- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben eine Woche über Silvester im Van der Valk Resort in Linstow verbracht und hatten aufgrund der Beschreibungen im Internet sowie der Hauptsaison-Preise Erwartungen, die leider sehr enttäuscht wurden. Zu empfehlen ist die Anlage aus unserer Sicht maximal in der Nebensaison, wenn die Preise angemessen niedrig sind. Insgesamt sind uns so viele mangelhafte "Kleinigkeiten" aufgefallen, da unsere Erwartungen aufgrund des enormen Preises in der Hauptsaison entsprechend hoch waren. Es steckt einiges an Potenzial in der Anlage, aber an der Umsetzung hapert es. Vielleicht ist es in den Sommermonaten angenehmer dort, möglicherweise aber auch sehr überfüllt. Wir werden sicher nicht noch einmal ins van der Valk nach Linstow reisen.
Wie oben schon erwähnt, waren wir über das ursprünglich gebuchte Ferienhaus Typ C entsetzt - die Ausstattung erschien durchgängig in tristen Brauntönen und äußerst spartanisch, das Mobiliar war abgenutzt und die Räume in der oberen Etage hatten aufgrund der winzigen Fenster kaum Tageslicht. Für 150 Euro pro Tag hatten wir die im Internet abgebildete helle, freundliche Ausstattung erwartet. Wir haben daher um ein anderes Haus gebeten und bekamen ein sog. familiengerechtes Ferienhaus angeboten. Die Wohnfläche war insgesamt kleiner und es hatte nur ein Badezimmer, aber da unsere Freunde nur ein Baby dabei hatten, war es okay. Wir konnten für unseren anderthalb-Jährigen das geräumigere Zimmer mit Kinderbett und Wickeltisch nutzen und im Nachbarraum hatte das Baby-Reisebett nach Verrücken des Kleiderschrankes auch noch Platz. Die Ausstattung in diesem relativ neu gebauten Ferienhaus war zusammen gewürfelt, einfach, aber deutlich farbenfreudiger und weniger abgenutzt. Die Küchenausstattung war mangelhaft - Töpfe ohne passende Deckel bzw. große Deckel ohne passende Töpfe, keine Schälmesser, nur zwei Teelöffel, defekte Kaffeemaschine etc. Die Küchenzeile hatte nicht einmal eine kleine Arbeitsfläche, um Gemüse zu schneiden, Kaffeemaschine oder Wasserkocher abzustellen - dafür mussten wir den Esstisch nutzen, was uns nicht unbedingt "familiengerecht" erschien. Die Doppelhäuser sind eher hellhörig, das hat uns aber nicht gestört. Handtücher muss man extra mieten und selbst abholen - kostet aber nur 5 Euro für zwei Personen. Die Heizung hat prima funktioniert in der kalten Winterwoche - um abschließend noch etwas Positives zu erwähnen.
Das Essen im A la carte Restaurant war gut, wenn auch nicht herausragend, das Ambiente war auch angenehm und das Preis-Leistungs-Verhältnis war dort insgesamt in Ordnung. Für die Silvesterveranstaltung haben wir 90 Euro pro Person zahlen müssen, Getränke am Abend noch zusätzlich. Das Büffet hat den Preis an diesem Abend nicht gerechtfertigt. Das Kuchenangebot im Plaza (Innenbereich des Hotels) war mäßig, vor allem jedoch war es nach Sonnenuntergang - im Winter also ab Nachmittag - dort viel zu dunkel. Aus dem italienischen Restaurant hatten wir am ersten Abend Pizza zum Verzehr im Ferienhaus bestellt, die wir selbst abholen mussten. Die vier verschiedenen Sorten waren unter den viel zu reichlich bemessenen Käsedecken kaum zu unterscheiden und der Käseberg klebte an den Pappdeckeln - wir haben uns sehr dabei amüsiert.
Nach Besichtigung des ursprünglich für uns zwei Familien mit je einem Baby bzw. Kleinkind gebuchten gemeinsamen Ferienhauses vom Typ C und Entsetzen über dessen spartanischen, renovierungsbedürftigen Zustandes haben wir problemlos ein anderes freies Ferienhaus angeboten bekommen. Da eine neuere Ausstattung nur bei den sog. familiengerechten Ferienhäusern vorhanden zu sein scheint, mussten wir jedoch Abstriche bei der Wohnfläche hinnehmen und uns ein Bad zu viert teilen. Dennoch war dies die bessere Lösung. Die in Internet, auf Flyern und von der Rezeption angepriesenen Schnupperstunden zur Betreuung von Kindern bis 3 Jahre fielen leider ins Wasser, da die Tagesmutter einfach nicht vor Ort war. Das Personal an der Rezeption hat sich zwar schnell versucht zu kümmern und sogar die Hotelleitung eingeschaltet, konnte die Tagesmutter aber nicht mehr zu unseren gewünschten Zeiten erreichen. Glühlampen, die in unserem Ferienhaus am laufenden Band ausfielen, wurden schnell ausgetauscht. Zusätzliche Küchenausstattung, in unserem Fall z. B. Teelöffel wurden ebenso angeliefert - wir haben uns lediglich gefragt, weshalb wir erst selbst melden mussten, dass dieses und jenes fehlt. Im Kinderbett mussten wir Bettwäsche und Matratze einmal unplanmäßig austauschen lassen, was ebenso zeitlich schnell erledigt wurde, auch wenn keine passende Matratzen-Größe aufzutreiben war.
Die Anlage liegt direkt an der Autobahn, somit war es für uns mit Kleinkind ein günstig schneller Anreiseweg. Allerdings dürfte der Lärmpegel in den Ferienhäusern, die direkt hinter dem Autobahnwall liegen, recht hoch sein. Das familiengerechte Ferienhaus, in dem wir gewohnt haben, hatte einen sehr schönen Blick über die Wiese und auf den Wald der Umgebung. Leider liegt die Anlage nicht direkt an der Mecklenburger Seenplatte, zum nächst gelegenen Ort, Krakow am See, sind es 8 km. Daher ist ein Auto Bedingung, um auch einmal etwas Abwechslung und einen Spaziergang am Krakower See genießen zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Ambiente im Spa-Bereich war sehr schön. Die Terminorganisation nicht ganz reibungslos. Und die Anwendungen wurden wie anderswo auch zu entsprechend hohen Preisen angeboten. Den Saunabereich haben wir nicht ausprobiert, da es mit Kleinkind schwierig zu organisieren ist. Problematisch schien uns, dass der Saunabereich komplett vom Badebereich getrennt ist, d. h. separate Eingänge und Umkleidebereiche, was für Familien-Nachmittage mit Kindern sicher eher schlecht geeignet ist. Unangemessen fanden wir außerdem, dass Saunanutzung zusätzlich bezahlt werden muss - was vielleicht bei Nebensaison-Preisen okay ist. Den Spielebereich für Kinder bis 6 oder 8 Jahren fand unsere anderthalb-Jähriger ganz toll, für diese große Ferienanlage aber ist er zu klein konzipiert - außerdem ziemlich schmuddelig, wie so einiges dort. Die separate Betreuung von Kindern bis 3 Jahre wurde leider nur sporadisch angeboten und die Schnupperstunden, die uns sogar von der Rezeption angepriesen wurden, fielen sogar aus. Da es sich um eine Tagesmutter handelt, die sicher zwischen den Feiertagen auch etwas Urlaub genießen wollte, konnten wir das einerseits verstehen, fanden es aber andererseits sehr enttäuschend, da ein Kleinkinder-Betreuungsangebot einer der Hauptgründe war, uns für diese Ferienanlage zu entscheiden und da wir eben aufgrund der hohen Preise erwartet hatten, dass die Angebote laut Internetbeschreibungen zutreffen, zumal diese Betreuung ja auch zusätzlich zu bezahlen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |