- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus einem Haupthaus und unzähligen Bungalows. Die Gebäude sind modern und ansprechend eingerichtet. Das Gelände besteht hauptsächlich aus Rasen und vereinzelt Sträucher. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland und Holland. In der Vorsaison sind hauptsächlich ältere Leute oder Familien mit Kleinkindern anzutreffen. Im Sommer kann man sich Elektrogrills ausleihen und das Fleisch vorher an der Rezeption bestellen. Ganz Praktisch. Wir hatten ein Appartement im Erdgeschoss eines Bungalows gebucht. Die beiden Doppelzimmer im OG des Bungalows waren an zwei Paare vermietet. Die räumliche Aufteilung des Bungalows fanden wir nicht sehr vorteilhaft. Die Funktion der verschiedenen Haus- und Zimmerschlüssel war auch ein Thema für sich. Wenn man den Bungalow betrat, gelangte man in den gemeinschaftlich genutzten Flur. Vom Flur ging die Treppe ins OG und die 3 Türen zum WC, Wohnzimmer und Schlafzimmer ab. Klartext: das WC im EG konnte von Jedermann mitbenutzt werden....toll. Das Schlafzimmer hatte nur eine kleine Nische mit Dusche und Waschbecken. Ablagefläche, wenn man mal von einer Glasfläche von 10*40 cm unterm Spiegel absieht, war überhaupt nicht vorhanden. Also mussten wir unsere Badsachen im Kleiderschrank unterbringen. Wenn man pinkeln musste, durfte man raus auf den Flur. Wir waren bedient. Das Wohnzimmer mit Küchenzeile war dagegen super. Hell und schön geräumig, mit großer Terrasse und Gartenmöbeln. Geschirrspüler war zwar kaputt, aber der Reparaturdienst kam gleich am nächsten Tag. Die Auswahl an Geschirr und Besteck war okay. Kaffee- und Wasserkocher waren ziemlich verkalkt. Einen Entkalker sollte man also mithaben. Zu den Schlüsseln: Haustür und Schlafzimmer hatten den selben „elektromagnetischen“ Schlüssel. Man musste einen ca. 1,5 cm großen Magneten an das Gegenstück ranhalten und die Tür entriegelte sich. Außen waren also keine Klinken dran. Man sollte also beim Verlassen des Schlafzimmers unbedingt darauf achten, den Schlüssel mitzunehmen, sonst droht die Gefahr, sich ganz schnell auszuschließen und zum Haupthaus latschen zu müssen. Das Wohnzimmer hingegen konnte „normal“ aufgeschlossen werden. Wir haben es uns also angewöhnt, die Schlüssel immer gleich im Wohnzimmer abzulegen. Es war einfach nervig !!. Im Haupthaus befinden sich neben der Rezeption sämtliche Restaurants und Sportmöglichkeiten. Die angepriesene „Einkaufsmeile“ ist wohl eher eine Verschaukelung des Kunden. In Wahrheit handelt es sich um einen Mini-Lebensmittelladen, eine Mode-Boutique, einen Friseur und um einen Souvenirladen (der sich auch gerade in Auflösung befand). Eine Lachnummer. Das Ressort ist nur für Leute, die viel Fahrrad fahren und wandern wollen. Abendunterhaltung hat Rentner-Standard. Nichts für junge Leute, die tagsüber sportlich aktiv sein und abends angemessene Unterhaltung haben wollen. Bei Schlechtwetter bleibt einem nur noch das Schwimmbad.
Miserable Aufteilung der Bungalows. Keine Ablagefläche oder Fön im Bad vorhanden. Einrichtung ist relative modern und sauber. Es erfolgt kein Wechsel der Bettwäsche und Handtücher. Zwischenzeitliche Reinigung bleibt auch beim Gast hängen. Küche ist gut eingerichtet, großer Esstisch. Große Terrasse.
Die Restaurants und das Plaza sind landestypisch gestaltet und haben ein gewisses Flair. Das Frühstück konnte man in sämtlichen Restaurants einnehmen. Das Frühstücksangebot war in Ordnung, aber auch nicht mehr. Das Übliche eben. Das tägliche Kuchenangebot war hingegen super lecker. Alles frisch geliefert. Abendessen gab es in den 3 Themenrestaurants in Buffetform. Argentinisch und italienisch waren sehr gut, die Auswahl beim Asiaten lachhaft. Gut war, das man sich das Essen auch querbeet aus den verschiedenen Restaurants zusammenstellen konnte. Allerdings ist der Preis von 15 Euro pro Person maßlos überteuert.
Die Mitarbeiter an der Rezeption sind nett, aber unpersönlich. Die Zufriedenheit des Kunden hat sie überhaupt nicht interessiert. Einchecken, auschecken und weg. Es lagen auch, wie in anderen Hotels sonst üblich, keine Bewertungsbögen aus. Die Meinung des Kunden ist hier unwichtig. Die anderen Mitarbeiter im Restaurant etc. waren sehr nett. Der Reparatur- und Hausmeisterservice war einwandfrei. Das Personal beim Frühstück im a-la-carte-Restaurant kam allerdings nur schleppend mit dem Abräumen und Eindecken der Tische voran. Der Kaffee wurde in Thermoskannen bereit gestellt, die man sich erst einmal ergattern bzw. sich von anderen Tischen einsammeln musste. Die Krümel auf den Tischen wurden kurzerhand auf die Sitze gewischt. Schwache Leistung.
Die Anlage befindet sich direkt an der Autobahn, ist aber trotzdem ziemlich ruhig. Ansonsten gibt es außer Wald und Flur wenig zu sehen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten (Aldi und Edeka) befinden sich in Krakow am See. Dort gibt es auch kleine Pensionen und Gaststätten. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht. In den umliegenden Dörfern sucht man vergeblich nach netten Cafes oder Restaurants. Kurz: Das Van der Valk Ressort liegt mitten in der Pampa und ist ausschließlich für Radfahrer und Wanderer geeignet, die Natur pur erleben wollen. Gute Anbindung an Radwege.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch hier ist vieles mehr Schein als Sein. Von wegen Tennis, Badminton und Tischtennis. Die Sporthalle ist überhaupt nicht ausgeschildert. Als wir an der Rezeption nach dem Weg fragten, wurden wir erst einmal verwundert angesehen. Eine Mitarbeiterin kam dann ihrer Kollegin zur Hilfe und meinte dann, dass wir die „Mehrzweckhalle“ meinten. Aha. Wir wurden stutzig. Die Sporthalle bestand aus genau zwei Tennisplätzen, die durch einen riesigen Vorhang getrennt waren. Der eine Platz war zum Volleyballfeld umfunktioniert worden, der andere Platz war mit Stühlen vollgestellt. Am Ende des Feldes war spartanisch eine Bühne für die gelegentliche Abendshow der Animateure aufgebaut. Hinten in einer Ecke stand vereinsamt eine Tischtennisplatte. Die gesamte Halle roch muffig. Wir waren entsetzt und ziemlich sauer. Das sollte das Sportangebot sein ??? Das Spaßbad hat uns gefallen. Es gibt 2 Tunnelrutschen, einen Wildwasserkanal und 3 Whirlpools. War also okay. Außerdem gibt es noch eine Bowlingbahn, einen kleinen Saunabereich und einen Fahrradverleih. Das Abendprogramm ist ausschließlich auf älteres Publikum ausgerichtet. Volksmusik und Schlager ohne Ende. Die Qualität der „Akteure“ war von mittelmäßig bis grausig schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |