- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel erwies sich als ein pseudohaftes Disneyland. Die Plaza war ganz schlechte Kulisse. Wie beim richtigen Fernsehen kommt dies aber auf den Videos des Hotels nicht rum. Ebenso wenig der Kantinenklang und -duft. Die Hausanlagen in drei Kreisen um das Hotel gelegen war ja noch ganz nett, besonders die Rieddächer hatten ihren Charme. Das Hotel und die Häuser haben ihre besten Jahre sicher schon hinter sich. Die Preise für das Essen welche als Nicht-Pauschalbucher zu zahlen waren sind sehr happig. Da stellte sich wahrlich nicht die Option ob man selber kocht oder essen geht. Die Gäste waren mehrheitlich aus Deutschland, Holland und Polen, was aufgrund der Lage wohl logisch ist. Der Altersdurchschnitt waren junge Familien mit Kindern und Rentner. Wenn schon Camping, dann richtig und nicht hier.
Raum ist vorhanden, aber die Teppichböden waren sehr verschmutzt, die Dusche in den Ecken verschimmelt, die Vorhänge schleifen am Boden und wurden wohl auch schon lange nicht mehr gewaschen. Die Matratzen waren total weich. Die Betten aber wenigstes ausreichend gross. Die Schränke benutzt man lieber nicht, drohen bei Berührung um- und auseinander zu fallen. Auch sonst ist es mit Ablagen schlecht bestellt: In der Küche (welche in jeder Jacht grösser ausfällt) weiss schon das Hotel nicht wohin mit Wasserkocher und Kaffeekocher, also stehen sie mal gerade auf den paar Quadratzentimetern auf denen man da Essen vorbereiten sollte. Gute logistische Planung beim Kochen ist also empfehlenswert, was kommt wann und muss nicht auf die Herdplatte. Geschirr war ausreichend vorhanden, aber der Geschirrspüler - obwohl von einer Weltmarke - schaffte die Aufgabe auch nach Stunden nicht. Es musste erst ein Mechaniker kommen. Für eine Handspülung der wenigen Teller und Tassen gab es weder Handtücher, Spülmittel noch Abtropfablage. Das Badezimmer spottete jedem Campingwagen. Die winzige Ablage über dem einzigen Waschbecken war gleich mal voll. Der Rest musst dann auf den geschlossenen Klodeckel. Für einen Föhn bitte ausreichend lange Kabel mit nehmen, da sich die Steckdose weit vom Spiegel befindet, wo man den Föhn zwischendurch hinlegen kann ist ein Rätsel, da die einzige Ablage sehr schmal ist. Mit 180cm bin ich für deutsche und holländische Verhältnisse (siehe Gästestruktur oben) eher durchschnitt, wenn nicht gar klein. Trotzdem musste ich mich beim Kämmen bücken, damit ich mich im Spiegel sehen konnte, so tief hing dieser. Zum Schminken ging meine Frau lieber auf die Gästetoilette im Erdgeschoss, denn da war das Licht über dem Spiegel angebracht, statt hinter ihr. Die Handtuchhalter waren zwei 2-3cm lange Stifte links und rechts neben dem Waschbecken und hingen schon halb herunter und konnten gerade die Hand- oder Gesichtstücher tragen. Wohin dann die grösseren Handtücher sollen bleibt ein Rätsel. Das auf dem oberen Treppenabsatz dann auch noch eine Schraube genau in der Mitte hervorsteht und die Kabel der Nachtischlampen an der Steckdose schon fast offen liegen sind dann nur noch weitere ärgerliche Details die ins Bild passen.
Mensaessen wenn man in die an der Plaza gelegenen "Restaurants" geht. Das à la carte Restaurant ist auch nicht 4 Sterne, die Qualität der Speisen ist mässig und die Familie sitzt lange, da nicht alle gleichzeitig ihre Hauptspeise bekommen. Wenigstens hat man keinen Kantinenlärm und riecht hinterher nicht frittiert (siehe oben Hotel).
Die gebuchten "Handtücher"-Pakete (Achtung Haus hat gar keine Handtücher für Bad und WC noch für die Küche zum Abspülen oder mal etwas wegwischen) war nicht da. Zum Glück konnte die Rezeption uns innert einer 3/4 Stunde dann jemanden vorbeischicken und diese Person war dann wenigstens auf Zack und konnte uns noch mit Duschgel und Handseife versorgen, da der Hoteleigene Supermarkt am Sonntag Nachmittag ja auch schon zu hatte. Wir waren wirklich nicht darauf gefasst, dass es sich um Campingurlaub in einem Steinzelt handelte.
200 m neben der Autobahn gelegene Hotel- und Hausanlage. Unser Haus lag 600 m Luftlinie westlich von der Autobahn entfernt und trotz stetigem Westwind und vielen Häusern und dem eigentlichen Hotel dazwischen war die Autobahn nachts bei offenen Fenster stets zu hören. Da waren die Tiefflieger des Militärs am Tag fast schon angenehmer. Die Seenlandschaft rund ums Hotel ist hingegen schon sehr schön ebenso das nahe Krakow am See.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ursprünglich hatten wir vor 10 Tage zu bleiben, aber nach 4 Tagen hatten wir wirklich genug und das lag nicht am Wetter. Der Pool (indoor) ist auch nur eine Rutschanlage für Kinder und nach 30 Minuten ist der Spass auch erschöpft. Somit ist wohl zu erklären, dass statt Liegen nur Stühle angeboten werden auf denen sich die meisten Gäste das Treiben der Kinder anschauen und dabei etwas aus dem Imbiss (genannt Bar) verdrückt. Der Lärm in der geschlossenen Halle, die verstaubten Fenster (ja auch in einem Schwimmbad fällt Staub an) sowie der allgemein lieblose Zustand der Anlage animieren also wirklich nicht hier an Badeurlaub zu denken. Zum Glück hatte unser Kind seinen Spass auf den Rutschen, wenigstens für eine Stunde. Danach sucht auch er das Weite. Es ist schon fast eine Frechheit für 5 Minuten Trampolinspringen in einer offene Anlage einen Euro zu verrechnen und sich dann familienfreundliches Hotel zu nennen. Das der Fahrradverleih separat läuft ist OK, und das Personal ist hier auch echt bemüht. Gleiches gilt für die Bowlingbahn, die war OK und das Personal freundlich. Weitere Sportarten sowie den Kinderklub haben wir nicht mehr ausgetestet, da wir Ausflüge gemacht haben und durch die bisherigen Erlebnisse nicht animiert waren diese zu testen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |