- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Gebucht haben wir das Valmar Argosy auf Grund der ausschließlich guten Bewertungen in diesem Portal und wieder einmal mussten wir feststellen, daß Menschen verschieden wahrnehmen und unterschiedliche Geschmäcker/Meinungen haben. Das Valamar Argosy, mit 308 Zimmer, wurde in 2014 frisch renoviert und hat nun 4 Sterne (vorher 3). Es liegt in Babin kuk, rund 6 Kilometer von Dubrovnik entfernt. Die gesamte Anlage war sehr sauber und gepflegt so daß man sich alles in allem in einer angenehmen Umgebung wiederfindet. Gebucht hatten wir Halbpension (Frühstück- und Abendbuffet). Mittagessen suchten wir anfangs vergebens aber es gibt in der Nähe eine art kleines Shoppingzentrum mit Lokalen und Minimarkt. Allerdings qualitativ eher schlecht und recht teuer. Das Hotel befindet sich in einem Gebiet wo gleich mehrere Hotels der Valmar-Kette zu finden sind, wobei der Eindruck einer sehr komplexen Hotelanlage entsteht. Die vorrangig älteren Gäste (60+) waren überwiegend Engländer, Holländer und ein paar Deutsche. Die Größe unseres Zimmers war ausreichend aber für vergleichbare Hotels im umliegenden Europa (z.B. Griechenland) doch eher klein (Zimmer zum Hof, ca. 15 qm plus 4 qm Bad, keinen Balkon/Terasse). Internet wurde angeboten war jedoch recht teuer (30 min ca. 2 Euro). Die erhöhte Lage am Meer bot einen sehr schönen Blick auf die Inselchen. Leider war der Platz am Pool sehr beschränkt (zu wenig Liegen) und Sitzmöglichkeiten (Restaurant-Aussenbereich) wurde nicht bedient (man konnte sich zwar setzen aber es wurden keine Sonnenschirme aufgeklappt oder Getränke angeboten). Wer öfters mit dem Bus in die Stadt fahren möchte sollte sich in Dubrovnik mehrere Bustickets am Ticketschalter kaufen, die sind hier ca. 20 Cent billiger. Man kann diese zwar für 15 Kuna (2 Euro) auch im Bus kaufen, alledings gibt es Busfahrer die nur ungerne verkaufen und auf Kioske, Hotelrezeption oder eben den Ticketschalter verwiesen. Wer dennoch im Bus kaufen möchte sollte auf jeden Fall passendes Geld bereithalten. Was das Essen angeht: Pizza, Pizza, Fisch, Fisch (nicht immer frisch... Landestypisches Essen muss man schon suchen. Empfehlen können wir das "Taj Mahal" - klingt zwar sonderbar aber hier gibt es ausgezeichnete bosnische Küche und sehr freundliches Personal!!! Wer günstig ein Bier trinken möchte ist gut beraten nicht auf der Hauptstrasse einzukehren sondern wenige Meter nach rechts oder links in die kleinen Gässchen abzubiegen. Wer mit der Seilbahn den Berg Srd erklimmen will sollte den zahlreichen Ausflüglern von den Kreuzfahrtschiffen ausweichen und dies in den Nachmittagstunden tun. Ebenso wie Bootstouren. Täglich gibt es bis zu vier riesige Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Gruz und alle Touristen überlaufen dann die Altstadt.
Für Reisende, die das Hotelzimmer nur zum Schlafen/Duschen nutzen ist das völlig asureichend. Wer alledings auch mal gerne auf einem Balkon/Terasse den Abend ausklingen lassen möchte sollte darauf achten ein solches Zimmer zu bekommen. Wir hatten Zimmer 477 (Ausblick auf den Innenhof Glasflur, so daß jeder Vorbeikommende ins Zimmer schauen konnte). Die Klimaanlage war einwandfrei und so "mild" daß man sie auch Nachts laufen lassen konnte, jedoch immer ausreichend Kühlug/Frischluft hatte. Ein TV mit den gängigsten deutschen Sendern (RTL, Sat1, VOX, etc.) war ebenso wir eine (teure) Minibar und ein kostenloser Safe bestandteil. Das Bad mit Duschwanne war ebenso zweckmäßig wie sauber.
Es gibt ein Restaurant wo das Frühstück und Abendessen eingenommen wird. Eine Snackbar sollte es auch geben, jedoch war die (noch?) nicht angeboten (im Juni, Hotel öffnet im April...). Die Atmosphäre im Restaurantbereich erinnert mehr an eine Kantine, wobei die Gäste stark dazu bei trugen (Essen holen und mit dem Essen einen Sitzplatz suchen...). Auch die stringente Anordnung der Tische erinnerte an eine Kantine. Geboten werden soll "Show-Coocking", wobei hier jeden Abend die selben Speisen zubereitet werden. Es gibt zwei Stationen mit jeweils 2-3 "Köchen". An Station eins gab es jeden Abend gegrillte Schweine- oder Rindersteaks, gegrilltes Gemüse und es wurde ein Braten aufgeschnitten. leider alles ungewürzt. An der selben Station dann gebackene Kartoffen, ab und zu Pürre oder Folienkartoffel und ein Gullasch oder Geschnetzeltes. An der zweiten Station gab es dann Fisch gegrillt (ungewürzt), ein chinesisches Pfannengericht und - erstaunlich aber wahr: hervorragende Pizza. Allerdings das einzige was qualitativ hochwertig und professionell zubereitet wurde. Zwischen den Stationen dann noch eine Salatbar mit zwei täglich wechselnden "Restesalaten mit Majo", Rohkost (Weiss-/Rotkraut, Möhren), Brot und zwei wechselnden Suppen (leider auch alles ungewürzt). Die Qualität der Grundzutaten wäre eigentlich nicht schlecht gewesen, die Zubereitung war jedoch mangelhaft. Ein Koch sollte schon wissen, daß man Fleisch gegen die Faser schneidet bevor man es brät um keine Schuhsole zu bekommen. Leider gab es nur "Schuhsohlen". Und Gewürze - zumindest Salz - sollte bei der ein oder anderen Speise benutzt werden. Am enttäuschenstem war, daß es kein Landestypisches Essen gab. Ein einziger Abend an dem es Cevapcici gab - aus einer Großhandelsverpackung, qualitativ nicht wirklich gut - und das war alles. Wirklich schade, da die kroatische Küche so viel gutes zu bieten hat!
Von der (mangelnden) Freundlichkeit des Personals waren wir doch schon sehr enttäuscht. Sachlich wurden wir eingecheckt, Grüßen mussten wir ständig als erstes. Die Aufmerksamkeit im Restaurant und - am extremsten - an der Bar war gleich Null. Es sei denn die Managerin lief mit ihrem Kollegen durch die Anlage, dann gab es auch schon mal eine Bedienung. Ansonsten: kein Kellner schien sich für Gäste zu interressieren und oftmals mussten wir an die Bar gehen um ein Getränk zu bestellen. Und das bei Preisen jenseits von gut und böse (0,5 Liter Bier rund 5 Euro, in der Altstadt fanden wir eine Bar wo wir die Hälfte bezahlten!)). Auch gab es zu jeder Bestellung direkt die Rechnung (die man unterschreiben oder direkt bezahlen konnte) alledings verleidete einem dies überhaupt eine zweite Bestellung aufzugeben. Einzig und allein die Zimmerreinigung ließ keinerlei Wünsche übrig. Alles war stets sauber und aufgefüllt.
Das Hotel liegt ca. 30 Autominuten vom Flughafen entfernt, jedoch kann der Transfer, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden, schon erheblich länger dauern (der Rücktransfer dauerte bei uns 1,5 Stunden) Ein Kriterium warum wir dieses Hotel wählten, war seine - scheinbare - Nähe zu Dubrovnik. 6 Kilometer, jedoch mit einigen Höhenunterschieden. Sehr steile Strassen und kaum richtige Fusswege. Für eine Strecke von Dubrovnik ins Hotel benötigten wir (mit Pausen) rund zwei Stunden und wir sind recht gute "Geher". Daher entschieden wir uns auch öfters für den Bus, der nur wenige Meter vom Hotel regelmäßig (alle 10 Minuten) bis in den späten Abend verkehrte. 25 Minuten dauerte eine Fahrt, kostete dann aber auch rund 2 Euro Pro Person. Babin kuk hat außer den Hotels kaum Infrastruktur, daher kann es schnell teuer werden wenn man jeden Tag Ausflüge unternimmt. Einen Strand gibt es nicht, lediglich einen kleinen Badeabschnitt in ca. 500 Metern. Allerdings muß man dann über einen unbefestigten Weg an der Küste hinter dem Hotel entlang und dort über eine Treppe hinabsteigen. Hier wird auch Motorsport und Bananaboat angeboten. Alles in allem ist das Hotel eher für Poolfreunde, die sich ausschließlich im Hotel erholen möchten geeignet. Wer häufiger in Dubrovnik sein, oder etwas abwechslungsreicheren Urlaub verbringen möchte ist hier auf gute Muskelarbeit oder etwas größeren Geldbeutel angewiesen. Im Hotel selber wurden keine Unterhaltungsmöglichkeiten geboten (so etwas wie Billard, Dart, etc.).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Animation startete einen Tag bevor wir abfuhren (Mitte Juni, obwohl das Hotel im April öffnet), so daß wir diesen Service nicht in Anspruch nehmen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |