Alle Bewertungen anzeigen
Birte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Zauberhaftes Andalusien
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

In dem Ferienort Novo Santcti Petri darf nicht höher als 3 Stockwerke gebaut werden. Es gibt dort also keine Bettenburgen. Das Hotel Valentin Sancti Petri liegt in erster Reihe ca. 300m vom feinsandigen Strand entfernt. Der Strand ist über einen kleinen Steg erreichbar. Die moderne und neue Anlage ist sehr weitläufig und großzügig mit einer schönen gepflegten Gartenanlage um große Swimmingpool, einer davon mit separatem Kinderbecken, herum gebaut. Die 549 Zimmern und 7 Lifts verteilen sich über 3 Etagen. Liegen und Sonnenschirme stehen am Pool ohne Gebühr zur Verfügung, am Strand kostet die Liege 5,- €/Tag. Badetücher sind gegen Kaution zu erhalten. Weiterhin verfügt das Hotel über ein Hallenbad. Die Zimmer erschienen gepflegt und gut gereinigt - bis auf Kleinigkeiten, dass mal ein kleines Löchlein (und damit meine ich LÖCHLEIN) im Bettlaken war oder man den Eindruck hatte, es seien noch drei Krümel Sand auf dem Fußboden (und damit meine ich auch drei Krümel und keine Haufen!). HP war reichhaltig und völlig ausreichend. Die Preise für Getränke am Tisch, waren absolut fair. Das Personal ist schnell und gibt sich Mühe - zur Not kann man sich mit Händen und Füßen verständigen, ohne dass es einem übel genommen wird. Zur Not gibt es auch immer eine Person, die deutsch versteht und spricht. Unverschämt finde ich es im einem fremden Land zu erwarten, dass das Personal in der Gastronomie die deutsche Sprache perfekt beherrscht. In Deutschland wird schließlich auch kaum jemand auf spanisch, italienisch, ... bedient und es wird erwartet, dass die Gäste sich auf deutsch verständigen. Kinderstühle waren immer zügig am Tisch montiert. Es herrscht bei jeder Mahlzeit freie Platzwahl und man kann draußen auf der Terasse speisen. Der Altersdurchschnitt liegt bei knapp unter 30 Jahren, da das Hotel Hauptsächlich von jungen Familien besucht wird. In der Vorsaison waren es ca. 50% Urlauber (überwiegend Deutsche, aber auch wenige Engländer, Holländer...). Das Hotel wird - vor allem von Spaniern - als Kongresshotel genutzt, von diesem "Business" bekommt man aber nicht viel mit. Die Spaniern genießen - unabhängig von Essenszeiten - ihr Frühstück (meist nicht vor 9h) und ihr Abendessen (nicht vor 21h) ganz in Ruhe. Meist finden sich große Familien, Freunde und Bekannte, die an einem großen Tisch mit ihren kleinen Kindern zusammen sitzen, so dass auch letztere imme irgendwie beschäftigt sind. Ganz im Gegenteil zu den deutschen Familien, die ihre Kinder nicht im Griff hatten, sondern oftmals schreiend vom Buffett einsammeln mussten oder älteren Damen und Herren, die alles nur als "schrecklich laute Kantinenatmosphäre" empfanden. Wir sollten uns ein Beispiel an der spanischen Gelassenheit nehmen! Leider gilt letzteres aus beim Check-In und Check-Out an der Rezeption. Es kann passieren, dass man mal 15 Minuten warten muss, oder man ist clever und schaut später noch einmal vorbei, wenn es leerer ist. Tagestouren kann man machen, allerdings bin ich der Meinung, dass man die umliegenden Städte "leben" muss und ein Tagesausflug dazu nicht reicht. Die Krönung ist Sevilla - hier weiß man vor lauter Schönheit nicht, wohin man zuerst schauen soll. Cadiz ist in einem Tag zu machen, aber auch hier empfiehlt sich die Touristen-Hetze abzulegen und sich von morgens bis abends Zeit zu nehmen und auch die den phantatisch angelegten Garten in der Altstadt zu besuchen. Wer mal cool und lässig "Surfklamotten" shoppen und bummeln möchte und abends gute Bars (nicht vor 23h) sucht, sollte sich Tarifa näher anschauen. Jerez de la frontera ist ebenfalls sehr schön und hat jede Menge Flair. Leider sind alle Bodegas (Sandemann, Osborne...) AUSSCHLIESSLICH vormittags (bis 12h) zu besichtigen. Nachmittags sind diese geschlossen. Bestens geeignet für Familien. Wer Andalusien erkunden möchte, sollte lieber fly&drive buchen und Unterkünfte in den einzelnen Städten buchen. Beste Reisezeit ist Mai/Juni (auch hier hatte es schon bis zu 40°C in Sevilla).


Zimmer
  • Eher gut
  • s.o. hinzuzufügen ist noch, dass alle Zimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet sind, die man manuell an- und ausstellen kann. Selbst in den Zimmer direkt über dem Barbereich, in dem an sechts Tagen in der Woche abends Animation stattfindet, hielt sich der Lärm in Grenzen. Natürlih hörte mal das "Flamenco-Getrampel", aber die Lautstärke hielt sich in Grenzen. Lärm vom Pool etc. gibt es aufgrund der weitläufigen Gartenanlage keinen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt zwei große Restaurants, einen Barbereich, in dem Abends an 6 Tagen verschiedenes geboten wird (Flamenco, Quiz, Livemusik...). Im außenberich gibt es zwei kleine Restaurants für mittags und eine große Terasse zum draußen sitzen. Das Buffet war ordentlich aufgebaut und sauber. Es gab zu jeder Mahlzeit warme und kalte Speisen, insbesondere immer frischen Salat und frisches Obst. Das Essen variierte im wöchentlichen Rythmus über die unterschiedlichen europäischen Nationalitäten (griechisch, italienisch, spanisch, ...).


    Service
  • Gut
  • Freundlich, geduldig, vor allem bei unfreundlichen Deutschen. Sollte mal ein falsches Getränk an den Tisch gelangen, sollte man einfach sofort den Mund auf machen und ein Umtausch ist kein Problem. Alles weitere habe ich oben bereits beschrieben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Valentin Sancti Petri liegt in erster Reihe ca. 300m vom feinsandigen Strand entfernt. Der Strand ist über einen kleinen Steg erreichbar. Vom Steg aus links sieht man für einen kurzen Moment ein kleines Betongebilde, was nicht hübsch ausschaute. Wir konnten aber nicht heraus finden, was es war. Am Strand angelangt, sah man davon nichts mehr und es war nicht schlimm, nicht schrecklich oder sonst etwas. Unterhaltungsmöglichkeiten sind rar, da dieser "Ferienort" noch in seiner Entstehung ist. Café, Bistro und Resataurant findet man im ca. 500m entfernten kleinen Shopping Center. Die umliegenden Hotels sind ganz nett, sollte man sich mal anschauen, aber wir haben nichts gefunden, was wir nun lieber gebucht hätten. Ausflugsmögichkeiten gibt es reichlich über die verschiedenen Reiseveranstalter vor Ort. Wir sind von Malaga aus mit dem Mietwagen die ganze Costa del Sol entlang gefahren (schreckliche Bettenburgen-Orte in einer Linie aneinander gereiht, aber wer es mag im Hochhaus Urlaub zu machen und mit seinen Kindern über eine Fußgängerbrücke über die Schnellstraße/Autobahn zum Strand zu latschen... bitte!). Der Mietwagen hat sich vor Ort ausgezahlt, denn so waren auch die billen Supermärkte (Lidl, Plus, Padilla...) in Chiclana und Umgebung jederzeit erreichbar. Unsere Ausflüge nach Sevilla, Tarifa, Cadiz... haben wir alle mit dem Mietwagen gemacht. Er war unser ständiger Wegbegleiter zu den schönsten Stränden. Familie, die einen reinen Strand- und Poolurlaub machen möchten können aber gut auf einen Mietwagen verzichten. Partymeile, Halligalli... Fehlanzeige! (Glücklicherweise) HERRLICHE SONNENUNTERGÄNGE!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Unterhaltung fand bei uns glüklicherweise sehr zurückhaltend nur am Abend statt und nicht tagsüber am Pool. Das Verhältnis Gäste zu Liegestuhl war gestört - zumindest bei den netten deutschen Gästen, die Mallorca-like vor dem Frühstück "ihre Liegen reservieren" mussten. Man bekam aber auch ohne so ein peinliche Verhalten zumeist zwei Liegen nebeneinander. Ab und zu musste man nachmittags, wenn alle vom Strand kamen, auch mal am zweiten Pool nach einer freien Liege schauen. Wellness und Sport waren sehr verborgen. "Richtigen Wassersport" in Form von Surfen erlebt man im 80km entfernten Tarifa *wow*.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birte
    Alter:26-30
    Bewertungen:1