- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel (180) Fereindorf (1500 Betten geschätzt belegt). Baujahr 2000 bis 2001. Alle Leistungen bis zu AI. Zumeist Familien aus Deutschland mit Kindern von 3 bis 12. Vieleicht 10 % Holländer und auch einige Großeltern mit Enkeln oder Familien"verbünde". Spagat aus Hotelbetrieb und Familienanlage. Unsere Entdeckungen: Rostocker Zoo. Sehr nett in vielen Bereichen. Dort ist Rostock bereits "erstligatauglich". Krakow am See Fischer-Hus Latte trinken. Badestelle Linstow: Super !! Am Flachen See das Taubenhaus im Bülowhof: sehr nett.
Wer hat sich das ausgedacht? Schnucklige Fereinhüser in einem großen Abstand mit ebenfalls großzügigen Grundstück. Soweit, so gut. Im Haus ein wirklich gelungener Wohn-Eßbereich, sehr gut und dann: Unten ein Zimmer mit Dusche im Zimmer (frei). Toilette über den gemeinsamen Flur. Oben zwei Hotelzimmer. Dazwischen offener flur mit netter Schlafkoje. Aufbettung für unten!! Wer läßt denn da sein Kind zwischen zwei fremden Zimmern oben im Flur schlafen?? Für die Familien komisches Situation. Wer mit Großfamilie kommt hat ein schönes Haus.
Hier gab es in diesem Portal schon mehrere kritische Aussagen. Ich will hier feststellen, dass man sicher gutes Essen zusammensammeln konnte. Dort gab es Rohkost, dort Braten und in einem anderen Bereich den besten Nachtisch. Das Frühstück ist unter dem "ACCOR"-Standard Ibis, aber besser als Etap, immerhin. Das Essen gehen ist nicht entspannt, nicht in einer wirklich angenehmen Atmosphäre. Es ist festzustellen, dass es grundsätzlich keine warme Gemüsebeilage (Karotten oder glw.) gibt. Das Kinderbüfett fördert nur die Adipostas und nicht die Entwicklung von Kindern und ist garantiert auch vollkommen gemüsefrei. (Klar: Kinder essen jeden Tag Pommes oder Nudeln mit Soße). Das Essen ist unter den Aspekten der Ökonomisierung möglichst ohne menschliche Arbeit zuzubereitet. Oftmals werden halt die Eimer mit Fertigsalat geöffnet oder die Fertigtintenfischringe auf das Büffet gebracht.
Wir hatten oftmals den Eindruck in der großen Ausbildungslehrstatt der van der Falk - Gruppe gelandet zu sein, leider ohne führende Hand. So schafften die Mitarbeiter beim Frühstücksbuffet es keinen einizigen Tag nach der Ticketkontrolle, die einen mäßig einladenen Charakter inne hat, einen schönen Tag zu wünschen oder vielleicht einen guten Appetit. Oder bei fehlendem Toilettenpapaier wurde das Papier sofort über die Rezeption gereicht, ein bischen sehr nachlässig, finden wir.
Schade, aber die Lage direkt an der Autobahn, wo üblicherweise die Straßennamen die großen Industrievorreiter ehren und von Gewerbegebieten künden, kann keine bessere Benotung zulassen. Auf der anderen Seite ist die Gegend toll, schöne Landschaft, Krakow 8 km sehr nett. Gut gelegen, um Ausflüge ins Umland anzutreten und verkehrsgünstig liegt es ja, das Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist toll. Der Fahrradverleih hat einen guten Verleihumfang, die Paddeltouren sind sehr schön ausgewählt. Die Kanus sind keine PE-Verleihschüsseln, sondern gute Markenboote. Reiterhof mit fairen Preisen. Bowlingbahn im Haus. etc. Kinderclub, das übliche: Wir-haben-tolle-Laune-und machen-alle-das-gleiche Einerlei. Die armen Animateure, die unser Mitgefühl bei dem Arbeitspensum haben. Die Öffnungszeiten des Pools: tip top! Die Öffnungszeiten der Geschäfte: Wer soll dort einkaufen? Bummeln nach dem Essen? Keine Möglichkeit. Geschäftszeiten nur, wenn normale Familien schwimmen gehen oder Ausflüge machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |