- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die gesamte Anlage fasst 1500 Gäste-Trubel vorprogrammiert! Das Haus ist modern und schick eingerichtet, gelegentlich etwas kitschige Accesoires. Die Zimmer sind schön und geräumig mit genügend Schrankplatz, das Bad erfüllt alle Bedürfnisse. Bei näherer Betrachtung des Gebäudes stellt man einige bauliche Mängel fest. Vermutlich ist das erst 7 Jahre alte Haus in kurzer Zeit erbaut worden. Die Gäste sind aus allen Altersstufen. Behinderte können sich treppenlos auf dem Gelände bewegen, allerdings ist man nicht auf Rollstuhlfahrer eingerichtet- dafür sind die Bäder zu eng und in den Bungalows gibt es keine ebenerdigen Schlafzimmer. Die Anlage ist sauber. Achtung: In der Anlage kehren Busseweise Dänen und Schweden ein. und die feiern bekanntlich gern! Wir wollten eigentlich ein kuscheliges und gemütliches Wellnesswochenden zu zweit haben, und wer das auch plant, sucht sich lieber etwas lauschiges an der See. Im Van der Valk ist man gut aufgehoben mit Kindern, da es auch gute Kinderanimation gibt. Oder mit dem Fussballverein ein Wochenende feiern will.
Über die Zimmer habe ich mich ja schon weitestgehend positiv geäußert. Ein ganz großes Manko muss ich aber noch erwähnen: In den Zimmern wie im gesamten haus riecht es von früh bis spät nach Essen, und das ziemlich unerträglich. Die Klamotten duften permanent nach Pommesbude- das müssen die abstellen!
Die Auswahl der Restaurants und Speisen ist mehr als ausreichend. Leider setzt man mehr auf Quantität als auf Qualität, was allerdings den meisten Gästen zu gefallen scheint. So nach dem Motto: Ich habe einen Festpreis bezahlt, also essen wir bis zum Umfallen. Die Getränkepreise und Snackpreise sind völlig i. O.-ein großes Radeberger 0, 5l für 3, 80 Euro, ein Stück Kuchen 1, 90 Euro. Wer nun allerdings gemütlich und in Ruhe Essen möchte, der muß ins A la Carte-Retaurant gehen, wo es natürlich auch etwas teurer ist. Ansonsten sitzt man in der absolut lauten, dunklen und einfach furchtbaren Plaza, von der aus man zu allen Buffets kann. Hier besteht auch tagsüber die einzige Möglichkeit, etwas zu sich zu nehmen. Gemütliches Cafe oder Bar-Fehlanzeige.
Sehr freundliches Personal, dass sehr aufmerksam ist, besonders wenn es um die Nachbestellung von Getränken geht. Gibt es nichts dran zu meckern.
Van der Valk liegt direkt an der Autobahn mitten in der Pampa- da ist nichts! Nach Krakow am See sind es 6km, allerdings hält man dort im Dezember Winterschlaf. Auch das ca. 25km entfernte Güstrow hat zwar ein sehr hübsches Schloss zu bieten, aber mehr denn auch nicht. Im Sommer ist es aber sicherlich an den anliegenden Seen sehr idyllisch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr gutes Spa-Angebot- wir genossen eine Massage. Weiterhin 8 ordentliche Bowlingbahnen, Fahrradverleih, Saunalandschaft. Das Schwimmbad ist recht klein geraten. Es eignet sich eher zum Planschen mit Kindern mittleren Alters. Kein Schwimmbecken vorhanden. Dafür diverse Rutschen und 3 Whirlpools. Wir haben einen Fitnessbereich vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |