- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auch wenn das 550-Zimmer-Hotel von außen nicht gerade eine architektonische Schönheit ist und am Kreuzungspunkt zweier großer Straßen und der S-Bahn-Station Landsbergerallee liegt, ist man doch bei einem Zimmer zum Innenhof der tosenden Welt Berlins entrückt und kann das außergewöhnliche Design der ausreichend großen Zimmer genießen. Das Hotel verfügt über einen Wellness-Bereich und ein Restaurant (beides nicht genutzt). Alles ist sehr sauber, die Gästestruktur ist international wie Berlin selbst. Wir haben das Hotel weit im vorhinein über HRS gebucht, allerdings ohne Stornierungsmöglichkeit, aber auch ohne Vorauszahlung. Kurzfristig hätte man den doppelten Preis bezahlt. So war's ein echtes Schnäppchen für ein 4-Sterne-Plus-Hotel. Auch den regulären Preis hätte ich als angemessen bezeichnet. Den muss man aber in Berlin bei längerfristiger Planung nicht bezahlen, denn Berlin besitzt ausreichend Hotelzimmer - in unserem Fall trotz einer Tagung mit 2000 Teilnehmern. Das Hotel war aber gut ausgebucht. Auch die Hotelparkgarage ist im Preis angemessen: 10 EUR pro Tag.
Tadellos. So etwas nennt man Design-Hotel. Es ist alles vorhanden, was man braucht: Super-bequemes Bett in Komforthöhe, ausgesprochen schönes, geschmackvolles Bad mit riesiger Dusche, auch wenn man die neumodischen Schüsselbecken wegen des Reinigungsaufwandes wohl zuhause nicht haben möchte, Föhn, Flat-Screen mit DVD-Rekorder, Safe, Minibar (viel zu teuer!), Kaffee-Tee-Kocher, kostenloses WLAN bei 512 KB (höhere Raten mit Aufpries), ein Sessel und ein Stuhl sowie ein Hocker.
Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche übrig und nur hierauf bezieht sich meine Bewertung. Trotz des zum Teil großen Andrangs können alle Gäste problemlos an die zwei großen Buffets und ohne Zeitverzug ihren Morgenhunger stillen. Meine Empfehlung: Bircher Müsli. Und etwas nicht Alltägliches: Antipasti.
Rezeption und Zimmerservice waren exzellent; der Service im Frühstücksraum funktionierte bzgl. des Auffüllens des Buffets schnell; alles war perfekt angerichtet. Doch ein freundliches Lächeln könnten sich einige der Damen und Herren am Morgen aufsetzen. Das macht dann sicherlich allen das Leben leichter und angenehmer. Jedem (naja, fast jedem) Beruf kann man etwas Positives abgewinnen. Die DAmen und Herren an der Rezeption sprechen selbstverständlich englisch.
Unmittelbar vor dem Hotel fahren die Straßenbahnen M5 und M6 Richtung Alexanderplatz, wo man Zugang zum ausgezeichneten Berliner U-Bahn-System hat. Zudem ist unterhalb der Straße auch die Haltestelle Landsberger Allee der Berliner Ring-S-Bahn. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hotels sind eher dürftig; es gibt einen kleinen Supermarkt und einige kleinere Restaurants, die eher zur unteren Kategorie gehören dürften. Aber was macht's, wenn man in Berlin die beste Auswahl und Vielfalt an Restaurants in Deutschland hat und das Leben rund um die Uhr abläuft.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 163 |