- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großer Hotelblock mit 93 Zimmern. z.Z. wird ein Trakt renoviert. Dadurch auf der Rückseite Bauschutt, Handwerkerarbeiten etc. 24 h bewachtes Parken ca. 6,-- € pro Tag. Rezeption, große Lobby mit Ledersofas und Glastischen zum Verweilen. Inklusiv-Angebot: HP und VP, WiFi kostenlos. Viele deutsche Senioren, die hier eine Kur machten und einheimische Gäste aller Altersklassen Busreisende Kur-Senioren benahmen sich zu den Tischzeiten teilweise unmöglich. Sie schubsten und drängelten sich überall vor und füllten sich die Teller bis zum Rand, obwohl genug da war und immer wieder nachgereicht wurde. Die freundlichen Kellnerinnen taten uns richtig leid.
Unser Zimmer 506 war geräumig mit seitl. Blick aufs Meer und Seebrücke, mit Doppel-bett, Nachtschränken, kleiner Tisch mit 2 Stühlen,1 Sessel zum Ausklappen als Zusatzbett, kleiner Röhren-TV auf Schreibtisch, Telefon, Teppichboden (ein wenig fleckig). Duschkopf müsste erneuert werden, da das Wasser überall heraus sprühte, kleines Waschbecken und WC sauber+okay.
z.Z. Wegen Renovierungsarbeiten nur ein großes Restaurant für Frühstück, Mittag- u. Abendessen, teilweise Selbstbedienung, reichlich und okay.. Abends diente dieser Raum auch als Bar und Aufenthaltsraum. Alles sauber und hygienisch. Küche: landestypisch polnisch.
Entfernung zum Strand ca. 50 m und zur Seebrücke an der Promenade ca. 1 km. Dort Cafés und Restaurant, zum Stadtzentrum mit Supermärkten, Banken, Post, Restaurants und Cafés ca. 1,5 km. Busstation in der Nähe. Auch im Winter geöffnet. Sehr freundliches Personal, die meisten sprachen etwas deutsch oder holten jemand dazu, der deutsch verstand. Zimmerreinigung zufriedenstellend. Beschwerden wurden sofort erledigt. Wer günstig Kuren möchte und nicht soviel herum meckert, ist hier gut aufgehoben.
Entfernung zum Strand ca. 50 m und zur Seebrücke an der Promenade ca. 1 km. Dort Cafés und Restaurant, zum Stadtzentrum mit Supermärkten, Banken, Post, Restaurants und Cafés ca. 1,5 km. Busstation in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
im März 2013 Tischtennis, Ausflüge nach Stettin, Kolberg, Swinemünde, Sauna kostenlos, Viel wurde nicht angeboten,da es winterlich verschneit war. Gegen Entgelt Kuren. Tanz, Lichtbildvorträge, Spiele Abend, Osterbasteln am Nachmittag. Trotz Schnee im März gingen viele Gäste am Strand spazieren, um die Seeluft zu genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 110 |