- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dass die Hotelanlage relativ groß ist, ist mir weder von der Landesseite aus gesehen noch von der Lage meines Zimmers aus bewusst geworden. Ich hatte ein Zimmer im dritten Stock (also ganz oben) mit einem wundervollen Blick aufs Meer und fühlte mich dort völlig ungestört. Mein Balkon war durch Seitenwände vor Einblicken aus den Nebenzimmern abgeschirmt, was ich als sehr angenehm empfand. Wenn das Hotel von außen eher einfach wirkt, so sind doch die Empfangshalle und die Lichthöfe in den Etagen recht beeindruckend und durch die vielen gut gepflegten Pflanzen sehr hübsch dekoriert: Alles ist hell und freundlich. Auch die Innenhöfe sind ein erfreulicher Anblick, ob nun von unten vor Ort oder von oben durch die Panoramafenster der Verbindungsgänge gesehen. Die Anlage ist insgesamt sehr sauber und gepflegt, wobei mir die Grünanlagen besonders gut gefielen. Was die Gästestruktur betifft, so konnte ich feststellen, dass sehr viele Nationalitäten und Altersstufen vertreten waren, aber absolut nichts Auffälliges oder gar Negatives zu berichten wäre. Mit Telefonkarten von 30 Kuna kann man recht lang nach Deutschland telefonieren. Ist vielleicht dem Handy vorzuziehen. Öffentlliche Telefone gibt es überall, auch in der Nähe des Hotels, bei den Geschäften Richtung Valamar Hotel. Kein Wartestress! Waren immer frei.
Ich hatte ein schönes großes sonniges Zimmer mit Balkon und Meerblick und ein großes Bad, wobei alles in Bezug auf die Ausstattung einhundertprozentig in Ordnung, also wirklich gut war. Alles war sauber, Wäsche, usw. wurde täglich gewechselt, Klimaanlage funktionierte vorzüglich, kurz, es war alles sehr angenehm. Wenn ich jetzt pingelig wäre, würde ich sagen, dass der Balkonboden schon etwas verwohnt war und dass man den halben Abdruck eines Bügeleisens auf der Coach sehen konnte. Aber vielleicht sollten Gäste ja nicht das Bügeleisen auf die Coach stellen bzw. ihre Zigaretten auf dem Boden des Balkons austreten. Da kritisiere ich demzufolge nichts. Was manchmal minimal störte, war die Tatsache, dass es eine Verbindungstür zum Nebenzimmer gab. Hinter meiner Verbindungstür (es war übrigens eine Doppeltür) war das Bad des Nebenzimmers. Wenn in diesem Bad laut gesprochen wurde, kam dies ziemlich deutlich bei mir an. Da die Nachbarn aber kaum im Bad miteinander diskutierten, war es mir nicht wichtig.
Ich bin ein Frühstücksmuffel, aber die kleinen Brötchen waren sehr lecker und hatten genau die Konsistenz, die ich liebe. Nicht so labberig wie sonst so oft im Mittelmeerraum. Darum habe ich auch brav jeden Morgen zwei gegessen, wobei ich den Landesschinken dazu ehrlich genossen habe. Hätte ich variierter und mehr essen wollen, so wäre die Auswahl groß gewesen. An der Poolbar habe ich die diversen Salate usprobiert, wobei ich sagen muss, dass der griechische Salat mit Abstand der beste war. Ihn fand ich wirklich sehr gut! Leider kann ich nichts über sonstige Speisen im Hotel sagen, da ich nur mit Frühstück gebucht hatte. Ach ja, die Frühstückslunchbox zum Abflug war ebenfalls sehr umfassend. Den letzten Inhalt habe ich zu Mittag gegessen.
Ich fand das Personal durchweg wirklich freundlich und hilfsbereit. Dienste wie z. B. die Lunchbox oder ein verfrühtes Frühstück wurden mir an der Rezeption angeboten, bevor ich danach fragen konnte. Es reichte, wenn ich sagte, ich hätte Probleme mit der Uhrzeit. Gab es Probleme bei z. B. der Inbetriebnahme des Safes o. Ä., so bekam ich auch hier unverzüglich Hilfe. Nur Gutes kann ich auch von dem Reinigungspersonal, dem Herrn an der Poolbar und den Damen im Restaurant berichten: Alle waren freundlich und zuvorkommend, wirklich fix und wenn nötig hilfsbereit. Eine Einschränkung mache ich dennoch: Ein einzelner Herr an der Rezeption kam etwas muffelig über, aber da er der einzige war, möchte ich nicht die Anzahl meiner Sonnen einschränken.
Die direkte Hotelumgebung gefiel mir ebenfalls wirklich gut: Es wäre übertrieben, sie mit Park oder Wald zu bezeichnen, aber die vielen Wege zu den verschiedenen Hotelanlagen, zum Meer hinunter, gehen zwischen Olivenbäumen, usw. hindurch, wobei man z. B. eine kleine Minigolf-Anlage zu Gesicht bekommt und sich unter den Bäumen auch schon mal in den Schatten setzen kann. Einkaufsmöglichkeiten gibt es Richtung Hotel Valamar und zwar sowohl im Hinblick auf Lebensmittel als auch auf Souvenirs, Telefonkarten, Zeitungen, Briefmarken, usw. Was die Bushaltestelle betrifft, so ist sie wirklich direkt nebenan beim Hotel President, max. drei Minuten zu Fuß. Der Bus 6 zur Altstadt fährt ständig, ich habe nie länger als fünf Minuten warten müssen und der 7er zum Hafen kommt pünktlich jede halbe Stunde. Der Fahrpreis beträgt umgerechnet knapp über einen Euro. Fahrkarten kann man im Kiosk im Hotel kaufen. Dort kosten sie zwei Kuna weniger als im Bus selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Hier kann ich nur über die Ausflüge berichten, die von der TUI organisiert wurden: Montenegro und Korcula habe ich mitgemacht. Die Ausflüge waren beide super und 1A war der deutsch sprechende junge Führer. Ich habe mich nicht eine Sekunde lang bei seinen Ausführungen gelangweilt. Er wusste sehr viel und er wusste vor allem, sein Wissen interessant und authentisch überzubringen, was nicht bei Führern im Allgemeinen der Fall ist. Beide Touren sind sehr zu empfehlen. Das einzige etwas Negative an der Geschichte: Es gab ein wenig Zeitdruck bei der Montenegro-Tour, was aber wiederum auch verständlich war, denn man möchte ja viel sehen, viele Gäste aber zum Essen wieder im Hotel sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 108 |