hotel laufen. Fazit: Das Hotel ist sehr hundfreundlich, die Mitarbeiter sind sehr nett, müssen aber teilweise an ihren Kompetenzen arbeiten, das Frühstück ist vielseitig und gut, das Halbpensions-Abendmenü ist qualitätsmäßig ausbaufähig. Noch ein Hinweis für Urlauber mit Hund: Die weitläufigere Gegend ist für einen Urlaub mit Hund nicht zu empfehlen. Fast nirgendwo ist der Strandzugang mit Hund erlaubt und die Hundestrände sind total klein und auch noch mit Leinenzwang. Selbst auf dem Deich sind die Hunde wegen der Schafe verboten, was ich nicht verstehe, denn wenn sie angeleint sind, kann ja nichts passieren. Wir hatten trotzdem ein paar schöne Tage, was aber auch daran gelegen hat, dass wir viel Auto gefahren sind.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 92 |
Sehr geehrte Heike, herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihr Interesse am Upstalsboom Landhotel Friesland. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genießen konnten und Ihnen besonders die Freundlichkeit unseres Personals, unsere Farmer Stube, der grozßügige Wellnessbereich und die geräumigen Zimmer gefallen haben. Wir würden uns sehr über einen weiteren Besuch von Ihnen mit Copper freuen. Mit den besten Grüßen aus Varel-Dangast Marc Stickdorn & TEAM