- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nur ein (kleiner) Teil der Anlage. Der wesentlich größere Teil besteht aus drei konzentrisch angelegten Ferienhausdörfern (Kreis A,B,C), wobei Kreis C zuletzt errichtet scheint: Die Bauweise wurde vereinfacht - statt Reetdeckung nun Ziegeldeckung; statt konsequent freistehender Ferienhäuser oder Doppelhäuser nun auch viele Häuser mit 4 Ferienwohnungen. Wir hatten eine DHH im zuletzt errichteten Kreis C direkt an der Peripherie (200m zum Wald) erhalten, was zunächst schön schien, sich aber im Laufe des Aufenthaltes vermutlich noch als Nachteil erweisen sollte. Insgesamt mehrere hundert Mieteinheiten! Leute prüft, ob ihr eine richtig verschlossene Wohnung erhaltet. In der zweiten Nacht verschwand Bargeld! Wieso eine der beiden Terrassentüren sich am Morgen von außen öffnen ließ, ist uns nicht erklärlich. Wir waren nicht an dieser Tür - entweder befand sie sich im übergebenen Zustand schon offen oder dort wurde eingestiegen! Mangels Einbruchspuren wollte ich das auch nicht der Polizei anzeigen; meine Frau setzte sich durch. Dadurch meldete sich auch gleich unser Nachbar bei der Polizeistreife - ihm ist in der selben Nacht auch Bargeld entwendet worden! Laptop, Fernglas, Handies und DS blieben uns allen zum Glück erhalten!
Nichtraucherhaus - als solches gekennzeichnet - mit eindeutigem Qualmgeruch. "Das darf nicht sein" war der Kommentar der Rezeption. Die angebotene Alternative stank tatsächlich noch schlimmer! Wir ruderten zurück und begnügten uns mit der weniger stinkenden Hütte, da angeblich keine weiteren Alternativen bestünden. Eindeutiger Renovierungsstau - siehe Überschrift - auch im von uns bewohnten "letzten Bauabschnitt". Ich baue seit 20 Jahren Häuser - wenn Silkonfugen im Bad reißen, ist mit wenig Aufwand eine Erneuerung möglich. Risse in Fugen von Gipskartonplatten sind minimierbar - das kostet Geld beim Bauen. Alternativ wäre ein Maler eine sinnvolle(re) Investition, da in FeWos der Verschleiss sicher höher ist. Der Maler war Jahre nicht mehr da, wovon auch diverse Mückenkadaver an der Decke künden. Ein Teppich sollte auch ab und zu gereinigt werden bzw. irgendwann erreicht er seinen Verschleisszeitpunkt. Zwischen uns und die Sitzmöbel haben wir lieber unsere eigene Decke gelegt.
Drei Themenestaurants (Asia-, Italostyle und "Argentinisch"), dazwischen die Plaza mit dem Charme einer Bahnhofshalle. Weiter ein Riesensaal ("Valkensaal") und - ja das gibt es auch - eine sehr schöne "Orangerie"; teilweise mit Fensterplatz "Schwimmbadblick". Wir hatten HP gebucht und fanden am ersten Tag keinen Platz. Mit Kleinkind (am Anreisetag ohne ordentlichen Mittagsschlaf) eine Katastrophe. Der Lärmpegel glich einem Fußballstadion und dann Buffets, deren Anordnung die Kompetenz des seinerzeit Planenden ernstlich in Frage stellen - Knotenbildung und unsinnige Wartezeiten! Erst der Salat (oft gekochtes Gemüse, wenig Frischeprodukte), dann die Teller, dann Suppe und Fleisch: Alles in Inneren (!!) eines U (!!) angeordnet, sodass zum und mit dem ergatterten Teller durch die auf das Fleisch Wartenden zu drängeln war um sich am Schlangenende für den Salat anzustellen. Ansprüche an allzuviel Sauberkeit sollte man in Anbetracht der Menschenmassen nicht haben, falls man nicht zum ersten Essendurchgang gehört. Das Abräumen ging mal schneller, aber oft auch langsamer; vielleicht ist man in Sachen Personal erst im Sommer auf "Hochsaison" eingestellt?Ostern ist auch Hochsaison! Glücklicherweise leerte sich die Anlage; es wurde erträglicher. (Hatte man darauf gesetzt?) Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass der dritte Dorfkreis bei der Restaurantdimensionierung noch nicht vorgesehen war. Das Essen war beim Asiaten sehr gut, was sich leider in den Wartezeiten und Schlangenbildungen widerspiegelte. Aber sonst typische Verpflegung: Heute "Fleischröllchen an Chilisauce" aus Argentinien; morgen die selben Hack(!)-"Fleischröllchen im Teriyakisauce" aus Fernost. Wenigstens die Sauce schmeckte anders..... Gut - aber viel zu klein und zu geringe Auswahl - das Kinderbüffet. Und: Es gab noch nicht mal jeden Tag Pommes, wodurch wir dann die gerade heute vom Kind eingeforderten Pommes a la Card beziehen mussten. Da fehlte es dann nur an Flexibilität? Das Frühstück hob sich positiv ab.
Zimmerreinigung wurde nach meinen Beobachtungen "outgesourct". Die Konsequenzen daraus muss ich nicht erläutern, will jedoch nicht unerwähnt lassen, dass nebem dem Weg zum Ferienhaus unübersehbar der Staubsauger gereinigt wurde (bei beiden von uns besichtigten Häusern!) und sich deshalb Riesenflusen dort wiederfanden. Der Aschenbecher auf der Terrasse war nicht nur nicht gereinigt - es lag sogar die "Abschiedskippe" des Vormieters zur Begrüßung drin. Jedenfalls boten die radfahrenden Reigungskräfte ein nahezu mitleiderregendes Bild, wie sie mit ihrem Schrubber und Eimer unterwegs waren. Restaurant: Fehlendes Besteck, fehlende Gläser für den Saft am Morgen und mehr als 25 min Wartezeit auf die Getränkerechnung an gleich zwei Abenden - da half auch die ausgesuchte Freundlichkeit einiger Restaurantmitarbeiterinnen nicht wirklich weiter. Buffet: Das Nachlegen ging immerhin zügig - es fehlte selten etwas.
Gut zu erreichen über die Autobahn Berlin - Rostock; eigene Autobahnabfahrt. Von der Autobahn war fast nix zu hören, obwohl sie direkt an der Anlage vorbei führt. Wird durch das 8km entfernte Krakow sowie die wunderbare Seenlandschft rundherum aufgewertet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Schwimmbad ist sicher nicht zu groß für die Menschenmengen, die sich bei ungünstigem Wetter dort ansammeln können. Das geht schon beim Umkleiden los. Eng, enger, Linstow. Der Duschbereich ist nach meiner Beobachtung erneuert worden, wobei insgesamt 4 Duschen für die Herren (wovon eine mangels Armatur in der ganzen Zeit noch nicht mal bedienbar war) zu wenig sind. Schlangenbildung auch hier. Pony- und Pferdereiten für die Kinder gegen angemessene Gebühr; warum uns am ersten Tag zum vorbestellten/ bestätigten Termin kein Reittier zur Verfügung gestellt wurde, wird sich nie klären lassen. Ab dem zweiten Tag funktionierte es dann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |