- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der erste Eindruck nach der Ankunft bleibt auch bei einem 14-tägigen Urlaub bestehen: Die ganze Anlage des Blue Bay ist sehr gepflegt, sauber und ordentlich. Das betrifft Haupthaus und Restaurant ebenso wie den Poolbereich und die Bungalows. Im übrigen ist das Blue Bay eine der wenigen Hotelanlagen auf Mallorca, welches über derartige Bungalows verfügt. Man hat so ein Häuschen inkl. Terrasse ganz für sich allein. Einer der Beweggründe unserer Buchung war diese Tatsache von Vornherein, da wir diese riesigen Wohnbunker mit Zimmer an Zimmer und Balkon an Balkon abstoßend finden. Wir hatten einen 14-Tage All-inkl. Urlaub in einem Alltours-Club vom 15. bis 30. Mai 2006. Gekostet hat uns der Spaß ab Nürnberg 1.912,- € (2 Erwachsene, 2 Kinder - 6 und 3 Jahre) mit Superfrühbucher im Januar 2006. Ergänzend haben wir noch Reiserücktrittversicherung gebucht. Trotz All-Inklusive hat uns der Urlaub alles in allem rund 2.500,- € gekostet. Grundsätzlich können wir das Hotel WEITEREMPFEHLEN. Ich denke, jeder hat unterschiedliche Ansprüche und auch die Erlebnisse bzw. Eindrücke werden von Monat zu Monat und von Klima zu Klima unterschiedlich ausfallen. Mit dem Blue Bay findet man auf Mallorca eines der seltenen Bungalow-Hotelanlagen mit Privatsphäre. Nachdem unsere Tochter im September in die Schule kommt, war der Flug nach Mallorca unsere letzte Chance für eine "günstige" Flugreise, solange wir noch nicht von Schulferien - und damit der teureren Reisezeit abhängig sind. Kleiner Haken für uns war, daß unser Sohn noch keine 4 Jahre ist und somit auch nicht in der Kinderbetreuung aufgenommen wurde, zumal wir die Betreuung bei vielen kleinen Kindern mit gewissen Sicherheitsrisiken erachten. Wir hatten also immer mindestens ein Kind den ganzen Tag über zu beaufsichtigen und die Erholung stellte sich immer nur für einen von uns ein. An Ausflügen habe ich Kap Formentor allein gemacht. Ging einen halben Tag - ist sehr sehens- u. empfehlenswert und noch bezahlbar. Meine Frau hat einen halben Tag allein Shopping & Wochenmarkt in Ca'n Picafort gemacht. Mit dem Wetter hatten wir Mega-Glück. Sind bei 16 Grad und Sonne in Nürnberg weg, hatten bis auf einen Regentag durchgehend täglich über 30 Grad. Nur der Temperatursprung von 28 auf 8 Grad bei der Ankunft in Nürnberg war etwas heftig ;-) Für die Stechmücken sollte man was mitnehmen, diese treten in diesem nordöstlichen Bereich bekanntermaßen vermehrt auf, da sich - beginnend direkt neben dem Hotel - ein Feuchtbiotop bzw. Vogelpark befindet. Fazit: In Sachen Erholungs- und Kindererlebnisfaktor sind wir im Vergleich zu unserem Urlaub am Gardasee, Lazise, Camping und Bungalowanlage "Piani di Clodia" hin und hergerissen, was nun besser und schöner war. Günstiger wäre der Urlaub allemal gewesen. Vom Klima her sicher nicht weniger warm und sonnig. Die Bewertung dieser Camping- und Bungalowanlage direkt am See werde ich in Kürze hier unter Holidaycheck einstellen (habe gesehen es wurde erst eine Bewertung abgegeben - ist aber grottenschlecht und entspricht nicht den Tatsachen und schon gar nicht dem aktuellen Stand). Fakt ist aber, daß eine Autofahrt von Nordbayern nach Norditalien genausoviel Zeit in Anspruch nimmt, wie ein Flug nach Mallorca mit dem ganzen Drum und Dran, Transfer etc. Piani di Clodia am Gardasee bietet 5 Erlebnispools, ebenfalls Abendprogramm und Animation, lediglich kein All-Inkl. sondern Selbstversorgung (was durch Lidl & Co im Ort kein Thema ist) - alternativ kann man abends im Haupthaus auch Essen gehen. Es gibt einen Erlebnisspielplatz und neuerdings (haben wir leider noch nicht erleben dürfen) eine Erlebnis-Badewelt mit etlichen Attraktionen und Rutschen. Die Anlage verfügt über direkten Strand am See (wer mal Schlauchboot fahren oder im See schwimmen will). 14 Tage in einem Bungalow am Gardasee für 4 Personen, ebenfalls mit Küchenzeile und Klimaanlage hätten uns lt. der aktuellen Preisliste rund 1.000,- € gekostet, zuzüglich Verpflegung und Kosten für die Auto-Anreise (Sprit, Maut). Einziger Wehrmutstropfen: Bettwäsche, Handtücher optional gegen Aufpreis - und die Tatsache, jedes Eis, jedes Getränk und jedes Essen bezahlen zu müssen. Für die insgesamt 2.500,- €, die wir für Mallorca ausgegeben haben, hätten wir bei der "Clodia" am Gardasee wir Könige leben können - und für die Kinder wäre MEHR Erlebnis dabei gewesen. Ich muss auch offen und ehrlich sagen, dass mir auf den Balearen der typisch italienische Bambini-Charme, also diese emotionale Kinderliebe der Italiener etwas gefehlt hat. Auch muss ich sagen, wären wir in der Hauptsaison ins Blue Bay geflogen und hätte uns der Urlaub bei gleichen Leistungen vielleicht 3.000,- € gekostet, hätten wir uns hinterher geärgert bzw. hätten gesagt, das wäre es uns nicht wert gewesen. Wer Mallorca kennenlernen möchte, wer das Meer liebt und wer Kinder im idealen Alter hat, der wird am Blue Bay seine Freude haben. Wer objektiv Preis und Leistung beurteilt und wie wir z.B. Erfahrungen mit Ferienanlagen a'la Clodia am Gardasee gemacht hat, sieht das Blue Bay einer harten Konkurrenz ausgeliefert ;-) Für Neugierige: www.pianidiclodia.it Sollten trotz dieser intensiven Blue Bay Beschreibung noch Fragen offen sein, sendet mir einfach ne Mail. Ich hoffe unser Bericht kann zu eurer Entscheidung für oder gegen das Blue Bay beitragen. Oliver und Barbara mit den Kindern Helena und Frederik aus Kulmbach
Die Bungalows sind ausgestattet mit 2 Schlafräumen. In einem Raum finden sich Küchenzeile und Fernseher - bei Belegung mit 2 Personen oder ohne Kinder werden die Betten zur Couch - im anderen Raum befindet sich neben den Betten und Nachtkästchen ein großer Kleiderschrank. Zwischen den Räumen die durch eine Tür getrennt sind, befindet sich das kleine Bad. Es ist aber auch mit Kindern ausreichend. Die wenigen Ablagemöglichkeiten, hier oft als Problem bezeichnet, waren für uns kein Thema - schließlich haben wir es uns ja nicht auf 6 Monate eingerichtet. Im Kleiderschrank findet sich ein Safe - Schlüssel bei der Rezeption gegen Gebühr. Reichhaltig deutschsprachige TV-Programme. Bett-Qualität okay. Den muffigen Geruch der Wolldecken kann ich bestätigen. Keine Spur von Schimmel - wobei wir im Mai quasi am Anfang der gesamten Saison stehen. Wie sich die Luftfeuchtigkeit im Hochsommer auswirkt kann ich nicht beurteilen - wir hatten aber im Mai schon eine hohe Luftfeuchtigkeit. Jeder Bungalow verfügt über eine eigene Klimaanlage, welche wir kaum benutzt haben. In der Küchenzeile (hey, wir haben All-Inklusive - warum das denn??) finden sich 2 Kochplatten, Töpfe, Teller, Gläser und auch ein Kühlschrank. Hellhörigkeit = Fehlanzeige, da Einzel-Bungalow und darüber hinaus sehr gut gedämmt. Wir hatten Bungalow 172 am Ende des Kinderbeckens rechts - somit wenige Schritte zum Wasser bzw. Liegen und wenige Schritte zur Bar bzw. Restaurant. Strom 220V, ausreichend Steckdosen.
Es gibt ein großes Restaurant für die ganze Anlage mit "Speisesaal-Charakter", sowie eine Bar mit Innen- und Außenbestuhlung. Vielleicht wird die Tatsache der Innen- und Außenbestuhlung als zwei Bars gewertet, weil im Katalog von "Hotelbars" die Rede ist. Das Essen im Restaurant ist - entgegen vieler Aussagen - meiner Meinung nach sehr vielfältig und lecker. Wenn es wirklich was zu meckern gäbe, dann höchstens die Tatsache, daß es zum Frühstück nur zwei Marmeladensorten gibt - nämlich Erdbeer und Pfirsich. Mehrmals pro Woche gibt es als typisch spanisches Extra eine Paella mit Reis oder Nudeln. Bei den Hauptmahlzeiten ist grundsätzlich für jeden Geschmack etwas dabei. Beim Abendessen gibt es zwei verschiedene Essenszeiten (18:00 Uhr, 19.30 Uhr) damit der Ansturm nicht ganz so groß ist - was vor allem beim Mittagessen dennoch der Fall ist. Es ergeben sich typische Stoßzeiten, beim Mittagessen etwa ab 13 Uhr, wo die meisten Gäste zum Essen wollen. Das Ergebnis sind nicht nur lange Schlangen beim Buffet, sondern uns fiel hier vor allem auf, daß das Personal mit dem Abräumen leerer Tische und dem neu decken nicht nachkommt. Dies war vor allem in der zweiten Urlaubswoche der Fall, wo sich die Anzahl der Gäste stark erhöht hatte. Auch das Mittagessen in zwei Essenszeiten aufzuteilen macht auf den ersten Blick zwar Sinn, aber ich bezweifle hinsichtlich des Ansturms beim Abendessen, daß sich alle Gäste an die ihnen zugeteilten Essenszeiten halten - kontrolliert wird ja nicht. Wir waren in Gruppe 2, also mit Abendessen ab 19.30 Uhr. Das kam uns gelegen. Jedenfalls hätten wir mit einem Abendessen zwischen 18 und 19.30 Uhr enorme Probleme gehabt. Das Blue Bay ist ein reines All-Inklusive Hotel. Neben Früh-, Mittag- und Abendessen gibt es den ganzen Tag über an der Bar bekannte alkoholfreie Getränke, sowie eine Reihe von alkoholischen Getränken und Cocktails. Eine Karte vermittelt an der Bar den Überblick was es gibt. Ganztags sind im Innenbereich der Bar auch Snacks zu finden, u.a. Pizza, Kuchen, Plätzchen oder Eis. Alles so viel man möchte und qualitativ okay. Die Ansprüche sollte man bei den Snacks meiner Meinung nach auch nicht zu hoch schrauben. Eis gibt es beispielsweise mit Selbstbedienung aus einer Tiefkühltruhe, portioniert in "Fruchtzwerge"-Größe und in 4 verschiedenen Sorten. Die Pizzastücke, z.B. mit Spinatauflage, liegen den ganzen Tag über unter einem Frischhaltebehälter. Wer hier auf Gaumenfreuden oder große Auswahl Wert legt, ist fehl am Platz.
Das Personal ist ohne Ausnahmen wirklich freundlich und hilfsbereit. Verständigungsprobleme gibt es keine. Die Mitarbeiter des Hotels, mit welchen man Berührung hat, sprechen ausreichend deutsch. Die Zimmerreinigung kommt 5x pro Woche (Do und So nicht, zumindest bei uns) - dementsprechend gibt es an diesen beiden Tagen auch keine neuen Handtücher. Im Detail (z.B. Kloschüssel) könnte die Reinigung etwas sauberer sein - in der Gesamtheit aber zufriedenstellend. Die Kinderbetreuung übernehmen Mareike (Mini 4-7) und Ramona (Maxi 8-12) vom Animationsteam. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um ausgebildete Kinderbetreuerinnen. So ist z.B. Mareike allein mit teilweise über 20 Kleinkindern völlig überfordert und es ist es schon vorgekommen daß Kinder z.B. ohne Schwimmflügel im Pool unter Betreuung von Mareike angetroffen wurden, obwohl die Eltern bei der Anmeldung zum Kinderclub ausdrücklich Schwimmflügel vorgeschrieben haben. Das ist meines erachtens ein Sicherheitsrisiko erster Klasse und unter die Erleichterung, mal ohne Kinder zu sein, mischt sich ein flaues Gefühl der Unsicherheit. Schließlich kann ein Kind, welches nicht schwimmen kann, selbst in einem Kinderbecken ertrinken. Bitter für uns war zudem, daß wir durch unseren Kleinsten (knapp 4 Jahre) tagsüber nicht mal eine halbe Stunde Zeit für uns allein hatten, da - obwohl er sauber und ein Kindergartenkind ist - die Kinderbetreuung erst ab 4 Jahre möglich ist. Ich kann daher die Aussagen von Jörg und Yvonne, die mit uns nahezu alle 14 Tage im Blue Bay waren, nicht ganz nachvollziehen wenn sie sagen "die Kinder waren sehr gut aufgehoben - vor allem die kleineren". Schmunzeln muss ich zudem, wenn solche Aussagen, u.a. auch über "Kindergeburtstage" von einem Pärchen kommen, die ohne Kinder im Blue Bay waren, vermutlich keine Kinder haben und solche Dinge eigentlich nicht objektiv beurteilen können.
Weiteres Buchungskriterium war für uns die Nähe zum Strand - auch wenn wir in den 14 Tagen letztendlich nur 3x am Strand waren - und davon nur 2x zum aktiven Baden für nen halben Tag. Der Weg zum Strand ist, wie im Katalog beschrieben, wirklich nur ein Katzensprung. Das hier häufig als mega-dramatisch bezeichnete Überqueren der Straße war für uns mit 2 kleinen Kindern nie ein Problem. Wenn jemand IM URLAUB keine 3 Minuten Zeit hat um den besten Moment für das Überqueren der Straße abzuwarten, dem kann ich auch nicht helfen. Einige Beiträge hier vermitteln den Eindruck, es würde sich um eine 4-spurige Autobahn in der Rush-Hour handeln. Völlig überzogen. Überzogen ist allerdings auch der Mietpreis für die fest installierten Stroh-Sonnenschirme und Liegen, sobald man an den Strand kommt. Dieses Equipment hat die besten Tage schon lange hinter sich und ist meiner Meinung nach keine 50 Cent pro Tag wert. Tatsächlich soll man über 6 Euro für 1,50x1,50m Schatten und 2 Liegen pro Tag berappen. Mißachtung wird von einem dunkelhäutigen Herrn rigoros geahndet. Ja, selbst Handtücher, die im Schatten eines Schirmes liegen, werden - obwohl die Liegen an diesem Schirm nicht in Benutzung sind - im vorbeigehen durch den "Wachmann" wieder in die Sonne gezogen. Auch wenn Strand und Wasser wunderschön sind, so hat uns dieser Schirm-Hick-Hack veranlaßt, mit unseren beiden Kleinkindern (3 und 6 Jahre) lieber am Hotelpool zu bleiben, wo wir Schirme und Liegen (sofern rechtzeitig mit Handtüchern reserviert) kostenlos haben. Es liegt uns fern, nur um am Strand im Schatten liegen zu können, extra einen Sonnenschirm kaufen zu müssen. Zum nächstgelegenen Ort Ca'n Picafort sind es bis ins Zentrum ca. 20 Minuten zu Fuß. Man kann am Strand oder an der Straße entlang laufen. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel. Die Busse fahren alle 25 Minuten. Wir haben von einer durchaus günstigen Busfahrt jedoch nur einmal Gebrauch gemacht. Will man mit einem Bus zu einem Wochenmarkt in einer näheren Stadt fahren, muss man davon ausgehen, daß kein Bus vor dem Hotel hält - die Busse sind völlig überfüllt. Tipp: Lieber etwas früher in die Stadt und dafür das Frühstück ausfallen lassen. Der Bustransfer vom Flughafen zum Hotel hat bei unserer Anreise ca. 1 Stunde, bei der Heimreise ca. 1,5 Stunden in Anspruch genommen. Die Möglichkeit, Ausflüge zu machen, ist durch die Lage des Hotels nicht eingeschränkt. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Strand- und Ortsnähe, verfügt über eine Bushaltestelle. Ferner kann man sich auch einen Leihwagen ordern (haben wir nicht gemacht) oder an einer der organisierten Ausflüge mitmachen, wo man direkt vom Hotel abgeholt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was das Animationsangebot betrifft so können Jörg und Yvonne sicher viel mehr berichten, als wir. Jörg und Yvonne waren im Blue Bay sowas wie das Paradebeispiel von Animationsteilnehmern. Ich denke, die beiden haben keine Angebote ausgelassen. Was ich als grundsätzlicher Nicht-Teilnehmer der Animations- und Unterhaltungsmöglichkeiten beurteilen kann, ist das Angebot an Sport und Animation sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Wasserball, Bogenschießen, Beachvolleyball, Fitnessgeräte-Einweisung - es ist einfach für jeden etwas dabei. Wir gehören zu dem Typ Urlauber, dem es rein auf Erholung ankommt. Ich denke, es gibt einfach zwei verschiedene Urlaubertypen. Den einen ist Animation und Unterhaltung tagsüber sehr wichtig und sie beteiligen sich an nahezu allen Angeboten, die anderen wiederum wollen einfach nur ihre Ruhe und lassen die Seele am Pool in der Sonne baumeln und hören mit dem MP3-Player Musik. Wenn man zwei Kleinkinder wie wir hat, dann wird einfach mehr auf Ruhe und Entspannung gelegt, als wenn man als Pärchen Kinderlos unterwegs ist. Das betrifft auch Ausflugsprogramme, das Buchen eines Mietwagens oder ein "abends auf die Piste gehen". Hinzu kommt auch, daß einer von uns beiden immer ein Auge auf unseren 3-jährigen Sohn werfen musste, während der andere lieber die Augen zu gemacht hat, als sich an Anmiationsprogrammen zu beteiligen. Und so wechselten wir uns mehrmals täglich im aufpassen ab und haben auch getrennt Ausflüge unternommen, nachdem ein Besuch des Wochenmarktes in Ca'n Picafort mit beiden Kindern zu Tortur wurde. Doch zurück zum Animationsteam. Abgesehen von der bereits genannten Kinderbetreuung mit Ecken und Kanten, ist das was das Team um die Chefin Janine leistet mehr als beeindruckend. Die fünf Animateure bieten tagsüber nicht nur das abwechslungsreiche Freizeit- und Mitmachprogramm, sondern auch ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Mit viel Mühe werden Bühnenbilder aufwendig für die Abendshows vorbereitet. Hier überzeugen die Animateure - obwohl sie Amateure und keine Schauspieler oder Entertainer sind - mit absoluter Professionalität. Erwähnens- bzw. Sehenswert sind "Musical-Highlights" (Gruß an Ramona und vielen Dank für das "Gold von den Sternen", hat mich sehr bewegt), "Cats", "Hast Du Töne" oder die "Crazy-Show". Abgerundet werden die Abende durch Gäste wie z.B. Zauberkünstler oder Samba-Tänzer. 6x die Woche ist Kinderdisco ab 20.30 Uhr. Die Shows beginnen meist ab 21.30 Uhr. Soweit zur Manpower. Was die Ausstattung des Hotels betrifft ist mit Minimarkt, Fitnessraum, Billard, ordentlichen Liegen und Schirmen alles zu unserer Zufriedenheit gewesen. Pools (ein großer mit abgetrenntem Kinderbecken, ein weiterer etwas abseits nur für Schwimmer) in tadellosem sauberem Zustand. Was im Katalog als "großer Kinderspielplatz" angepriesen wird hat weder uns, noch unsere Kinder sonderlich beeindruckt. Es handelt sich um ein abgelegenes, einzelnes großes Spielgerät und wirkte auf uns etwas lieblos und einfach nur zweckmäßig. Vielelicht hätte man diese Spielkombination aus Kunststoff mit dem Kinderbecken kombinieren sollen, denn was wir und unsere Kinder am meisten vermisst haben, war eine Wasserrutsche und wäre sie auch noch so klein gewesen. Das auch noch so saubere Kinderbecken wird leider dadurch abgewertet, weil sich darin nicht im geringsten eine zusätzliche Attraktion (Spritzdüse, Rutsche, Strömungskanal etc.) befindet. Ich denke, daß der Faktor "Pool und Wasserspaß" ein enormes Entscheidungskriterium bei der Buchung eines Hotels ist. Platz ist doch genug im Blue Bay. Warum also nicht die große Freifläche rechter Hand um eine Wassererlebniswelt insbesondere für Kinder erweitern?! Was den Strand betrifft, habe ich unter "Lage des Hotels" ja schon eine Bewertung abgegeben. Erwähnenswert sei hier noch die Sauberkeit des Strandes und des Wassers.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |