- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Ferienanlage liegt inmitten der Naturlandschaft der Mecklenburgischen Seenplatte and BAB A19. Dies war mein 2. Bescuh mit der Familie seit 2007. Das Van der Valk Resort in Linstow ist grob wie folgt konzipiert. Es gibt ein Haupthaus mit Hotel, Restaurants, Tagungsräumen, allen Indoor Freizeitaktivitäten wie Spaßbad, Pub, Spielräumen, dem Solino Club, der Bowlingbahn, dem Squaschcenter, den Einkaufsmöglichkeiten und dem Spa-/ Saunabereich. Die ca. 460 Ferienhäuser in vier Wohntypen sind in drei Kreisen (A-C) um das Haupthaus grupiert. Die Häuser sind mit Straßen verbunden, so daß man mit dem eigenen PKW auf dem gelände auch fahren kann. Es grenzen desweiteren ein Kleintierzoo und eine Pferdekoppel sowie ein "Westernstadtkulisse" an das Gelände an. Wir hatten zu Sonderkonditionen ein Ferienhaus Typ A gemietet (größter Typ). Der allgemeine Eindruck ist, dass sowohl das Hotel als auch alle von uns benutzten Räume sauber waren. Wir hatten ein rennoviertes Ferienhaus. Das Publikum ist sehr gemischt. Zum einen gibt es die Gäste der Ferienhäuser, meist Familien aus dem Umland, Hotelgäste, Tagesgäste und auch Gäste an im Resort stattfindenden Tagungen. Offenbar hat Van der Valk einen Vertrag mit einem dänischen Anbieter, der allein mit 7 Bussen vertreten war.
Wir hatten ein ausgezeichnetes rennoviertes Haus Typ A, in der Nähe der Minigolfanlage, 5 min vom Haupthaus entfernt. Ausstattung: Küche, Wohnzimmer, Gästetoilette, ein Schlafzimmer mit Dusche im Erdgeschoß, zwei Schlafzimmer mit Dusche/ WC im 1. Geschoß sowie ein Doppelbett (eher für Kinder) am Ende des Treppenaufgangs (also insgesamt 8 Betten). Das Haus hatte ein Rietdach. Die Säuberung war einwandfrei. In der Küche lag alles an seinem Platz. Die Ausstattung der Küche: Geschirspüler, vier Plattenherd mit Backvorrichtung, eine Pfanne, vier Töpfe, Kühschrank mit Gefrierfach, ausreichend Teller, Gläser, Besteck und Kochutensilien. Was wir vermißten und was wirklich fehlt sind Topflappen oder Handschuhe für den Backofen. Die Betten waren bezogen. Handtücher muss man mitbringen oder bezahlen. Im Wohnzimmer stand eine 3er Couch +2 Sessel. Wir hatten vier Fernseher im Haus mit ausreichendem Programmangebot.
Das Frühstück für Ferienhausgäste war gut. Fruchtsäfte, Cerialien, Wurst, Käse, Kaffee aus der Termoskanne, Brot, Brötchen (nicht immer verfügbar, wurden aber immer wieder nachgebracht), Quark, Jogurt, Rührei usw. Beim Café wurde zu wenig selber gemacht, zu viele Fertigprodukte serviert. Dies hat uns nicht gut gefallen, zumal sich hier gegenüber dem ersten Besuch in 2007 prinzipiell wenig geändert hatte. Im Restaurant haben wir nicht gegessen, bzw. Halbpension nicht gebucht.
Rezeption: Wir kamen spät an, der check-in war zügig. Wir bekamen die Schlüssel und den Lageplan. Eine allgemeine Einweisung in das Resort und feste Zeiten (z. B. Animation) wurden nicht mitgeteilt. Während unseres Aufenthalts war das Resort gut gebucht. Wir haben einen Vormittag im Haupthaus gefrühstückt. Obwohl der Saal nahezu voll war, wurde noch am Buffett nachgelegt und zügig abgeräumt. Der Ceck-out war ebenfalls zügig und korrekt. Das Ferienhaus war sauber. Plaza: das Plaza ist das oft beschriebene Durchgangscafé. Hier kann man Kaffee und Kuchen essen, sowie ganztägig Snacks zu sich nehmen, teilweise allerdings vorgefertigte Produkte. Die Pizza sagte uns nicht zu, Verbesserungsvorschläge wurden entgegengenommen. Spaßbad: Wurde nur von den Kindern besucht. Alles war i.O.
Das Resort ordnet sich wie folgt in die Landschaft ein. Im Süden ist grob der Müritz Nationalparkt mit dem Müritzsee und dem Plauer See. Im Westen liegt Krakow (ca. 8km) mit dem Krakower See. Im Nordosten ist Güstrow, im Norden Rostock, im Nordwesten Schwerin. Sinnvoller Weise reist man mit dem Bus oder PKW an. Wir sind das Resort einmal umwandert. Die Häuser im Kreis A sind mehr dem Autobahnlärm ausgesetzt. Dies sollte ggf. bei der Reservierung bedacht werden. Der Ort Krakow liegt ca. 8km entfernt. Dort gibt es eine Apotheke, Ärzte, einen großen Netto- und Edekamarkt sowie einen Metzger und eine Tankstelle. Vor allem im Sommer ist man mit dem PKW nicht auf das Resort angewiesen. Die meckenburgische Seenlandschaft bietet vielfältige Urlaubs- und Freizeitaktivitäten. Wir konnten gut im umliegenden Wald wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man muss es ehrlich sagen: Nur dem Langeweiler wird langweilig. Das Resort bietet viel, einzig es muss bezahlt werden. Die Detailinformationen reduzieren sich auf die Aktivitäten, die wir wargenommen haben: Spaßbad: Es ist ein Spaßbad, Bahnen kann man nicht ziehen. Es gibt drei Rutschen, drei Whirpools, und ein Kinderbecken mit zwei Rutschen. Bowling: Tolle Anlage! Minigolf: Schöne Anlage im Freien, die im Februar wetterbedingt nicht genutzt werden konnte. Poolbillard: Es gibt einige Poolbillard Tische. Das sonstige Angebot ist: Tischtennis, Reitanlage, Squash, Kinderland, einen Pub. Spa/ Sauna: Die Saunalandschaft ist im japanischen Gartenstil gebaut und wirklich gut. Die Sauna hätte man auch in einem 5*-Hotel nicht unbedingt erwartet. Die Anlage ist großzügig angelegt, mit zwei Außensaunen, einem Dampfbad und einer Bio-Sauna. Im Sommer wird saisonbedingt mehr angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 232 |
Lieber Ludger, vielen Dank für Ihre Bewertung und die damit verbundenen Mühen. Sie haben den interessierten Holidaycheck-Nutzern wirklich eine ausführliche Beschreibung Ihres Aufenthaltes zur Verfügung gestellt. Das ist toll! Hoffentlich dürfen wir Sie bald wieder einmal bei uns begrüßen. Viele Grüße aus Linstow!