- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr schön und ruhig gelegen, also geeignet für einen Wellness- und Erholungsurlaub. Das ursprüngliche Hotel strahlt den Charme einer längst vergessenen Renovierung aus. Die Zimmer sind erdrückend dunkel gehalten und erinnern an Ausschnitte aus "Edgar-Wallace-Filmen". Die Sessel und sofas sind durchgesessen und voller Flecken, bei denen sich anscheinend niemand Mühe gegeben hat, sie zu entfernen. Die Badezimmer sind allesamt in dunkelbraun gefliest und die dazu passenden Armaturen in Kunpfer strahlen schon in grün. Die Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig. In meinem Zimmer wurde am ersten Tag ddie Badewanne überhaupt nicht gereinigt, obwohl nicht zu übersehen war, dass sie von mir benutzt wurde. Un am nächsten Tag hat man die Krümmel, die sich von mir absichtlich auf der Bettdecke befanden vergessen zu entfernen, sprich die Betten nicht einmal richtig gereinigt und aufgeschlagen. Das Hotel ist auch nicht behindertenfreundlich, das es im ursprünglichen Gebäude noch nicht mal einen Fahrstuhl gab. Der neu dazugebaute Teil des Gebäudes ist hell strukturiert, hat einen Fahrstuhl, kann aber von Behinderten nicht genutzt werden, denn um von diesem Fahrstuhl in den alten Trakt zu gelangen muss man wieder über eine Treppe. der Altersdruchschnitt der Gäste lag bei ungefähr 60 Jahren (ein wenig zu alt für mich). Da ich nur ÜF gebucht hatte, kann ich nur die Leistung des Frühstücksbüffets bewerten und die war durchschnittlich. Wer sich nur erholen und verwöhnen lassen möchte, dem rate ich dazu. Aber ich habe in meinem Heimatort dazu genauso gute Möglichkeiten, nein bessere Angebote.
Die Größe des Zimmers war nich übermäßig. Der Zustand der Möblierung überaltert und gehörte meines Erachtens auf den Sperrmüll. Keine Klimaanlage, teilweise kleine Balkons. Hellhörigkeit war vorprogrammiert, die Beleuchtung ließ in allen Räumen besonders im Bad zu wünschen übrig. Um mein Zimmer nannte sich Komfort-Zimmer.
Es gab mehreren Bars und Restaurants, allerdings alles im alten Stil. Es erinnerte immer irgendwie an alte Filme oder Jagdhotels und alles war sehr dunkel gehalten. Kein heller freundlicher Stil.
Das Personal hat soweit ich das beurteilen kann, sein möglichstes getan. Da das Hotel in privater Hand ist, denke ich, sind den Möglichkeiten schnell mal Grenzen gesetzt. Informationsmaterial war zwar vorhanden um die Umgebung zu erkunden, aber die streckte sich sehr weit auf die umgebenden ca. 100 km. Und das ist doch schon reichlich.
Wie gesagt, gut gelegen für einen Wellness- und Erholungsurlaub. Mitten im Wald, totale Ruhe und wer sich vorgenommen hat zu entspannen, mit allen Konsequenzen, konnte das auch. Man musste sich allerdings ins Auto setzen und ca. 8 km fahren, um den nächsten Ort zu erreichen bzw. ans Meer zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die von mir mitgebuchte Wellnessmöglichkeit bezog sich auf ein sehr kleines Schwimmbecken und Mini-Sauna. Es gab auch die Möglichkeit der kosmetischen und therapeutischen Behandlung, aber alles geben bar. Alles weitere nannte sich Spa-Rosarium und konnte nur mit Auspreis sprich gegen Bezahlung genutzt werden. Den Internetzugang habe ich auch vergebens gesucht. Und das Mobiltelefon (D 1) tat es nur, wenn man vor dem Hotel stand. In den Räumlichkeiten hatte ich und auch andere Gäste keinen Empfang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |