- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde von einem der besten Architekten Thailands gestaltet und ist in bestem Zustand - der Eindruck zieht sich von der Lobby, über den vorgelagerten Strand bis zu den 97 Zimmern. Definitiv ein Hotel für Ruhesuchende: "last order" an der Pool Bar um 23 Uhr und auch rundherum abends nicht viel los. Vor allem in der Hauptsaison (Silvester) war das Publikum durchwegs gehoben. Das Designhotel in modernem thailändischen Stil wird vorwiegned von Einheimischen, Japanern, sowie Gäste aus dem deutschsprachigen Raum besucht. Entlang der Straße trifft man immer wieder auf einige kleine Gaststätten, die durchaus sehr gute Küche haben, wir sind nie enttäuscht worden. Meeresgetier zu günstigen Preisen. Am Strand für einen Red Snapper ca. 200B (4 Euro). Unser Geheimtip befindet sich in Hua Hin. Ein Lokal, das hauptsächlich von Einheimischen besucht wird, mit Einheimischenpreisen (7B für ein Cola und 130B für einen gegrillten Red Snapper) und sensationeller Küche (vor dem Lokal), rote Plastisessel herausen und Blechtische, Ecke Dechanuchit Rd./ Naeb Khehaas Rd. Außerdem in Hua hin zu empfehlen: Der Japaner beim Hilton Hotel an der Damnernkasem Rd. nicht billig, aber sehr gut. Auch die Stände am Nachtmarkt sollte man mal probieren. Mitnahmetip für Hunde- und Katzenfreunde: Floh-/Zeckenband. Bekommt man in Thailand nicht. Die Tiere haben zwar meistens ein Zuhause, sind aber alles andere als dick und eben flohgeplagt. Die Besitzer (meist Strandhüttenlokalbesitzer) freuen sich sehr über so ein Geschenk. Für Raucher: Zigaretten gleich bei der Ankunft im Duty Free Shop kaufen (10 Euro pro Stange) und Euro-Bargeld gleich am Flughafen wechseln (günstigster Kurs).
Unser Zimmer mit Meerblick war groß genug, mit Bett in der Mitte, versenkbarem Fernseher, und und und- endlich ein Hotel, in dem das Zimmer dem Katalogfoto gleichschaut. Neue Architektur, bestens gepflegt, angenehm harte Matratzen, lediglich in der Dusche waren schon geringe Abnützungserscheinungen zu sehen. Adapter sind keine notwendig, Gelsenstecker ist zu empfehlen! In Zimmern ohne direkten Meerblick sind laut Auskunft von Mitreisenden keine Kästen vorhanden (angeblich wegen irgendwelchen Feng Shui Einflüssen). Aufzahlung auf Meerblick lohnt sich also, wenn man nicht aus dem Koffer leben will. Aufzahlung auf Poolvilla hingegen nicht. Sehen zwar bombastisch aus, sind aber leider sehr einsichtig.
Gastronomie: perfekt. Von Austern bis Eiskaffee, alles von höchster Qualität und mehr als schmackhaft. Auch das Ambiente, vom Frückstücksbereich, über die Bar, bis zum Strandrestaurant: sehr gut. Die Preise im Hotel sind für unsere österreichischen Verhältnisse günstig, rundherum am Strand, oder auch in Hua Hin kann man aber noch viel günstiger und genauso gut essen. Ein Tip noch für alle, die gerne Ruhe beim Abendessen haben: Gelsenschutz mitnehmen.
Das Land des Lächelns wird im Veranda seinem Ruf gerecht, besonders beim Servicepersonal. An der Reception gab es teilweise Englisch- Verständigungsprobleme und Preisunterschiede beim Internet. Am ersten Tag haben wir 50B für eine Stunde bezahlt, am nächsten Tag sollten wir 150B für eine halbe Stunde berappen. Besser vorher nach dem Tagestarif fragen.
Dieses Hotel hätte sich durchaus eine schönere Umgebung verdient. Am Strand reiht sich ein Hotel neben das andere. Die teilweisen Hochhäusern passen absolut nicht an den weitläufigen und sauberen Strand. Spazieregänge entlang der Straße kann man sich gänzlich sparen - es sei denn, man will zu einer der zahlreichen Gasstätten. Essen gehen am Strand und Massagen dort sind nur zu empfehlen. Für (längere) Abendunterhaltung besser nach Hua Hin fahren (15 Minuten). Kosten pro Fahrt, pro Person mit dem Hotelshuttle: 100 B/= 2 Euro. Transferzeit zum Flughafen Bangkok: 3 Stunden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport???? Es ist ein Hotel für Ruhesuchende... mit riesigem, gepflegten Swimmingpool. Das Meer lädt nur bedingt zum Schwimmen ein (Quallen). Liegen mit Auflage: sehr bequem, wenn man eine bekommt, es ist leider ein Hotel der Liegestuhlreservierer noch vor Sonnenaufgang. Diverse Wassersportarten werden von lokalen Anbietern geboten. Z.B. Jetski: 1000B (20 Euro) für eine halbe Stunde. Im Hotel täglich ein kleiner Zeitvertreib, wie z.B. Kochkurs am Montag Nachmittag. Was uns besonders gefallen hat: keine aufdringliche Animation, keine Minidisco und dergleichen. Golfplätze rundherum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich+Nina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |