- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage besteht aus einem Hotelkomplex und einem angrenzenden Bungalowpark. Alles ist recht sauber und macht eine gepflegten, aber etwas abgenutzten Eindruck. Man kann sich selbst verpflegen, oder All-Inclusive buchen. Einzelne Essen können aber auch dazu gebucht werden. Zumindestens in den Ferien waren viele Familien in den Bungalows Man sollte sich vorher über das Internet informieren, welche Ausflugsmöglichkeiten es gibt, die meisten sind weiter entfernt. Weiter sollte man sich selber verpflegen, das Preis-/Leistungsverhältniss des All-Inclusive-Angebotes passt meiner Meinung nicht. Von der Menge vielleicht schon, nur geschmacktlich wüßte fast nichts zu überzeugen. Da kann man sich in Krakow oder etwas weiter besser ein Restaurant suchen oder selbst verpflegen. Im Zeitraum um den Juli herrum solltem man auch keine hellen Sachen tragen, da diese den Rapsglanzkäfer anziehen. Diese sind schon sehr nervig. Ich habe mal einen Man mit einem gelben Hemd gesehen, dessen Rücken war schwarz gepunktet.
Die Bungalows sind recht großzügig. Wie groß der umschliessende Garten ist, fällt zum Teil sehr unterschiedlich aus. Es fehlen deutlich an Ablagemöglichkeiten. Die Küche ist nur mit einem Minimum ausgestattet. Die Häuser sind sehr hellhörig
In den Themenrestaurants (italienisch, argentinisch, asiatisch) ist eigentlich immer für jeden etwas dabei. Nur Gewürze am Essen sucht man vergeblich. Einmal die Woche ist ein Mottoabend. Am griechischen Abend war außer der Musik nicht vieles griechisch. Alles hat einen Kantiniencharacter, sehr laut und stickig. Das ganze Haus ist nicht klimatisiert
Der Service an der Rezeption war sehr nett und freundlich. Dagegen war das Personal bei den Themenrestaurants zum Teil sehr pampig. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt in den Bungalows gibt es eine Zwischenreinigung, aber wirklich sauber wurde nicht gemacht. Es steht den Urlaubern zum Beispiel kein Staubsauger zur Verfügung, um mal durchzusaugen. Vor Ort ist ein Solino-Club, nur der war nicht so toll. Einmal konnten die Betreuer nicht wie geplant raus, statt dessen haben die Kinder dann Ice-Age geschaut. In der Anlage gibt es kleine Geschäfte. Diese öffnen aber zu Zeiten, wie ich es eigentlich nur noch aus den frühen 80ern kenne. Das Lebensmittelgeschäft öffnet erst um 8 Uhr, also gibt es auch vorher keine Brötchen oder Brot. Dafür macht es aber auch von 13 bis 15 Uhr Mittagspause, um dann um 18 Uhr zu schliessen. Die Auswahl ist leider nicht sehr groß.
Das Hotel liegt verkehrgünstig direkt an der A19. Das bedeutet aber auch, daß man je nach Ort der Unterbringung, durch den Lärm der Autobahn belästigt wird. Linstow mit seinem Badesee ist nicht gerade fußläufig zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es dort nicht. Die findet man ausreichend im Krakow am See in ca 11 km Entfernung. Für alle Ausflüge benötigt man ein Fortbewegungsmittel. Dafür ist es aber landschaftlich schön gelegen und eignet sich sehr zum Wandern und Fahrrad fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es die Möglichkeit Bowling zu spielen oder Fahrräder auszuleihen. Weiter gibt es einen Raum mit Spielautomaten. Das Erlebnisbad ist ganz nett, aber sehr klein. Es gibt kaum Liegemöglichkeiten. Die Rutschen sind schon ganz gut, nur die Wildwasserbahn wurde vermisst. Die ist angeblich aufgrund diversen Defekten geschlossen. Wenn die Anlage ausgebucht ist, kann das Bad schnell überfüllt sein
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |