- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große Anlage recht nah an der Autobahn (hört man nachts etwas, stört aber nicht sehr); Hoteltrackt liegt mittig zwischen kleinen, locker verteilten Häuschen (teils mit Reetdach, teils mit schwarzen Ziegeldächern). Alles ist recht grün, nicht übermäßig gepflegt aber okay. Fast nur Deutsche, größtenteils Familien mit mehreren Kindern, manche etwas prollig. Insgesamt ist man auf Kinder und deren Bedürfnisse ausgerichtet, allerdings ist vieles kostenpflichtig: Trampolinspringen, Minigolfanlage, Spielautomaten, etc. Uns war aufgefallen, dass es nirgendwo Mülleimer oder Papierkörbe gibt. Besonders auf der Terasse, die direkt an den Spielplatz grenzt haben wir diesen Mangel täglich bemerkt. Wegen der Kinder hat man ständig ein schmutziges Taschentuch, Bonbonpapier o.ä. zu entsorgen. Aber wohin damit? Auch auf den Wegen der weitläufigen Anlage kann man seinen Apfelgriebsch nur an großen (und seltenen) Müllcontainerplötzen loswerden. Auf den Wegen der Anlage gibt es keine Bürgersteige, daher sollte dort langsamer gefahren werden, es fehlen Hinweise. Gerade wenn Kinder dort ihre ersten skate-Versuche machen. Vom Hoteltrakt zu den Wohnhäuschen kann es zu ziemlich weiten Wegen kommen, daher bietet sich für lauffaule Kinder ein Roller an (Skater sind auch toll); eine Woche Aufenthalt reicht!!!!! Nichts für Leute ohne Kinder!! Immer auch Regensachen einpacken! Hätten wir über das Hotel direkt gebucht, wären wir sehr teuer weg gekommen; unbedingt nach alternativen Anbietern suchen (wir haben über Berge&Meer gebucht)!
Zimmer sind okay, schöne Stühle, oller Teppichboden, einfache Möbel und schrecklich weiche Betten. Die beste Matratze war die vom ausklappbaren Gästebett! Das Bad ist groß und schön gefließt, aber es fehlen überall Handtuchhalter, gut: regalähnliche Ablage im Bad. Das extra zu bezahlende Babybett ist super klein und schlecht (auch dreckig); es gibt allerdings 4 oder 5 verschieden große Wohnhäuschen; wir hatten die kleinste Variante (40qm auf 2 Ebenen)
Schönes a la carte Restaurant, mit vielen Fenstern und schöner Bestuhlung. Toll, dass die terasse direkt am Spielplatz liegt, so hat man die Kinder im Blick und muss nicht die ganze Zeit im Buddelkasten sitzen. Für die HP oder AI-Gäste gabe es allerdings einen gesonderten riesigen Essbereich. Dieser bestand aus einem sternenförmig angelegten Areal, in der Mitte die Getränketheke mit aufgelockerten Sitzplätzen (soll wie auf einem Platz aussehen), von dort gehen weitere sogenannte Themenrestaurants ab (franz., argentinisch, italienisch und chinesisch), alle haben keine Fenster nach draußen und sind total dunkel. Nur auf der Plaza kommt natürliches Licht von oben (große Glaskuppel) aber es richt dort immer muffig und man sehnt sich nach frischer Luft. Das Essen ist okay für eine Woche, danach wird es schwierig; sehr fleischlastig, fast nie Gemüse außer Salat (die sind auch fast alle bereits angemacht); Nudeln sind super matschig und einfach nur schrecklich; Kartoffeln wässrig aber Pommes sind super! Beim Chinesen gab es sogar 2mal Kidneybohnen in einer Soße!!!
Auffällig junges Personal. Bei der Ankunft am Wochenende muss man Schlange stehen, aber man bemüht sich um eine schnelle Abwicklung. Wie so häufig, endet die Freundlichkeit meistens dann, wenn man etwas zu kritisieren hat. Wir hatten zwar nicht wirklich etwas zu beanstanden aber hier und da eine Frage und damit tat man sich schon schwer. Mit dem großen Andrang im Restaurantbereich wurde man zu den Stoßzeiten nicht fertig.
Nah an der Autobahn, gut zu finden. Auf der grünen Wiese gebaut, ohne Ort, keine Einkaufmöglichkeiten in Laufentfernung. Kein Bademöglichkeit in direkter Laufentfernung; kein See, kein Pool. Die schöne Badestelle (mit Wiese, kleinem Strand, Steg und Spielplatz) des Linstower Sees liegt auf der anderen Seite der Autobahn und der Weg ist mit Kindern zu Fuß zu weit!!!! Man kann dort zwar parken aber bei schönem Wetter ist es entsprechend voll. Dem Hotel fehlt definitiv ein Außenpool mit Liege- und Spielwiese. Auf der gesamten Anlage gibt es keinen einizigen Liegestuhl. Jedes Häuschen hat eine kleine Terasse, teilweise auch größere Gärten (Rasen mit Büschen am Rand), Tisch und Stühle für draußen sind dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderbetreuung ist bemüht aber nicht besonders professionell; angelernt Kräfte, die mit den Kindern malen, tuschen oder auf dem Spielplatz spielen. Sportprogramm fiel fast immer aus (Aerobic u.ä.) weil kaum andere Gäste interessiert waren (wurde aber auch zu wenig angekündigt); ist ärgerlich, wenn man doch recht weite Wege hat und man dann umsonst in seiner Sportkluft dort auftaucht. Hallen-Freizeitbad ist schön, vor allem für die Kinder (Rutschen sind super); schwimmen kann man dort nicht (ist viel zu klein), nach dem 3. Tag im Hallenbad hat man davon genug, Zugangregelung und Umkleidesituation erinnert an öffentliche Hallenbäder und ist mit Kindern entsprechend stressig und unkomfortabel; man kann vom Hallenbad nicht nach draußen (auf eine Wiese o.ä) Im Restaurantbereich gibt es einen Raum für die Kinder zu spielen mit Bällchenbad etc. eigentlich eine tolle Idee aber der Raum hat kein Fenster, es ist dort ziemlich dunkel und von außen kann man den Raum nicht überblicken. Darin befindet sich ein Fernseher mit Kika-Dauerprogramm; insgesamt dann doch eher abschreckend...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |