- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Anlage mit 4*Hotel und ca.200 Ferienhäusern (wir hatten ein Appartment mit HP in einem Ferienhaus, das seine beste Zeit erlebt hat), Erlebnisbad, verschiedenen Aktivitäten-Bereichen (Spielparadies, Bowlingbahnen, Spielothek, Tennisplatz, Streichelzoo usw.) Haupthaus mit großem und ordentlichem Lobbybereich, Hotel und angebautem Versorgungs-/Unterhaltungsbereich Ringförmige Anordnung der Ferienhäuser (3 Ringe - 4. geplant) Gastronomie: Um die Plaza im Haupthaus angeordnete Restaurantbereiche (Italiener, argent. Steakhaus, Asiat. Restaurant, Café) - eigentlich schön angelegt, aber die Sauberkeit - eher :-( Die Van der Valk Gruppe hat sich auch in der Umgebung gut "plaziert" - alle ansprechenden Ausflugsziele sind in eigener Hand (Schiff & Hotel d.Fahrgastgesellschaft Krakow, Mühle, Golfplatz usw.). Ist marketingstrategisch klever - aber es geht viel Geld verloren, da nur oberflächlich gut und auch dort die Fehler des "Hauptobjektes" wiederholt werden (z.B. Billig produziertes Essensangebot) . Wer in den Ferienzeiten eine Reise hierher plant, sollte sich der Massen bewußt sein! Dann wirds richtig lustig! Mehr wie eine Woche hält man hier nach unserer Meinung nicht aus, da sich ja auch die Angebote (Speisen, Unterhaltung) immer wiederholen. Wir haben den Fehler gemacht und bereits ein halbes Jahr im Vorfeld reserviert. Einsparung Null - nein wir haben am Ende Mehr bezahlt wie alle anderen, mit denen wir uns unterhalten haben. Es gibt immer verschiedene Kampagnen und Angebote - da wird es kostenseitig günstiger und dann passt vielleicht das Preis-Leistungs-Verhältnis. Uns waren die vielen kleinen negativen Dinge einfach zu viel. Es gab beim Check-Out auch keine Fragen, ob alles okay war. Da ändert auch ein zum Schluss überreichter 50 Euro Gutschein für einen eventuellen Folgebesuch nichts: Fazit: Eigentlich gutes Konzept, was an vielen Ecken klemmt. Ein oder Zwei Sachen akzeptiert man - aber die Vielzahl der negativen Dinge... Es könnte mit etwas Mehraufwand (z.B. hauseigenes QM-System, regelmäßige Investitionen in Hardware) problemlos bessere Bewertungen geben und dann kann ich auch mit dem kostenoptimierten Speiseangebot leben - aber Mehraufwand kostet was: Profit! - Mit uns jedenfalls nicht noch einmal Linstow.
Das von uns angemietete Appartment war ca. 45qm groß. Sauberkeit naja, Mückenleichen an allen Wänden und Gardinen. Flecken an den Wänden. Salpeteraufblühungen im Wozi. Und der Teppich im SchlaZi - ohne Worte... Ausstattung: Wohnbereich mit Fernsehecke und angeschlossenem Küchenbereich mit kompletter -relativ neuer- EBK, Schlafzimmer mit intergrierter Wasch- und Duschecke (keine Tür sondern Duschvorhang) ungewöhnlich - aber naja. WC ist separat. Zimmer liegt im EG und es gibt auser im Schlafzimmer keine Übergardinen. Man fühlt sich abends eher unwohl. Die Übergardinen im Schlafzimmer verdunkeln den Raum überhaupt nicht ab, so dass man zum Mittagsschlaf Erfindergeist versprühen muss, damit das Kind schläft. Für das Sicherheitsgefühl ist auch die nicht verriegelbare Eingangstür unvorteilhaft. Es gibt ein Magnetschließsystem zur Öffnung der Haus- und Zimmertür. Aber wer weiß, wie einfach eine einfach verschlossene Tür zu öffnen geht, dem ist eher unwohl.+
Frühstück: Im riesigen Valkensaal wurde das Frühstück für die Ferienhaus-Gäste angeboten. Die Tische sind mit weißen Tischdecken eingedeckt - wir haben NIE einen Tisch gefunden, der "unbefleckt" war. Man sollte entweder auf Wachstuchdecken, Platzdeckchen aus Papier oder Tische ohne Tischdecken umsteigen - kommt besser ;-) ... Angebot: eigentlich ganz okay, aber eben alles Billigware (Wurst z. B. kaum Schinken - ist eben teuer - dafür viel Preßwurst ) ... und wer zu spät kam (nach zehn), der hat eben nur noch Rester abbekommen. Abendbrot: gabs auf der Plaza mit den angeschlossenen Restaurants in Buffetform. Die Speisen waren größtenteils Fertigwaren. Beim Asiaten (der 2 Tage zu war - Belegung nicht ausreichend???) und dem Argentinier u a. wurde frisch Gebratenes (Argeninier: immer Rinder-, Schweine- oder PreßPutenbraten) gereicht. Vom Essen wurde man schon satt - geschmacklich aber keine Highlights. Es war immer ein "Gewühle" an den Ständen. Den für unseren Kleinen benötigte Kinderstuhl mussten wir immer erst organisieren und der war jedes mal "endversifft", so dass ein Besuch ohne Feuchttücher ein Hygienerisiko war. Auch die Tische wurden nach Nutzung vom Personal schnell nur grob abgewischt, so dass auch hier die Spuren der Vor-Nutzer zu sehen waren. Das Personal war zwar freundlich, aber auch immer gestresst - manchmal ist eben Mehr doch besser... Die Getränke sind preislich relativ teuer und bei den Säften handelt es sich eher um Juice und nicht um Saft (eben Billigware)
Personal: Freundlich, aber teilweise nicht aussagekräftig/kompetent. Nach Infos von Ortsansässigen soll schlecht bezahlt werden - daraus folgt: fragliche Motivation der MA´s und auch keine Informationsweiterleitung bzw. eigene Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge an die Geschäftsführung Reinigung: Wir hatten nur Endreinigung - zur Übergabe war das Zimmer relativ sauber aber eben nur relativ...Mückenleichen in den Gardinen und an den Wänden, Staub/Dreck in den Ecken und ein versiffter Teppich im Schlafzimmer. Serviceleistungen: Kinderbetreuung/-animation, Fahrradverleih (gg.Gebühr), Sport und Spielgeräte (tw. gg. Gebühr) Wir haben an 2 Tagen Fahrräder und einen Hänger ausgeliehen. Die Räder waren okay, aber nicht die Neuesten. Der Verleiher hatte allerdings beim 2. Mal "angeblich" unsere schriftliche Reservierung der Babyschale (nur eine vorhanden) für den Hänger vergessen - im Gespräch hat er sich dann aber verraten, dass ein anderer Gast die Schale mit Hänger für 4 Tage und nicht nur für einen Tag ausgeliehen hat - tja - Profit zählt eben mehr...
Anlage direkt an der Autobahn, was wir in unserem Haus (No 318) auch gehört haben. In der Umgebung viele Reiseziele, die mit Auto erreichbar sind: Waren, Röbel, Rostock Warnemünde usw.... Mit dem Rad kann man auch schöne Touren unternehmen - wenn man das entsprechende Equipment hat bzw. ausleiht (Preis p. Rad 8 Euro, Kinderhänger 7,5 Euro p.Tag). "Erlaufbar" (6-7km) ist der Krakower See - schön aber nicht viel los... Geplant ist neben der Erweitereung der Anlage ein Freizeitpark in unmittelbarer Nachbarschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier ist eigentlich alles vorhanden, aber eben auch schon 10 Jahre alt. Das von uns genutzte Freizeitbad war relativ sauber. Bei den Rutschen empfehle ich mal eine Eigennutzung durch die GF. Die Röhren sehen ja aus wie endverschimmelt in den Zwischenlagen. Sieht so Freude aus??? Hmm... Liegen im Bad: Fehlanzeige - nur Plastestapelstühle Der Hit: Zur Saunanutzung nach dem Bad muss man sich wieder komplett anziehen, das Bad mit allen Siebensachen verlassen und durch die Nebeneingngstür den separaten Saunabereich aufsuchen. Kostet extra - okay - aber das Handling war uns doch zu albern, also eben kein Umsatz mit uns!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |