- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Obwohl das Zimmerangebot auch 2-Raum-App. beinhaltet, was besonders für Familien mit Kind(ern) interessant sein könnte, hatten wir den Eindruck, dass man sich lieber um die Generation 60+ bemüht (obwohl diese auch nicht in einem Altersheim Urlaub machen wollen, und die Anwesenheit von Kindern doch schätzen)! Alles in allem "eher gut" - aber bei 4 Sternen und dem Preis erwartet man "sehr gut": Auf ein Schokoladen-Betthupferl mussten wir leider verzichten. Wirklich kinderfreundliche Häuser warten zusätzlich mit einer Überraschung für die Kinder auf. Der Zimmerservice hielt es nicht für nötig, die Bettlaken straff zu ziehen und die Badewanne abzuspülen. Bei der täglich angebotenen Tageszeitung handelt es sich leider nur um die "Berliner Morgenpost" - im Vergleich zu "Tagesspiegel" oder die "Berliner Zeitung" eher dritte Wahl. Die im Internet veröffentlichten Grundrisse der Zimmer stimmen nicht in jedem Fall mit dem tatsächlichen Grundriss überein. Bei der Lage und mit der Ausstattung - Zimmer mit Küchenzeile und Hotelannehmlichkeiten - zwar ohne Alternative, aber aufgrund einiger für ein 4-Sterne-Haus nicht akzeptabler Mängel und einem nicht sonderlich günstigen Preis nicht uneingeschränkt empfehlenswert. Wer aufgrund des Alters und/oder einer Gehbehinderung nicht so weit laufen kann und mag, und wem es egal ist eher zu viel für die mit Mängeln behafftete Leistung zu bezahlen, der sollte sich aber nicht abschrecken lassen - denn er wird sich dort in guter Gesellschaft wiederfinden!
Die im Internet veröffentlichten Grundrisse stimmen teilweise nicht mit den tatsächlichen Gegebenheiten überein. So gibt es im Dachgeschoss keine vernünftig nutzbaren Balkone. Außerdem fehlen dort - auch an den Dachfenstern - Außenjalousien. Das hat den Nachteil, dass es im Sommer sehr heiß werden kann (eine kleines Klimagerät hilft zwar etwas) und die Zimmer nicht vollständig verdunkelt werden können. Die Ausstattung der kleinen Küchenzeile ist ausreichend, aber das Bett knarrte bei jeder kleinsten Bewegung. Sehr nervig! Die Fernseher sind sehr sehr klein.
Das Frühstücksbüfett ist bis auf kaum vermeidbare Mängel (Fruchtfliegen auf dem Obst und in den eingelegten Pflaumen), aber zugleich mit 15 Euro auch im Vergleich mit Angeboten in der unmittelbaren Umgebung und für das Bundesland Brandenburg ohnehin sehr hochpreisig. Das alternativ angebotene kleine Frühstück ist für 9 Euro ebenfalls zu teuer (nebenan im Thermenrestaurant gibt es vergleichbares kleines Frühstück für 4,50 Euro). Schade war auch, dass die in den Aufstellern angebotenen frischen Pfifferlinge nicht mehr zu haben waren - man hielt es aber nicht für notwendig die Angaben auf den Aushängen zu ändern.
Personal ist zwar freundlich, aber es könnte an vielen o.g. Stellen besser für die Gäste da sein.
1A-Lage: direkt neben der Therme (dadurch aber geringfügige Geräuschbelästigung nicht auszuschließen), am Kurpark und damit am schönen Scharmützelsee. Kurze Fußwege zu Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhof und Hafen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |