- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gebäude im Stil der "ost-70-er", innen sehr gut saniert, aussen teilweise-soll heissen: erster Eindruck ok. Ein gebührenpfl. u. bewachter Parkplatz befindet sich direkt hinter dem Hotel. Ich glaube, wir haben 125 Sloty (....oder wie das heisst.....) für 5 Tage bezahlt. Parkplatz ist teilweise befestigt. Nun sind wir aber nicht da hingefahren, um Fehler zu suchen. Unbedingt in den Sommermonaten Mückenspray einpacken, Überall im Ort bei Einkäufen nur Landeswährung. Wechselstuben gibts im Ort u. in anderen Hotels (nicht im Vestina) Wechselstube heisst dort "KANTOR" Rechtschreibfehler bitte ignorieren - ich hab keine Lust alles nochmals zu überprüfen..... ;-)
Unser 2-Bett-Zimmer wurde mit einer kleinen Schlafcouch für unseren 14-jährigen Sohn "aufgewertet". War trotzdem noch recht geräumig.Zimmer sauber, gut u. zweckmäßig eingerichtet.Nur als Info-nicht als Minus: keine Minibar/Kühlschrank, kein Radio/Radiowecker; Fernseher mit ca 4 poln. sowie 4 dt. Sendern.Telefon; Internet-Surfen wohl nur in Receptionsnähe via WLAN möglich, Balkon: Meerblick, 2Plastikstühle/Auflagen dafür im Zimmer; weiterhin im Schrank ein Windschutz für den Strand. Bad/WC: Sauber Zimmerservice: wider vorherigen Kritiken: tägl. gute Reinigung mit Bettenbau!!!
Das Hotel hat 2 Speiseräume. Einen riesigen, zweigeteilten, mittig das Buffet. So wie ich das sah, war die eine Hälfte für Pauschaltouristen u. die andere für Reisegruppen. Dann gibt es noch einen in sich geschlossenen auch recht grossen Speisesaal mit eigenem Buffet, zu unserer Zeit war dort ein Plakat von einem Veranstalter namens "seniorenreisen 60+" oder so...., also eine Reisegruppe mit anderen fest gebuchten, vielleicht vitaleren Speisen. Unsere Halbpension: Frühstücksbuffet mit gekochten Eiern in Schale und halbiert mit Garnierung, Rührei steht nicht rum, man muss das Personal fragen(Steht auch so auf einem Schild am Buffet). Platten mit versch. Käse-u.Wurstsorten, Räucher-Makrele, sauer eingelegter Fisch, Quark/Frischkäse ,Wienerwürstchen, Joghurt pur u. mit versch. Früchten, Säfte, versch. Tee´s, Entgegen allen bisherigen Kritiken hat meine Frau den Kaffee hier als gut befunden, soll heissen, unsere mitgebrachte Kaffeedose blieb zu. Weiter: Schwarzbrot/Brötchen, Weizenbrot/Brötchen, Tomaten,Radischen, Mozarella, Honig, Butter Margarine, Marmelade ... eben ein richtig gutes Frühstück!!! Abends: WARM Zuerst schmackhafte, tägl. wechselnde Suppe, dann ein Hauptgericht , wahlweise ein festgelegtes Fischgericht (gebraten)oder ein festgelegtes Fleischgericht. Wahlweise mit Reis od. Kartoffeln. Gemüse anbei. Kein 5-Sterne-Essen, aber das sollte man ja bei dem Preis wissen. Anbei ein Salatbuffet mit allerhand geraspeltem Gemüse von Sellerie über frischen Möhren bis Gurken(auch halbiert als Salzgurken). Grüner Salat als solches ebenfalls vorhanden. Eine Dressingsorte. Verbesserung gegenüber vorherigen Kritiken: "damals" mussten Getränkemarken fürs Abendbrot an der Reception gekauft werden, wenn man statt dem stillen Mineralwasser mit Zitronenscheibe ein Bier, Cola etc. haben wollte. Anscheinen hat man reagiert: Im Speisesaal kann man für Landeswährung nun direkt kaufen.
Wir hatten keine Verständigungsprobleme, an der Reception half man sich gegenseitig(mit 2 Pers. besetzt), auch im Gastronomiebereich bei den Mahlzeiten reichten die Deutschkenntnisse der Bedienung zum Bestellen u. für eine einfache Unterhaltung. Wir hatten Halbpension, daher gab es warmes Abendessen, welches trotz Hochbetrieb innerhalb 5min. nach Eintreffen bzw. dann nach der Vorsuppe gereicht wurde. Frühstücksbuffet wurde ebenfalls fleissig nachgefüllt. Logistische Höchstleisung. Trotz Stress während des Hauptbetriebes freundlich. .
Soweit ich weiss haben alle Zimmer seitlichen Blick zum Meer. Hotel so ziehmlich am Ende des Ortes, ist aber nicht negativ zu sehen, da das Ortszentrum zu Fuß in 10min. erreicht ist, die Geschäfte, Bar´s und lecker Imbiss-/Eisstände aber schon 50m vom Hotel beginnen. Zwischen dem Wasser und Hotel liegt lediglich ein Waldstreifen. Badestrand ist in 5min. erreicht-wenn man sich rechts hält. Da ist es ruhiger. Links die Promenade runter gehen etwas weiter wo "alle" baden, daher recht eng. WICHTIG IM GANZEN ORT: Während der warmen Jahreszeit ist fast ganztags Mückenalarm. Selbst im Innenstadtbereich. Body-Mückenspray in Swinemünde (gleiches Problem dort...) u. hier ausverkauft. Wir haben in Stettin gekauft. Vielleicht eine Geschäftsidee, um im Sommer dort reich zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
2x wöchentlich in integrierter Gaststätte (offen von 14-22Uhr) Musikveranstaltung im meist folklorischem Charakter. Meines Erachtens keine hoteleigenen Sport-u. Freizeitangebote, Sauna im Haus, Massagen ebenfalls(denk mal wenn nicht beim Veranstalter enthalten nur gegen Aufpreis.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |