- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Man merkt schon bei der Ankunft, dass das Haus schon etliche Jahre auf dem Buckel hat. Die Hotelanlage ist groß und teilweise begrünt, allerdings ist von Sauberkeit wenig zu spüren. Es hätte eine Renovierung in allen Gästenbereichen dringend notwenig. Als Klassenfahrtsreise hatten wir Halbpension gebucht aber dazu später mehr. Im Hotel trifft sich wirklich die ganze Welt. Von deutschen bis zu russischen Gästen, welche meist als Klassenverbände kommen, hat man hier fast jede Nationalität vertreten. Ich kann das Haus eigentlich nur für Klassenfahrten oder Studienfahrten empfehlen. Für alle anderen ist es am besten, dass Hotel zu meiden!
Die Zimmer waren naja, ich will mal sagen, selbst zum schlafen nicht die besten. Die Größe war ausreichend. Die Matratzen waren total dreckig und der Staub lag auch schon seit der Hoteleröffnung über all. Aber das schlimmste waren ja wirklich diese Untermieter. So waren Spinnen, Käfern und sogar Tausendfüßler mit von der Partie. Die Ausstattung war selbstverständlich mal wieder der Kategorie entsprechend: 2-3 alte Betten, kleiner Tisch, Stuhl, ein kleiner Wandsekretär sowie 1-2 Nachtschränkchen. Ein besonderes Highlight war das TV, welches in einer Ecke über dem Sekretär hing. Das Badezimmer besaß eine Toilette, ein Waschbecken sowie eine Badewanne inkl. Duschvorrichtung. Selbst hier in der "Nasszelle" waren diese kleinen Untermieter anzutreffen. Damit aber auch der Dampf nach dem Duschen entweichen konnte, gab es an der einen Wand wo die Badewanne stand, eine kleine Lucke für Frischfluft. Das Duschen war ein waren Erlebnis. Nach ca. 5 Minuten war immernoch kein Warmwasser zubekommen. Doch das wohl schönste am Zimmer war dennoch der Ausblick. Ein großes Fenster inkl. Fensterläden gewährte einen tollen Blick aufs Meer und auf die Insel Krk. Zudem glaube ich das jedes Zimmer Meerblick besaß.
Ein weiters A&O bei einem Urlaub ist natürlich das Essen. Denn es ist ja allgemein bekannt, dass wenn das Essen nicht stimmt der schönste Urlaub nichts wert ist. Das Restaurant war ein alter verbrauchter Raum, welcher eine dringende Renovierung nötig hätte. Das Motto des Buffets war international, damit auch jeder Gast wenigstens etwas findet was ihm zusagt. Die Auswahl an warmen und kalten Speisen ließ zu wünschen übrig und was mir besonders ins Auge viel, war die Auswahl an Süßspeisen. Diese war katastrophal, gerademal eine Platte mit winzigen Törtchen war am Buffet. Die Qualität der Speisen ist wieder der Hotelkategorie entsprechend. Die Quantität allerdings noch schlechter, so waren einige Fleischstücken noch halbroh. Neben dem Restaurant gab es zudem auch 2 Bars. Während in die eine Bar für das ältere Semester war, wo Tanzabende veranstaltet wurden, ist die 2. Bar, welche zudem etwas oberhalb liegt, den jugen Spunten vorbehalten. Tolle angesagte Musik inkl. einer tollen Einrichtung, man merkt hier ganz deutlich das dieser Bereich neuer ist als der restliche. Die Preise an der schönen Bar sind allerdings auch ganz schön. Ein großer Pluspunkt gibt es aber zum Schluss dennoch. Die Aussicht war genial. Die großen alten Panoramafenster im Restaurant boten einen herrlichen Blick auf das Meer inkl. der Insel Krk. Zudem bot sich neben der Möglichkeit unter freiem Himmel zu speisen, auch von den Terrassen ein herrlicher Blick aufs Meer. Sowie auf ein Stück der Insel Krk mit ihrer Brücke welche eine Mautstraße ist.
Das erste was uns bei der Ankunft aufgefallen ist, war der Check-in, welcher selbst bei einem 2 Sterne Hotels gelingen muss, welcher hier aber überhaupt nicht funktionierte. Erstens wurden später angereiste Gäste eher bedient als wir und zweitens war eine Entschuldigung auch nicht von nöten. Zudem war die Rezeption nicht rund um die Uhr besetzt. Allerdings gab es im ganzen Hotel ein Security- Team. Die Fremsprachenkenntinsse waren befriedigend. Die Freundlichkeit des Hauses, welche ja das A&O eines jeden Hotels ist, war ebenfalls befriedigend. Die Zimmersauberkeit entsprach voll der Hotelbewertung. Aber dazu später mehr.
Das Hotel liegt in einer schönen Bucht in der Nähe der Stadt Opatja. Ein No Go ist allerdings die Ölraffinerie, welche man direkt vom Hotel beobachten kann. Man hört sie war nicht, aber der Anblick reicht ja schon. Großes Minus gibt es bei dem Punkt Ausflugsmöglichkeiten/Einkaufsmöglichkeiten (außerhalb), denn man muss mindestens 2 Stunden Fahrzeit einrechnen um etwas anderes zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einen kleinen Strand gibt es am unterhalb des Hotels. Zudem kann man von den unteren Zimmern direkt über eine Steintreppe an einen Vorsprung gelangen, wo auch eine Treppe ins Meer führt. Im Hotel selber gibt es 1 bis 3 Shops, welche neben denn alltäglichen Dingen auch Souvenirs anbbieten. Die Preise sind ca. so wie in Deutschland.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 3 |