- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Vascellero ist eine weitläufige Anlage bestehend aus kleinen Reihenhäuschen und wenigen zweistöckigen Gebäuden, umgeben von viel Grün und blühenden Oleanderbäumen. Es ist alles sehr gepflegt, die Zimmer sind sehr sauber und gut ausgestattet (sogar ZDF-Fernsehen). Nicht gut fanden wir, dass die uns von Neckermann versprochene Klimaanlage nachts um 24.00 Uhr ausgestellt wurde. Da es im Juli teilweise auch nachts noch sehr warm war, haben wir den netten deutschsprechenden Angestellten von der Rezeption gebeten, doch die Klimaanlage anzustellen. Das wurde jedoch mit der Begründung verneint, dass sie es schon seit 10 Jahren so machen und es hätte sich noch keiner beschwert. Wichtig ist auch noch zu erwähnen, dass es sich bei den Gästen zu 99% um Italiener handelt, d.h. wir waren fast die ganze Zeit die einzigen Deutschen, was uns aber nicht gestört hat. Alles in allem hat es uns sehr gut gefallen. Nur das mit der Musik war ein großer Minuspunkt. Wir haben uns aber arrangiert, d.h. am Strand immer ganz weit nach außen gesetzt und nachts haben wir uns Ohropax in die Ohren gestopft, so dass wir uns auf jeden Fall erholt haben. Vom Wetter her wurde es am Ende ganz schön heiß, d.h. Ende Juli oder August würde ich als Reisezeit nicht empfehlen.
Wie schon gesagt, sehr sauber, nicht sehr groß aber schön eingerichtet, schöne Terrasse, bis auf fehlende Klimaanlage nachts alles vorhanden.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren sehr zufrieden. Das Abendessen war superlecker und sehr italienisch. D.h. es gab immer ein Vorspeisenbuffet mit großer Auswahl, dann gab es mehrere Sorten Pasta oder Suppe und zum Hauptgang immer verschiedene Sorten Fleisch und Fisch oder Muscheln. Es war alles immer frisch zubereitet und sehr abwechslungsreich. In den drei Wochen haben sich nur zwei oder drei Nudelgerichte wiederholt. Zum Essen gab es immer Wein und Wasser so viel man wollte dazu. Wir hatten einen festen Tisch, was mir sehr gut gefallen hat, so mussten wir nicht jeden Abend einen Platz suchen. Das Frühstück war typisch italienisch, hat aber gereicht: jeden Morgen Brötchen, Croissants , Butter, Marmelade, Nutella, Honig, zwei Sorten Cerealien, Joghurt und Dosenobst. Aber sehr leckerer Kaffee.
Am Service gibt's nichts zu meckern, es waren alle immer sehr freundlich und bemüht. Jedoch konnten die meisten nur Italienisch und nur sehr wenig Englisch. Ein freundlicher Mann an der Rezeption war meistens unser Ansprechpartner. Er konnte sehr gut deutsch, da er lange in Bremen gelebt hat.
Das Vascellero liegt ca fünf Kilometer außerhalb von Cariati direkt am Strand. Wir sind bis Lamezia Terme geflogen und dann mit dem Zug (einmal umsteigen) weiter gefahren. Wir hatten gehört, dass es eine Buslinie gäbe und wollten eigentlich kein Auto mieten. Es gab zwar jede Menge Bushaltestellen mit Fahrplan, es ist jedoch so gut wie nie ein Bus gekommen, und da es im Ort auch nur zwei Taxen gibt, die meistens irgendwo unterwegs oder auch so nicht zu bekommen waren, haben wir uns dann doch für den Mietwagen entschieden. So konnten wir auch ein paar schöne Ausflüge in die Umgebung machen. Das Hotel liegt wie gesagt total außerhalb, daher sehr ruhig und es gibt außer einem kleinen Supermarkt keine Geschäfte in der Nähe. Cariati ist ein sehr schöner Ort, bestehend aus einem alten Teil am Berg mit alter Stadtmauer usw. und dem neuen Teil am Meer mit Promenade und Restaurants und Bars.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war wunderschön und sehr gepflegt, zum Leidwesen unserer Töchter durfte man jedoch nicht reinspringen. Na ja, gibt Schlimmeres. Der Strand war auch sehr schön (150 m durch einen Pinienwald mit tausenden Zikaden) und da die Italiener keine Liegestühle reservieren, gab es immer genug davon. Die Animateure waren äußerst eifrig und boten rund um die Uhr (außer in der Siesta von 13.00 bis 16.30) irgendwelche Aktivitäten an. Von unseren jugendlichen Töchtern wurde der Juniorclub begeistert angenommen. Nur leider mögen's die Italiener anscheinend gerne laut. Wer also einen ruhigen Urlaub verleben möchte, ist in dieser Anlage nicht gut aufgehoben! Jeden Morgen von 10.00 bis 13.00 und nachmittags bis 19.00 lief am Strand laute Musik, teilweise im Technostil mit discomäßigen Übergängen, immer wieder unterbrochen von lauten Wortbeiträgen. Nachts hörten wir die Musik aus der Stranddisco durchs geschlossene Fenster oft bis 3.00 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |