- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altes zentral gelegenes Bauwerk mittlerer Grösse. Überwiegend deutsche Gäste, aber auch internationale Besucher (z.B. eine Schweizer Reisegruppe) aller Altersgruppen. Angeschlossenes Restaurant Leander, wo auch das Frühstück eingenommen wird. Wenn das Wetter wirklich schlecht ist bietet das Hotel keine Alternativen. Sonst ist es ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen. Es ist aber nicht für längere Aufenthalte geeignet, aber das scheint auch kaum die Zielgruppe zu sein.
Hier gibt es einiges an Verbesserungspotezial was nur geringen Aufwand erfordern würde. Viel zu wenig Steckdosen (bei der heutigen Elektronik die man so mitschleppt), kaum Ablagemöglichkeiten, zu wenige Bügel. Die Decken sind hellhörig, man hört jeden Stuhl und feste Schritte. In der Duschwanne war die Trennscheibe so schlecht eingestellt, dass das Wasser daran in den Raum ablief und diesen unter Wasser setzte, statt in die Wanne. Der Ventilator im Bad war vel zu laut. Sehr negativ sind mir die viel zu kleinen und alten Kopfkissen aufgefallen, ein zweites pro Bett war nicht im Zimmer. Auch die Matratzen haben Ihre besten Jahre sicher hinter sich. Positiv ist der grosse Zimmersafe, der auch Notebooks aufnehmen kann. Für 4 Sterne ist das insgesamt aber zu wenig.
Auswahl und Qualität im Restaurant waren in Ordnung. Sowohl beim Mittagessen a la carte als auch beim Frühstück. Das Frühstück kann auch auf der Galerie eingenommen werden. Hier ist es ruhiger, aber die Auswahl ist etwas geringer als im Restaurant. Das Steak war genau richtig, auch die Tapas-Auswahl ist interessant und lecker. Das Restaurant kann man empfehlen.
Die Mitarbeiter an der Rezeption und im Restaurant sind durchweg freundlich. Wir mussten das Zimmer wechseln, da der Vorgänger es total verraucht hinterlassen hatte - ging zügig und problemlos. Die Zimmerreinigung braucht aber mehr Überwachung. Ein derartig verqualmtes Zimmer dürfte nicht als gereinigt gemeldet werden. Auch beim Duschkopf waren mehr als 50 % der Düsen durch Kalk verstopft, deren Reinigung steht also anscheinend nicht auf der täglichen Agenda. Auch für die Sauna schien sich niemand verantwortlich zu fühlen. Man hätte sich mal eine Zwischenreinigung der Dusche gewünscht. WLAN für 5,- € je 24 h ist heutzutage überteuert und nicht mehr angemessen, deshalb auch nicht genutzt. Der Parkplatz kostet pro Tag 8,- €, die Tiefgarage 10,- €. Die Zufahrt ist nichts für jeden, das zeigen auch zahlreiche Schrammen (sehr aufbauend :-)) in der Zufahrt. das Zufahrtssystem funktioniert leider nicht mit der Zimmerkarte.
Zentral in der Stadt, alle Sehenswürdigkeiten können zu Fuss erreicht werden. Zur Wartburg soll es ab April wieder einen Pendelbuss geben. Auch in den Thüringer Wald oder nach Weimar kommt man schnell mit dem Auto. Es gibt ein normales Restaurant und Shopping Angebot für eine Stadt dieser Grösse.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kleiner Fitnessraum mit Crosstrainern und einigen wenigen Geräten für Kraftübungen. Kleine Sauna mit nur fünf Liegen. Die Gestaltung ist etwas lieblos. Es scheint für das Hotel eher ein notwendiges "Übel" zu sein, als eine Gelegenheit für Entspannung zu sorgen. Mehr ist in gemäss den baulichen Zwängen wohl nicht möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 64 |