- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir beide ( 41 und 39) waren vom 10 - 17. Juni auf Menorca und wohnten im Valentin Son Bou. Wie immer haben wir uns vor dem Urlaub ausgiebig und über Hotel und Urlaubsort informiert. Wir haben uns aufgrund des günstigen Preise mit dem Zimmer zur Landseite abgefunden, da wir ohnehin die Insel erkunden wollten und nicht den ganzen Tag im Zimmer verbrachten. Sprichwort: You get what you paid for! Nicht 3 Sterne zahlen und 5 erwarten Ok nun wieder zum Hotel: Wir hatten das Hotel übers Internet gebucht zu einem super Preis von 349 EUR mit TUI Abflug Frankfurt/M. 1 Woche Halbpension. AI hätte glaub ich 150 EUR Aufpreis gekostet. Das Hotel besteht aus einem 3 stöckigem Hauptgebäude und mehreren Apartments die sich unterhalb des Pools befinden. Die Hälfte der Zimmer haben Meerblick, die andern sind zum Eingang, Parkplatz (Landseite) gerichtet. Das Hotel ist tatsächlich nicht mehr das Jüngste, aber es ist in einem einwandfreien und sehr saubern Zustand. Lediglich die Teppiche in den Fluren zu den Zimmern müssten unbedingt ausgewechselt werden. Die Gästestruktur ist genau wie es hier oft zu lesen ist. Viele Engländer mit Kindern. Wer sich daran stört sollte besser gänzlich von Menorca fern bleiben. Deutsche sind eindeutig in der Unterzahl. Was nicht unbedingt was Schlechtes sein muss, es sei denn man steht auf Reservieren der Liegen mit Handtüchern :-) Ganz dickes Plus : Keine nervigen Hotelfotografen ! Hurra Das Fazit zum Hotel Valentin Son Bou steht ganz unten bei Tipps Ich habe aussagekräftige Bilder nicht nur vom Hotel, sondern auch der Poollandschaft hochgeladen. Schau sie Euch an. Das Hotel und der Ort ist nicht für jede Zielgruppe zu empfehlen, da es nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile besitzt. Da man kein JEIN bei Weiterempfehlung ankreuzen kann geben wir ein JA Für uns war es ein gutes Hotel, weil wir genau wußten dass wir uns nur zum Schlafen und Essen aufhalten werden. Party und Unterhaltung brauchen wir nicht. Uns war die zentrale Lage und gutes Essen wichtig. Der weit entfernte Strand juckte uns nicht, da wir mit dem Auto mobil waren. Wir würden eine Buchung im Valentin Son Bou auch vom Preis abhängig machen. 349 EUR Mitte Juni war wirklich ein Schnäppchen, für das was wir als Gegenwert erhalten haben. Für Urlauber die sich kaum aus der Anlage entfernen wollen, gibt es sicher bessere Hotels. Ebenso für Strandlieger die täglich im Meer baden wollen ohne mit dem Auto erst an andere Badebuchten zu fahren. Da wir mit unserem Mietwagen die ganze Insel erkundet haben (520 km in 6 Tagen) können wir auch Tipps für alternative Orte geben Arenal d´en Castell an der Nordküste fanden wir vom Gesamtpaket am besten. Riesige runde Badebucht, Ideal für Kinder weil es ganz flach ins Wasser geht. Kein Wellengang. Einige Unterhaltungsmöglichkeiten. Aber auch die beiden, bei deutschen Urlaubern, beliebtesten Orte Cala en Bosc und Son Xoriguer im Südwesten, kann man als Urlaubsorte empfehlen. Die schönsten Buchten der Insel, Cala Macarella, Cala Trebaluger und Cala Mitjana sind von dort gut erreichbar erreichbar. Nachteil dieser beiden Orte ist der relativ lange Transfer vom Flughafen. 43 km sind es bis nach Mahon. Tipps für Menorca : Mitte Juni empfanden wir als gute Reisezeit, es war schön warm aber noch nicht zu heiss. Baden im Meer war auch schon problemlos möglich. Lediglich in der Cala Macareletta Bucht war das Wasser selbst mir als Hartgesossener etwas zu kühl, das liegt wohl daran das durch die Felswände nur kurze Zeit Sonne bekommt. Die Insel war im Juni nicht überlaufen. Unbedingt eine Hafenrundfahrt in Mahon (größter Naturhafen Europas) mit den gelben Schiffen (Glasboden) machen. Dauert eine Stunde Normaler Fahrpreis ist 10 EUR pro Person wenn man die Karte an der Kasse direkt bei den Booten kauft. Billiger kommt man an die Fahrkarte im Touristikinfo Büro (Mahon und Ciutadella) Dort 9 EUR. Ciutadella, die zweitgrößte Stadt besuchen Auf den höchsten Berg Monto Toro fahren. Naveta d´es Tudons, das älteste Bauwerk Spaniens ( 2000 – 1000 v Chr.) besichtigen ACHTUNG: Eintritt 3 EUR Sonntags ist FREIER Eintritt Nicht vormittags hinfahren wenn viele Reisebusse dort Halt machen. Fotos wo man das Bauwerk ohne Urlauber im Bild ablichten kann, so wie ich eins hochgeladen habe, wären dann aufgrund vieler Besucher nicht möglich Also Nachmittags oder kurz noch besser kurz vor Schließung. Südostküste Cala de Binibequer, eine der schönsten Badebuchten von Menorca. Wie aus dem Bilderbuch und gleich nebenan Binbeca Vell Traumhafte Feriensiedlung in weißem Kalkanstrich Höhlendisco Cova d´en Xoroi in Cala en Porter Ein absolutes MUSS auf Menorca. Auch tagsüber, ohne Disco ein Besuch Wert Eintritt 7 EUR (inkl. einem Freigetränk) .Ab 19 Uhr wird’s teurer wegen Ambientenbeleuchtung. Dann natürlich auch stimmungsvoller. Wanderung zu größten Höhle auf Menorcas der Cala den Coloms. Sehr beeindrucke Höhle (24m hoch) . Der Weg ist einfach zu bewältigen und verläuft teilweise schattig. Zeitaufwand 45 Minuten je Strecke also 1,5 h hin und zurück, Es lohnt sich! Hort de Sant Patrici Landgut in Ferreries Den leckeren Mahon Käse probieren und kaufen Cala Galdana Schöne halbkreisförmige Badebucht und Ausgangspunkt für kurze Wanderungen zur Cala Macarella/Macareletta Ihr könnt uns für weiter Fragen, Tipps und Fotos, kontaktieren, wir antworten gerne! Viel Spaß auf Menorca
Unser Zimmer 242 liegt im 2. Stock zur Landseite hin. Es gilt: Gerade Zimmernummer = Landseite Ungerade Zimmernummer Pool und Meerseite. Wir haben uns im Zimmer wohl gefühlt, es ist zweckmäßig eingerichtet, sehr sauber und nicht so wie hier oft beschrieben das die Möbel uralt und fast am zerbrechen wären. Sie sind hell und freundlich eingerichtet. Die Matratzen unseres Doppelbettes waren auch Ok, nicht durchgelegen. Das Bad ist geräumig und ebenfalls sehr sauber. TV mit vier deutschen Programmen. Leider besitzt das Zimmer kein Kühlschrank, das ist ein großes Manko und eigentlich heutzutage absolut üblich für ein Hotel dieser Klasse. Und das haben wir auch auf den Verbesserungsfragebogen, den man am Ende des Urlaubes erhalten hat, aufgeschrieben. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut und effektiv. Safe ist gegen Gebühr (haben wir nicht genutzt da es gute Versteckmöglichkeiten gibt Näheres nur auf Anfrage per PN :-)
Der Punkt bei denen erfahrungsgemäß die unterschiedlichsten Meinungen zu lesen sind. Das Essen ist einwandfrei, sehr vielfältig und geschmacklich voll in Ordnung,. Es gibt wirklich für jeden etwas und täglich wechselnde Gerichte im Show-Cooking Bereich. Wir haben locker 3 kg zugenommen. Natürlich ist das Essen etwas auf Engländer abgestimmt, also heiße Bohnen findet man am Frühstücksbuffet genau wie Speck und fettige Würstchen. Aber es gibt auch genug leckere Brötchen, Hörnchen; Donats und viel andere Dinge. Auch auf Nuss Nougat Creme und verschiedene Sorten von Marmelade in Blister Einzelverpackungen braucht keiner zu verzichten. Eier, Wurst und eine wechselnde Auswahl von Käsesorten sind auch am Buffet zu finden. Verschiedene Müsli mit frischer kalter Milch natürlich ebenso. Das der Kaffe aus dem Automat kommt ist ein Vorteil, er schmeckt nämlich sehr gut. Besonders der Cappuccino ist lecker. Selten in einem Hotel das man Cappuccino und heiße Schokolade am Frühstück trinken kann. Ganz große Plus sind die Orangen, Ananas- und Apfelsäfte. Diese sind nicht aus Pulver angerührt, wie man oft in Hotels findet. Ok sie sind nicht frisch gepresst, aber schmecken wirklich gut. Vergleichbar mit Säften aus dem Supermarkt bei uns. Das Buffet wird regelmäßig aufgefüllt, selbst zum Ende der Essenszeiten. Es gibt auch extra ein Buffettisch an dem immer landestypische Speisen zu finden sind. Beginn des Abendessens ist 18:45 Uhr und Ende ist 21:15 Uhr. Frühstück: 8 – 10 Uhr. Klasse auch der Nachtisch. Karamellpudding und verschiedene Kuchen. Obst in allen Variationen Und ganz lecker, 6 verschiedene Sorten Eis nebst Schoko- oder Erdbeersoße und Schokoadenstreusel. Mhhhhhh Sauberkeit war auch immer vorhanden, wir hatten keine dreckigen Teller oder Geschirr. Tische waren immer sauber und schön gedeckt. Die Kellner sind absolut freundlich, wir haben eigentlich im ganzen Hotel keinen einzigsten unfreundlichen Mitarbeiter getroffen. Wir mußten auch nie sonderlich lange auf die Getränke warten. Das Hotel war zu unserer Zeit wohl zu 75 % ausgelastet. Getränkepreise sind normal. Bier 2, 40 EUR Wasser 0,5 Liter 1,90 EUR. Diese Flasche kann man auch zu zweit trinken. Cocktails 6 – 12 EUR also auch voll im üblichen Rahmen. Achtung: AI Bucher haben den Vorteil das sie neben Bier und üblichen AI Getränken auch 30 % Rabatt auf Cocktails bekommen! Das Mittagsbuffet haben wir nie zu Gesicht bekommen, da wir täglich von morgens bis abends auf dieser tollen Insel unterwegs waren. Die Getränke können entweder in bar nach dem Essen am Restaurantausgang bezahlt werden, oder man lässt es aufs Zimmer schreiben. Das ist bequem und zu empfehlen. Die Endrechnung am Abreisetag hat auch den Cent genau gestimmt. Ein Kritikpunkt ist die räumliche Enge im Restaurant, so wie es hier auch schon ab und zu erwähnt wurde. Die Tische stehen eigentlich zu dicht oder anders ausgedrückt, der Speisesaal ist etwas zu klein. Man wird vom Oberkellner zum Tisch geleitet, also man hat keine freie Tischwahl. Dies ist aber Ok, denn man kann dem Ober auch sagen das man gerne woanders sitzen möchte, wenn einem der zugewiesen Tisch nicht gefällt. Es gibt genügen 2er Tische, also auch Paare könne ungestört alleine Essen. Durch die vielen Kinder wird es beim Essen natürlich ziemlich laut, irgendwo blärt immer ein Schreihals, das kann wirklich nervig sein. Dazu das Geklappere mit dem Geschirr und Teller. Wir sind dann immer erst um 20:15 Uhr zum Essen, da war es dann deutlich ruhiger. Alles in allem kein 5 Sterne Alacarte Essen, aber wirklich OK.
Wir kamen um 22 Uhr ins Hotel und wurden freundlich empfangen. In 10 Minuten waren wir auf dem Zimmer. Die Rezeption war jeden Tag sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Mitarbeiter konnte etwas Deutsch, er telefoniert für und mit dem Mietwagenbüro, bei dem wir von daheim aus ein Auto bestellt hatten. Englische Grundkenntnisse sind aber auf jedenfall, wie eigentlich immer im Ausland, zu empfehlen. Die Zimmerreinigung erfolgte jeden Tag und war sehr gründlich. Wir hatten nichts zu beanstanden. Bade- und Handtücher wurden jeden Tag erneuert.
Die Lage ist hier schon oft beschrieben und da gibt es eigentlich kaum was hinzuzufügen. Absolut ruhige Lage am obersten Ortsende von Son Bou. Entfernung zum Flughafen sind ca 15 km .Der Transfer hat knapp 30 Minuten gedauert. Die Hanglage in einem Villenviertel bietet einen schönen Ausblick. Sogar die Silhouette von Mallorca kann man am Horizont ausmachen. Wer ein Hotel direkt am Strand benötigt, ist hier natürlich an der falschen Adresse. Der hoteleigene kostenlose Shuttlebus Service (alle 30 min) ist sehr gut und zuverlässig. In 5 Minuten gelangt man bequem zum Strand und in die Stadtmitte. Den Bus sieht man auch auf meinen Fotos, es ist ein komfortabler Bus mit Klima. Also keine kleine Gurkenkiste. Wir haben den Shuttle nur am ersten Tag benutzt um unseren Mietwagen im Ort abzuholen. Zu Fuß bergab wird sicher kein Problem sein, jedoch hochlaufen würde ich nicht oft wollen. Es sind wirklich rund 1000 m Fußmarsch, teilweise recht steil bergauf. Ich glaub um 19 Uhr fuhr der letzte Bus, also wer danach noch in die City und an den Strand möchte, muß laufen. Mal davon abgesehen das Menorca sowieso keine Insel für Nachtschwärmer und Party ist. Dafür gibt es ja Mallorca und Ibiza. Unterhaltung, Bars und Gastronomie gibt es in der näheren Umgebung vom Hotel nicht. Die ziemlich zentrale Lage (16 km nach Mao und 28 km nach Ciutadella), ist eine optimale Ausgangsposition für Urlauber die Menorca erkunden möchten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr dezente Animation, was auch gut so ist. Also um ehrlich zu sein, muß man aufmerksam suchen um Animateure zu sichten. Wer sich im Urlaub nicht alleine beschäftigen kann und auf „Rund um die Uhr“ Animation angewiesen ist der ist in diesem Hotel sicher auch nicht am rechten Platz. Es gibt ein Internetzimmer mit 3 PC Plätzen. 12 Minuten Internetzugang kosten 1 EUR 30 Minuten 2 EUR Weiterhin ist ein Lesezimmer und eine Erwachsenen-Bar, in der Kinder keinen Zutritt haben, vorhanden. Im Untergeschoss ist ein Konfernz- und TV Raum in dem etwas Kinoatmosphäre aufkommt. Dort schauten wir zwei Spiele der Fußball WM. Auf der großen Leinwand ( ca. 2m Diagonale) proektierte der sehr gute Beamer gestochen scharfe Bilder. Eine Bar befindet sich auch in diesem Raum. Billiard, Tischfußball und elektronische Spiele sind überdacht in der Nähe vom Pool zu finden. Das Hallenbad haben wir nicht genutzt, sieht aber auch ordentlich aus. Einen Fitnessraum gibt es auch, aber wurde von uns nicht besichtigt. Tennis- uns Fußballplatz, Volleyball, Bocce und Bogenschießenplatz sind auch vorhanden. Solarium und Massagen gegen Gebühr. Eine Autovermietung ist im Hotel, wir haben aber im Ort bei Owners Cars gebucht. Sehr zu empfehlen! Die Abendunterhaltung spielt sich immer auf der Bühne ab, welche sich im Barbereich zwischen Pool und Hauptgebäude befindet. Bis 21 Uhr ist immer Kinderanimation. Danach auch eher langweilige Darbietungen also von der Seite nicht zuviel erwarten. Wir haben eine chinesische Artistenshow gesehen, die war ganz OK. Der Pool ist sehr schön und war immer sehr sauber. Es stimmt, das er auf vielen Fotos größer wirkt, als er in Wirklichkeit ist. Aber er ist völlig ausreichend dimensioniert. Es befinden sich nämlich immer nur ein Bruchteil der Gäste gleichzeitig im Wasser. Liegen und Schirme sind sehr viele da und es war um 11 Uhr kein Problem noch zwei freie zu bekommen. Lediglich in der absoluten Hauptsaison könnte es etwas knapp werden. Liegen reservieren ist strickt untersagt, da stehen viele Schilder. Ob die Reservierungsenshandtücher wirklich von den Angestellten entfernt wurden, können wir allerdings nicht sagen, dazu waren wir nicht früh genug am Pool. Der Pool ist auch bezüglich der Wassertiefe durchdacht geplant worden. Im vorderen Bereich beginnt er ganz flach und wird langsam tiefer. Ab Beckenmitte nimmt die Tiefe stärker zu. Am hinteren Beckenrand sind es 2 m . Duschen befinden sich auch am Pool. Für Kinder gibt es noch einen separaten sehr flachen Pool, der sich etwas unterhalb des Hauptpools befindet. Dort ist auch eine spezielle Betreuung für Kinder, Der Strand von Son Bou ist der längste von Menorca, aber wir waren eigentlich enttäuscht. Gelbe oder rote Flaggen sind dort fast alltäglich! Sehr komisch das Son Bou immer als idealer Strand für Kleinkinder genannt wird. Was nützt schöner Sandstrand wenn man nicht ins Wasser darf? Zur Gleichen Zeit an der Nordküste waren die Badebuchen grün beflaggt. Wir sind nämlich dann mit dem Auto an die Pregonda Bucht bei Fornells gefahren. Son Bou Strand ist eben keine schützende Bucht, sondern ist offenes Meer. Daher viele Tage im Jahr wo Baden kaum möglich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |