- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gelände besteht aus einem Hotelkomplex mit Plaza- und Restaurantbereichen und dem Ferienhausgelände. Die Entfernungen habe ich mir weiter vorgestellt, sind gut zu bewältigen. Inliner unbedingt mitnehmen, da man auf den asphaltierten Straßen gut laufen kann. Wir waren in einem Ferienhaus, das zweckmäßig ausgestattet war. Die Verpflegung ( Halbpension ) fand im Plaza- bzw. Saalbereich statt. Also Fazit: eine Anlage gut für Familien mit Kindern. Für andere Reisende : sie müssen sich darauf einstellten, dass viele Kinder dort sind. Im Oster- / Herbsturlaub zu empfehlen. Für den Sommer fehlen noch die Schattenmöglichkeiten am Haus bzw. der Draußenbereich beim Schwimmbad.
Das Ferienhaus hat mich positiv überrascht : modernes Aussehen durch Farbkonzept rot, schwarz, grau mit Holzmöbeln und zudem auch noch eine ( kleine ) Geschirrspülmachine dabei, die im Prospekt nicht erwähnt war. Die Matratzen der Betten waren uns zu weich, aber da ist jeder verschieden. Die Treppe des hauses ist nicht ganz einfach, da die Stufen schmal sind. Außerdem ist es relativ hellhörig zum Nebenhaus.
Wir hatten Halbpension in einem Arrangement gebucht. Das Frühstücksbuffett war reichlich und gut. Zwar jeden Morgen das gleiche angbot, aber wenn´s schmeckt ist das ja auch okay. Das Abendbuffett ist verteilt über die verschiedenen Restaurantbereiche, in denen zeitgleich bebruzzelt bzw. angeboten wird. Die Auswahl ist nicht immer so klasse, obwohl ich oft und viel am Buffett zu finden war. Es gibt meist bei allen Anbietern ein Salatbuffet, Suppen und Brot, Aufschnitt und Obst und Pudding als Nachtisch. Beim Argentinier kamen verschiedene gegrillte Fleischsorten und Soßen , sowie Pommes oder Gratin dazu. Beim Italiener gab´s zudem Vorspeisen, Pizza (versteckt rechts um die Buffetecke herum ) und Nudelgerichte. ab und zu auch Schnitzel Hawai, Hühnchen oder Gänsegerichte. In der deutschen Sektion gab es Kartoffeln, Reis und verschiedene Gerichte mit Fleisch. Dort war ich aber nicht so oft. Mein Favorit war der Chinese, bei dem es verschiedene Gerichte mit Fleisch und Gemüsen gab. Die Fleischqualität war nicht immer so berauschend (Pressfleisch ).
Nettes , Hilfsbereites Personal. Kann wirklich nicht meckern. Meine 10 jährige Tochter verletzte sich im Bad , ging zur Rezeption und es wurde von dort dann im Haus angerufen. Ohne Murren , ganz nett.
Das Hotel ist taktisch klug gelegen für Ausflüge in die Umgebung, Wenn man allerdings Kinder dabei hat, wollen die sowieso nur ins Bad. Das Gelände ist noch spärlich begrünt, da es noch junge Pflanzen sind. Im Sommer ist das sicher nicht so nett, da kaum Schatten da sein wird. In Krakow gibt es einen Aldi. Ansonsten angenehm, dass man das Auto mit am Haus hat. Es werden etliche Freizeitaktivitäten durch Animateure eines Reiseveranstalters angeboten ( Kinderclub, Disco, Bingo, Sport, Kinoabend u.ä. ) Daran haben wir aber nicht teilgenommen. Reiten wird durch einen Privatanbieter auf einer angrenzenden Weide angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Bad ist klein und überschaubar. Ich habe meine 10jährige Tochter und ihre Freundin beim ersten Mal dorthin begleitet, sie aber in der Folgezeit ohne Bedenken allein gehen lassen. Aus dem Restaurant "Französicher Saal / Orangerie " konnte man trotzdem mel einen unauffälligen Blick schmeißen und gucken, ob alles in Ordnung ist. Alles andere an Angeboten haben wir nicht genutzt, da wir Bombenwetter hatten und uns lieber auf der Terrasse des Hauses aufgehalten haben als drinnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |