- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ventena Vecchia liegt einzigartig schön und zentral zwischen den wichtigsten Kulturstädten in der Toskana. Das terrassenförmige Anwesen wurde liebevoll hergerichtet. Die Apartments sind im toskanischen Landhausstil, einer Mischung zwischen Tradition und Moderne, individuell zu einem Thema passend eingerichtet. Sobald man ankommt scheint es, als würde man sich in einer romantischen Epoche wiederfinden.
Das Apartment ist grosszügig, sauber und individuell eingerichtet. In jeder Ecke gab es etwas neues zu entdecken, das perfekt an seinen Platz passte. Die liebe zum Detail war sichtbar. Geschlafen hat man wie auf Wolke 7. Genügend Decken sind vorhanden und die Matratze war nicht zu fest und nicht zu weich, genau richtig!! Das Bad ist geräumig und gut ausgestattet. Besonders angenehm fand ich die wohlig warme Fussbodenheizung. :)
Einmal in der Woche gibt es für die Gäste ein gemeinsames Essen in der stilvoll eingerichteten Cantina, neben der alten Ölmühle. Hier wurden wir alle herzlich empfangen. Olaf konnte mit seiner lockeren Art schnell für lustige Stimmung sorgen. Das mehrgängige Menü war spitze und der Eindruck der toskanischen Küche blieb. Zudem war ich Auswärts essen. In der Umgebung gibt es ein paar leckere Restaurants zu moderaten Preisen, die wirklich ein Geheimtipp sind! Olaf und Beate können euch hier weiterhelfen. Wer mal zu Hause bleiben möchte, kann natürlich auch im Apartment kochen. Mir hat es an nichts gefehlt. Alle Kochutensilien waren vorhanden.
Olaf und Beate waren immer sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Sie haben mir gute Tipps geben können, was besonders sehenswert ist und wo man am besten einkaufen und essen gehen kann. Man fährt etwa 15 Minuten bis zum nächst grösseren Einkaufszentrum in Montevarchi. Wenn man mit dem Zug fahren möchte, steht am Bahnhof ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung. In Florenz ist man dann in ca. 40 Minuten.
Die direkte Umgebung ist wunderschön. Selbst im Spätherbst hat man das Gefühl von Natur pur. Die Aussicht ins Tal ist sagenhaft. Oben auf dem Hügel hatten wir sonniges Wetter und unten lag dichter Nebel. Der Blick nach Moncioni rundete die romantische Kulisse ab. Von Auto oder Stadtlärm ist nichts zu hören. Jedoch, bei genauerem Hinhören machen sich Nachts Uhu und Wildtiere bemerkbar. Einen Fuchs konnte ich auch aus nächster Nähe beobachten. Kurzum: Eine wildromantisch und verträumte Gegend, bei der ich sofort den Alltagsstress hinter mich lassen konnte. Besonders die Städte haben es mir angetan. Orte, wie Siena, Arezzo, Florenz, Montepulciano oder Radda sind alle gut mit dem Auto in maximal einer Stunde zu erreichen. Als Fotograf konnte ich mich hier kreativ voll austoben. Der "Duomo" in Florenz ist wohl das beeindruckenste Bauwerk. Aber auch die engen Gassen mit ihren Cafés und die Ponte Vecchia waren für mich tolle Fotomotive. Das kleine Städtchen Montepulciano hatte seinen ganz eigenen mittelalterlichen Charme.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Sommer gibt es einen Pool mit grandioser Aussicht. Jetzt im Spätherbst war es mir allerdings zu kalt zum Baden. Ansonsten gibt es viele Wege direkt um das Gelände und nach Moncioni die einen Spaziergang lohnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |