- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Hotel Die Anlage ist nicht groß, sie ist rieisg. Beim Eintreffen überrascht die nobel aufgemachte Lobby. Je mehr man aber hinter die Kulissen schaut, desto mehr sieht man, dass die Lobby wie die ganze Anlage mehr auf Aussehen, denn auf wirkliche Benutzerfreundlichkeit setzt. Alles in allem besteht erheblicher Renovierungsbedarf. Lage Grundsätzlich liegt Linstow idyllisch und über die Autobahn gut erreichbar. Leider liegt es aber auch mitten im Nirgendwo, zu allen Sehenswürdigkeiten der Umgebung braucht man also einige Zeit mit dem Auto (ohne Auto geht gar nichts). Service Der von uns genutzte Servic e war gut. Ein- und Auschecken, allerdings in der absoluten Nebensaison, liefen sehr schnell. Gastronomie Kann nicht bewertet werden, da wir sie nicht benutzten. Der innen gelegene Essensbereich wirkte düster und wenig einladend. Der Supermarkt der Anlage ist zwar klein, aber gut sortiert. Sport und Unterhaltung Ein ganz wesentliches Manko der ganzen Anlage ist ihre enorme Weitläufigkeit. Von den hinteren Häusern bis zum Haupthaus, wo alles an Unterhaltung konzentriert ist, ist es so weit, dass man mit kleinen Kindern besser mit dem Auto fährt. In der ganzen Anlage gibt es nur einen einzigen Spielplatz, der eben zentral. Wer will da jedes Mal mit den Kinder mit dem Auto hinfahren? Warum gibt es nicht in jedem Teilbereich wenigstens einen kleinen Spielplatz? Der Hauptanziehungspunkt, das Bad, wirkt auf den ersten Blick sehr gut. Aber eben nur auf den ersten Blick. Schon die Umkleidebereiche sind heruntergekommen und düster. Das Bad war trotz Nebensaison gut gefüllt, in der Hochsaison muss es hier gerammelt voll sein. Die fünf Rutschen sind leider wenig sinnvoll geplant. Zwei (unfallträchtige) „Babyrutschen“ für die ganz Kleinen und dann noch mal 3 große Rutschen für die Größeren. Aber was macht man mit den Kindern, die für den Kleinkinderbereich zu groß und für die Erwachsenenrutschen zu klein sind (also etwa für die 3- 7-jährigen? Hauptmanko des Bades: trotz Bezeichnung als „tropical bath“ ist die Wasser- wie die Luftemperatur schlicht zu kalt. Schon nach kurzer Zeit wurde uns kalt und nach spätestens 1, 5 Stunden waren wir durchgefroren. Ein ganz großer Kritikpunkt bei den „Babyrutschen“: der Einstieg zu diesen Rutschen ist optisch so abgetrennt, dass man als Eltern zeitweise die Kinder nicht sehen kann. Die eine Rutsche führte durch eine stockdunkle Röhre und endet mit einer scharfen Kante. Die andere ist so dämlich gebaut, dass die Kinder regelmäßig seitlich gegen eine Begrenzungswand knallen und dann umkippen. Wer konstruiert denn so was? Die großen Rutschen landen alle in tiefem Wasser. Dabei kommt man aufgrund der Geschwindigkeit und dem Neigungswinkel regelmäßig mit Karacho runter und damit mit dem Kopf unter Wasser. Kann man nicht wenigstens eine Rutsche so bauen, dass man einfach locker ausgleitet? Außer den Rutschen gibt es keine wesentlichen Spielmöglichkeiten im Bad. Aufgrund dieser Mankos sind wir dann in den Folgetagen in andere Spaßbäder der Region ausgewichen (was aber ja auch nicht der Sinn ist) . Im Haupthaus befindet sich ein kleines Spieleland für die Kleinen. Zwar ist Bereich optisch nett gemacht, bietet aber kaum Spielmöglichkeiten. Allenfalls was für wirkliche Kleinkinder. Zimmer Wir waren in einem Ferienhaus und waren von der Größe und der Art der Ausstattung durchaus angetan. Allerdings war unser Haus die letzte Zeit nicht benutzt worden und bei ausgedrehten Heizungen ausgekühlt. Mit den kleinen Elektroheizungen dauerte es ewig bis der Wohnraum wieder einigermaßen warm war. Sehr ärgerlich sind auch die mangelnden Verdunklungsmöglichkeiten in den Schlafräumen. Die Vorhänge sind zu schmal und zu weit von der Wand entfernt angebracht, so dass eine wirkliche Verdunklung nicht möglich ist. Viel Spaß für alle Eltern, wenn es im Sommer in MeckPom ab 4 Uhr morgens hell wird. Im gesamten Ferienhaus zeigte sich erheblicher Renovierungsbedarf. Die Außenanlagen wurden von uns aufgrund der Witterung nicht benutzt. Nach den Augenschein waren sie extrem ungepflegt. Kein Rasen, sondern eine Mischung aus struppigem Gras, Moos, Steinen und Sand. Sicherheit Die Sicherheit seiner Besucher interessiert die Anlagenbetreiber nicht. Wie sonst lässt es sich erklären, dass der direkt neben den Häusern befindliche Feuerlösch- und der Angelteich beide nicht umzäunt sind? Ertrinken nicht Jahr für Jahr genug Kinder in solchen Teichen? In unserem Ferienhaus war kein einziger Rauch- oder Feuermelder! Die Wege in der Anlage sind so schmal angelegt, dass zwei Autos kaum aneinander vorbei kommen. Fußgänger benutzen die gleichen Wege, man muss also ständig aufpassen. Bei schlechtem Wetter / Dunkelheit blenden die niedrigen Lampen, womit Fußgänger kaum sichtbar sind. Tips und Empfehlungen In der Nebensaison bietet Linstow zum Teil extrem günstige Angebote. In diesem Fall ist das Preis-Leistungs-Verhältnis okay. Ansonsten fahren wir wieder ins Dorfhotel Flesensee
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |