- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Steigenberger Hotel Remarque (benannt nach Erich Maria Remarque - eigentlich Erich Paul Remark; * 22.06.1898 in Osnabrück; † 25.09.1970 in Locarno war ein deutscher Schriftsteller) verfügt über 139 Zimmer und 17 Suiten, 2 behindertenfreundliche Zimmer sowie über Familienzimmer mit Verbindungstür. Das Hotel bietet zwei Restaurants, davon ein Restaurant mit mediterraner Gourmetküche, das „Vila Real“ sowie die „Remarques Weinwirtschaft“ mit deftiger regionaler Küche sowie eine Weinhandlung „Enoteca“. Den Abend lässt man in der „Haarlem-Bar“ mit gelegentlicher Piano-Live-Musik ausklingen. Weiter bietet das Hotel eine kleine Wellnesslandschaft mit Sauna, Dampfbad und Ruhebereich. Es stehen außerdem zehn Tagungsräume für bis zu 400 Personen zur Verfügung. Eine öffentliche Garage (15 € pro Tag) befindet sich direkt am Hotel. Von dieser gelangt man auch bequem über eine Treppe oder einen Aufzug ins Hotel. Schön wäre ein Preisnachlass für Hotelgäste gewesen, wie andere Hotels es oftmals halten.
Wir haben ein „Executive-Zimmer“ gebucht. Bei Anreise konnten wir wählen zwischen Garten- oder Altstadtblick. Wir haben uns für den Stadtblick entschieden und bekamen ein ca. 40 m² großes Zimmer mit schönem Blick auf den Dom sowie die Altstadt in der 3. Etage. Zur Zimmerausstattung gehören ein Doppelbett bzw. zwei separate Betten (wie bei uns) mit jeweils 100 x 210 cm großen Matratzen, ein großer Schreibtisch mit großer Arbeitsplatte und integrierter Lampe und Steckdosensäule (sehr genial), ein schnurloses Telefon, ein Sessel mit Hocker, eine Ablagebank, Minibar (Preise: Pils 0,33 l 2,90 €, stilles Wasser 0,75 l 4,50 €, Cola 0,2 l 2,70 €, Orangen-, Apfel-, Maracujasaft 0,2 l 2,90 €), eine Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeit, SAT-TV (mit ca. 50 cm Diagonale allerdings nicht mehr zeitgemäß), kostenfreier WLAN-Zugang, Kleiderschrank mit kostenlosem Safe und zwei Mini-Hanteln :-) sowie eine Garderobe mit großem Spiegel gegenüber. Die vorhandene Klimaanlage wird zentral gesteuert. Da wir lieber kühl schlafen und sich die Klimaanlage nicht weiter heruntersteuern ließ, mussten wir das Fenster die Nacht über geöffnet halten. Wir hatten Glück, dass es sich zu einer Nacht auf Sonntag handelte, insofern war die vor dem Hotel befindliche Straße nicht allzu stark befahren. Das große Badezimmer ist mit einer Dusche (85 x 90 cm) und Badewanne (74 x 168 cm) sowie einem großen Waschtisch mit viel Ablagefläche ausgestattet. Unter diesen darf man allerdings nicht schauen, da die sich dort befindlichen Fliesen einfach durch Wegbrechen angepasst wurden. [Wir fragen uns, warum Handwerker eigentlich immer pfuschen müssen?!] Weiter ist das Bad ausgestattet mit Kosmetiktüchern, Seife, Showergel, WC, Wandheizkörper, Lautsprecher, Personenwaage sowie ein 1.200 Watt Haartrockner. Dieser wird allerdings nach fünfminütigem Gebrauch so heiß, dass er sich abschaltet und man erst warten muss, bis er wieder abgekühlt ist (für Frauen mit längeren Haaren eine nervige Angelegenheit). Vom Zimmerservice bekommt man auf Wunsch Bademäntel und Slipper, andere/zusätzliche Kopfkissen (Leihgebühr 5 €), Badutensilien oder was man sonst noch zu Hause vergessen haben könnte.
Im Zimmerpreis enthalten war das reichhaltige Frühstücksbüffet. Hier gibt es diverse Brot- und Brötchensorten, Croissants, Küchlein, frische Waffeln, Aufschnitt von Käse und Wurst, verschiedene Salate, Schinken, Lachs, Konfitüren, Honig, Müsli, Joghurt, Obst, Rührei, Speck, eine Live-Cooking-Station für Eierspeisen, Säfte, Prosecco ... Der Kaffee wird in Thermoskannen am Tisch serviert. Zudem bietet das Hotel einmal im Monat am Wochenende für jedermann ein verlängertes Frühstücksbüffet (6.30 bis 12.00 Uhr) für 15 € pro Person an, welches auch gern von einheimischen Gästen angenommen wird. Wir müssen sagen, dass das Büffet für diesen Preis einfach unschlagbar ist und wären wir Osnabrücker, würden wir das Angebot des Frühstücks ebenfalls gern nutzen. Am Abend haben wir eine Kleinigkeit in „Remarque's Weinwirtschaft“ zu uns genommen. Wir bestellten eine Suppe sowie einige Tapas. Zu späterer Stunde ließen wir uns noch ein Getränk in der „Haarlem-Bar“ schmecken.
Bereits bei telefonischer Buchung begegnete man mir sehr freundlich und Fragen meinerseits wurden kompetent beantwortet. Trotz unserer viel zu frühen Anreise wurde uns sofort ein verfügbares Zimmer zur Verfügung gestellt. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter/innen zieht sich durch das ganze Haus. Da wir nur eine Nacht blieben, können wir die Zimmerreinigung nur für den Anreisetag beurteilen und diese war top.
Das Hotel liegt zentral am Rande der historischen Altstadt Osnabrücks, wenige Gehminuten vom Heger Tor, Dom, Eisenzeithaus, Schloss und Stadttheater entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Cafés, Restaurants, Boutiquen, Museen, Einkaufspassagen und Galerien.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke + Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 59 |
Liebe Silke, lieber Bernd, wir bedanken uns sehr für Ihre positive und ausführliche Bewertung und freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus hatten. Solche Komplimente sind die schönste Belohnung für unsere Arbeit. Wir freuen uns schon heute auf Ihren nächsten Besuch. Simon Wystub (Reservierungsleiter)