- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir wohnten im Apartmethaus (ca. 40 qm über 2 Etagen) im EG befand sich eine IKEA Singl-Küche plus Mikrowelle, Kaffeemaschine und Wasserkocher und sämtlichem notwendigen Geschirr und Utensilien, Kühlschrank mit Gefrierfach (fand ich wichtig), Lampen, Essecke. Weiterhin gab es im EG ein IKEA-Schlafsofa, ein Tisch und ein Schrank mit Fernseher. Gefehlt hat ein zusätzliches Regal sowie eine Arbeitsfläche, da man lediglich auf der Spüle Essen zubereiten konnte. Genügend Platz wäre dafür gewesen. Das Apartment hatte eine Terrasse mit Garten, Tisch, 4 Stühle sowie einen Sonnenschirm. Im Obergeschoss befand sich ein großes Schlafzimmer mit Doppelbett sowie Kleiderschrank. Das Badezimmer war ordentlich, groß, hell und keinen Grund zu Beanstandungen. Die Anlage ist sehr groß und unterschiedlich ausgestattet. Man kann wählen zwischen Einzel- oder Doppelzimmer (32 qm), vorgenanntes Apartmenthaus, Ferienhaus Typ V (bis 4 Pers. = 80 qm), Ferienhaus Typ C (bis 6 Per. = 100 qm), Ferienhaus Typ A (bis 8 Pers. = 120 qm) und Ferienhaus Typ D (Haushälte) bis zu 12 Pers. = 200 qm). Die Hauser sind von unterschiedlichem Alter, Lage und Preis. Wir hatten Glück mit der sehr ruhigen Lage, dem neuen Zustand und dem supergünstigen Preis! Wir haben uns selbst versorgt, konnten jedoch auch wahlweise im Restaurant nach Karte bestellen (z. B. Pizza für durchschnittlich 7, 00 €) oder auch stundenlang am Themenbüffet teilnehmen. Die Teilnahme konnte abends direkt an der Rezeption gebucht werden und kostete für Erwachsene 18, 00 € und für Kinder einschließlich 12 Jahre 9, 00 €. Kleinkinder waren frei. So war man sehr flexibel. Auch konnte man im Hotel Fahrräder (ab 7, 50 € pro Tag), Bollerwagen (4, 00 €), Inliner usw. ausleihen. Der Solino-Club für Kinder von 3 - 12 Jahren öffnete von 10. 00 bis 12. 00 und von 15. 00 bis 17. 00 Uhr. Wir haben ihn allerdings nicht in Anspruch genommen, da wir gemeinsame Unternehmungen gemacht haben. Z. B. sind wir in nur 50 Minunten an die Ostsee nach Warnemünde gefahren. Sonst hielten wir uns auch im Erlebnisbad, Spielplatz, Streichelzoo oder einfach im Garten auf. Für Jugentliche ab 13 Jahren gab es ein gesondertes Animationsprogramm (z. B. cillen auf die coole Art, Dart). Uns hat es gut gefallen. Es war alles schön osterlich im Hauptgebäude gestaltet. Im Erdgeschoss unseres Apartments musste ich allerdings um die IKEA-Küche erst einmal die Staubweben entfernen lassen. Ansonsten war alles völlig in Ordnung. Aus meiner Sicht hat das Hotel keine 4 Sterne verdient, sondern lediglich 3 Sterne.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 62 |
Einzig unsere Hotelzimmer im Haupthaus sind offiziell mit 4 Sternen der DEHOGA klassifiziert. Das komplette Resort läßt sich schlecht klassifizieren, da die Unterkunftsmöglichkeiten viel zu verschieden sind. Deshalb nutzen wir die Klassifizierung namhafter deutscher Reiseveranstalter. Im Übrigen ist doch nun gegen Küchen von IKEA nichts einzuwenden, oder?