Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2013 • 2 Wochen • Strand
EL Patriarca mehr Schein als Sein
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir sind mit gemischten Gefühlen nach Kuba gereist. Wohlwissend das es an dem Einem oder Anderen mangeln könnte.Wir buchten Privilege,und erwarteten ein wenig mehr Komfort als im übrigen Hotelbereich.Das Gegenteil war der Fall. Wo Privilege draufstand war kein Privilege drin.Die Zimmer waren gleichwertig. Das angepriesene Frühstück in der Privilegelounge war ein Flop. Es gab keine wirkliche Auswahl,auch bei Nachfrage wurde immer wieder verneint.Die angeblichen frischgepressten Säfte schmeckten künstlich.Hinzu kam das die Auflagen auf den Stühlen sehr, sehr schmutzig waren und dringends einer Wäsche benötigt hätten. Im Büffetrestaurant war anfangs die Auswahl sehr groß. Das Frühstück war ok.Bei den anderen Mahlzeiten mußten wir im Laufe der Zeit feststellen,daß die Auswahl und Qualität immer schlechter wurde.Wir stellen nicht sehr große Ansprüche beim Essen. Salat. ,Obst, ein wenig Pasta sind dann schon ganz in Ordnung.Andere Speisen konnte man Im Patriarca auch nicht zu sich nehmen.Ich konnte mir nie vorstellen,daß man Fleisch und Fisch dermaßen totbraten kann. Nun aber das allerekelhafteste. Es fanden sich laufend Fremdkörper in den Speisen. Am 2. Tag unseres Aufenthaltes gingen wir Mittags in die Snackbar und bestellten Hamburger. Nach zweimaligen zubeißen bemerkte ich plötzlich eine dicke Papierschicht im Burger.Nach Essen war mir dann erst einmal nicht mehr zumute.Ich teilte den Vorfall dem Gästebetreuer mit, welcher aber nicht sonderlich erstaunt war und die ganze Sache nur oberflächlich bedauerte. Snackbar also gestrichen. An den Abenden gedachten wir a la carte zu essen. Beim Italiener und im Gourmet war soweit noch alles in Ordnung, wenn wie vorher schon erwähnt, zumindest unsere Gerichte, doch sehr durchgegart waren. Am dritten Abend wollten wir das Oriental testen. Anfangs waren wir positiv überrascht. Das Essen war geschmacklich sehr gut und zur Abwechslung auch mal richtig warm.Nach einigen Bissen bemerkte ich einen harten Gegenstand im Mund. Ich dachte eine Krabbenschale, leider nicht. Es war ein ca. 1cm langer dicker Draht mit leichten Windungen.Wollte mich jemand umbringen? Beim Gespräch mit dem Gästebetreuer wurde zwar Bestürzung geäußert, aber es kam dann doch keinerlei Reaktion auf den Vorfall. Wir hatten nicht sonstwas erwartet,aber ein offizielles Bedauern und versichern, daß man die Küche kontrollieren würde,hätten wir dann doch erwartet.Von nun an wurde das Essen schwierig. Was sollte man noch Essen? Obst, harte Eier in der Schale, eine Scheibe Käse vielleicht?.Nach einigen Tagen sehr eingeschränkter Speisenauswahl hatte ich dann doch das Bedürfniss etwas Warmes zu mir zu nehmen. Hurra, in der Pasta befanden sich kleine Metallteilchen. Hab` ich nicht wirklich Glück. Man sollte mich als Altmetallsucher einstellen.Dieses Mal beschlossen wir den Reiseleiter zu unterrichten. Der war aufrichtig bestürzt und machte im Hotel auch gleich Druck, daß man sich doch etwas einfallen lassen sollte.Was wir gar nicht wollten. Wir erwarteten nur, daß sich etwas änderte.An unserem letzten Abend bat man uns zu einem Gespräch mit dem Generalmanager,der dann bedauerte, aber gleichzeitig versicherte, ich wäre ein absoluter Einzelfall.Ich kann es immer noch nicht glauben, vielleicht sollte ich mal Lotto spielen. Unser Fazit : die Küche ist schmutzig und es wird nicht sauber gearbeitet.Ach so, daß Angebot des GM war ein besonderes Abendessen im a la carte. Wir lehnten dankend ab. Der einzig wirkliche Anlaufpunkt, nach dem Abendessen, war die Lobbybar,welche viel zu klein für die vielen Hotelgäste ist. Wir glaubten auf Kuba doch mal einen köstlichen Mojito trinken zu können. Die Cocktails entpuppten sich als Zuckerwasser mit etwas Alkohol. Egal wo man etwas bestellte.Hinzu kam,daß die Bedienung überfordert war. Ein Getränk ging noch, beim zweiten geriet man schon in Vergessenheit. Der Strand war sehr ungepflegt Insbesondere Privileg. Plastikmüll überall. Am Pool war es ähnlich. Wir sahen erst nach 12 Tagen das erste Mal, daß der Pool gereinigt wurde. Hinzun kam,daß den Gästen Getränke in Gläsern in den Pool gereicht wurden. Es wurde geraucht und gegessen im Pool. Die Überreste lagen dann im Wasser. Unser Fazit: das Patriarca ist nach nur 7 Monaten seit der Eröffnung schon sehr lädiert. Nun aber noch etwas Positives. Die Zimmer, sowie auch Badezimmer, sind sehr schön. Die Zimmermädchen wirklich herzlich.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:51-55
    Bewertungen:3