- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir waren mit unseren Müttern für ein langes Mädelswochenende in Linstow und hatten dort ein 100 qm Haus. Der Empfang an der Reception war zuerst recht holprig, ein Azubi war am Werk. Wir sollten ein Haus in Autobahnnähe beziehen und das hatte ich im Vorfeld ausgeschlossen. Es schaltete sich aber sofort eine kompetente Dame ein, die uns ein anderes Haus anbot, welches wir auch nahmen. Ich hatte auch noch eine Massage gebucht und den dazugehörigen Gutschein. Der war leider nur ein Zettelchen. Unser Haus war sehr schön, großzügig und funktionell allerdings auch etwas abgewohnt. Da müsste mal eine Malerkolonne durch. Die Küche war OK, ein paar Löffel und Gläser hätten mehr sein können, Geschirrspüler, Herd und Kühlschrank waren vorhanden. Desweiteren Kaffeemaschine und Wasserkocher, Essplatz für 6 Personen, 2 Doppelchouchen und Fernseher mit Radio. Die Heizung war richtig dolle warm und jedes Schlafzimmer hatte ein angrenzendes Bad. Handtücher sind mitzubringen, die Bettwäsche war aufgezogen und die Betten etwas weich aber noch gut. Im Eingangsbereich und in der Wohnküche war es gefliest, so konnte man schnell mal saubermachen. Die Einrichtung war geschmackvoll und gemütlich, allerdings hat der letzte Maler geschlampt und sehr unsauber gearbeitet. Die Wandfarbe verzeiht kaum Kinderhände oder Fettspritzer. Der Eintritt ins Spassbad ist kostenfrei. Das Badeland ist eher ein Kinderparadis mit Rutschen und Sprudelbecken. Zu kalt war es uns nicht. Der Aussenbereich war leider nicht mehr richtig in Betrieb und wenn das Resort voll belegt ist, ist es bestimmt auch hier übervoll. Der Spa ist recht schön, da es nicht inclusive ist, ist es auch nicht so voll. Liegen sind im Innenbereich etwas knapp bemessen. Im Aussenbereich wünscht man sich im Oktober ne Lampe mehr und vielleicht auch noch eine Extradusche. Das Tauchbecken ist schön groß, darin kann man bei anderen Temperaturen bestimmt auch mal schwimmen. Die Massage im Wellness war sehr gut. In der Empfangshalle im Hotel ist es ganz schön. Ladenstrasse und sportliche Aktivitäten sind auch im Haupthaus untergebracht. Das a la carte Restaurant konnten wir nicht nutzen da Hunde draussen bleiben mussten. Wir haben dann Menü für 18 Teuro gegessen, aber das fanden wir alle nicht so dolle. Es gab verschiedenen Themenbuffets aber so richtig toll war keins. Satt sind wir aber trotzdem geworden. Zum Essen sind wir fortan nach Krakow am See gefahren. Das ist ein schnuckliger Ort nicht weit weg. Die Uferpromenade läd zum spazieren ein und genügend Gastronomie gibt es dort auch. Die Minigolfanlage ist gegen Gebühr zu nutzen, macht aber Spaß. Die Landschaft rings um das Resort ist sehr idyllisch. Es gibt eine Menge Wald und Wasser. Als nächste grössere Stadt wäre Güstrow zu nennen, oder ein Ausflug nach Rostock und Warnemünde. In Rövershagen ist der Erdbeerhof auch immer ein willkommenes Ziel. Wir würden wiederkommen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 26 |