- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Diplomat wurde inkl. Frühstück als Wochenendunterkunft mit Frühstück genutzt. Großes Hotel mit sehr vielen Zimmer, deren Auslastung an diesem Wochenende nicht wirklich hoch war. Anscheinend ist der Name Programm, d.h. die übrigen Gäste wirkten so, als wären sie aus der Diplomaten- oder Botschaftsebene. Nicht verwunderlich, denn nur ca. 5 min Fußweg entfernt, reihen sich sämtliche ausländerische Botschaften Haus an Haus. Ansonsten wirbt dieses Hotel auch mit Kongressräumen, etc. Man sah nur sehr wenige Gäste in normaler Tageskleidung. Hauptsächlich war hier Anzug und Kravatte zu sehen. Im ersten Moment ein wenig ungewohnt. In Bezug auf Sauberkeit konnten wir nichts beanstanden. Sowohl die Lobby, Aufenthaltsbereich, Restaurant, Gänge und Zimmer, sehr sauber und gepflegt. Zum Thema Shoppen, Unterhaltung und Gastronomie braucht man nicht viel verlieren. Direkt am Wenzelsplatz findet man alles, was man braucht, zahlt demnach aber auch die etwas höheren Preise in Tschechien. Beim Tausch in die Landeswährung ist etwas Geduld geboten. Niemals von fremden auf der Straße tauschen, das sind meistens Trickbetrüger und locken mit guten Kursen. (Wir wurden auch angesprochen) Mehrere Wechselstuben anlaufen (die liegen alle ganz nah zusammen), denn hier gibt es wahnsinnige Unterschiede. Vor der Abreise den aktuellen Kurs prüfen und somit nicht über den Tisch ziehen lassen. Wenn man im Verhältnis zwischen 1,5 % - 3 % Kommission zahlt, dann kann man da zuschlagen. Auf jeden Fall handeln und argumentieren. Am Anfang wollten die mir für 100 € nur 1850,- CZK wechseln. Einfach nur frech und da muss man nicht diskutieren, einfach auslachen und weitergehen. Im Endeffekt kam ich bei 100,- € auf 2550,- CZK (ein Unterschied von 27 Euro zum Beginn) Niemals gleich zuschlagen und verschiedene Angebote einholen. Fragt stets nach 100,-€geben und was bekommt man Netto heraus! Meist sagen die Wechsel den Kurs, aber ohne Komission. Achtung!!! Persönliche Gastro-Tipps: Ritterlich-zünftig, mit tollem Ambiente, normale Preise, Bedienung in ritterlichen Kostümen und böhmische Küche aus alten überlieferten Rezepten, teilweise mit Rittershows (Schwertkampf, Tanz, Feuershow) eine offene Feuerstelle; das alles gibt es unterhalb der Prager Burg bei "U sedmi Svoabu" ("Bei den sieben Schwaben") Feinschmeckertipp am Wenzelsplatz ist das Restaurant "Triton". Worte können nicht beschreiben, wie das Ambiente, die Speisen, der Wein, die Spirituosen und die professionellen Angestellten dort ihre Arbeit verrichten. Man lässt sich dies gut bezahlen, aber das ist es mal wirklich wert. Es zählt zu den Top 5 - Restaurants in ganz Tschechien. Ich glaube, das ist Aushängeschild genug, um sich für dieses Restaurant zu entscheiden. Alles war perfekt. Absoluter Tipp!!! Wer sich wegen den Preisen Gedanken macht, kann auf der Hompage schonmal vortesten. Die Speisen sind preislich ok, dafür kosten die Weine, Spirituosen, etc. mehr. Aber Qualität, Exklusivität und Diskretion haben ihren Preis.
Zimmergröße war ausreichend. Wir hatten ein ein normales Doppelzimmer gebucht. TV auf dem Zimmer (siehe oben). Minibar gegen Gebühr. Doppelbett (alles und immer sehr sauber), ein kleiner Schreibtisch, ein Beistelltisch und einen Sessel. Safe (kostenfrei) mit elektronischem Schloss. Die Einrichtung war in edlem Holz gehalten und lies das Zimmer stilvoll wirken. Die Qualität war entsprechend und nicht nur Schein!!! Eine Möglichkeit um sich Kaffee und Tee auf dem Zimmer zu machen, war auch vorhanden, doch diese nutzten wir nicht. Das Bad war sauber, Badewanne mit Duschvorrichtung und Toilette. Mehr braucht man nicht und der Zustand war sehr zufriedenstellend. Täglich wurde das Bad gereinigt und wieder mit den fehlenden Dingen aufgefüllt. Handtücher wurden immer gewechselt. Unser Wasserhahn floss nicht wirklich gleichmäßig und spritzte deshalb etwas umher.
Es gab eine Bar, Café, ein Restaurant für das Frühstück und ein japanisches Restaurant, was wir aus Gründen der Vielfältigkeit in der Stadt selbst, nicht nutzten. Es sah von außen aber sehr ansprechend aus. Das Frühstück war typisch, dem Sterne-Standard und alles frisch. Obsttheke, Müsli, Süßes Frühstück oder herzhaft, verschiedene Brote, Brötchen oder Gebäcke, alles war vorhanden. Tee, Milch, Säfte, Espressomaschine. Auch für Gäste aus dem Land der aufgehenden Sonne, war das Frühstück ausgelegt. So konnte man bereits zum Frühstück eine Miso-Suppe genießen und einige weitere typisch-japanische Frühstückmöglichkeiten. Typisch-englisch mit Bohnen, verschiedenen Würste, Speck, Bratkartoffeln, Eiern in unterschiedlichen Variationen war auch am Frühstücksbuffet vorhanden. Nettes Ambiente beim Frühstück mit stets sauberen Tischen und Gedecken. Vorbildlich!!!
Sehr nettes und freundliches Personal. Die Rezeption war unkompliziert beim einchecken, als auch beim auschecken. Meist konnte man sich auf Deutsch verständigen, ansonsten immer auf Englisch. Das sowohl mit der Bedienung, als auch mit dem Servicepersonal im Hotel. Das Beschwerdeverhalten des Hotels konnten wir nicht testen, da wir nichts zu beanstanden hatte. Die Zimmer waren sehr sauber und alles war aufgefüllt, jeden Tag frische Handtücher und natürlich tägliche Reinigung. Man hätte sich das Essen auch auf das Zimmer schicken lassen können oder ein Karte an die Tür hängen können, mit der Bitte um Frühstück im Zimmer. Das ist dann wirklich Service. Wir nutzen dies nicht, da wir so schnell wie möglich in die Stadt wollten, um das leider zu kurze Wochenende zu genießen und zu nutzen. Wir reisten mit dem PKW an und hätte die Möglichkeit gehabt unsere Fahrzeug draußen auf dem Hotelparkplatz abzustellen (offen und unbewacht). Da aber sehr viele PKWs in Prag abhanden kommen und auch unser Auto auf der Beliebtheitsskala dieser Branche sehr weit oben steht, entschlossen wir uns das bewachte und geschlossene Parkhaus zu nutzen. Leider kostet ein Tag 550,- CZK (ca. 21,-€), also zahlten wir 1100,- CZK für unser WE, nur für das parken. Ab dem dritten Tag kostet der Tag 490,- CZK. Weil sich das Hotel soetwas gut bezahlen lässt, kommt es in diesem Bereich auch nicht über 3 Sterne hinweg. Wir fanden es etwas zu viel, die Hälfte als Gebühr war uns geläufig und wäre auch ok gewesen.
Das Hotel liegt in Bezug auf den Flughafen, den Botschaften in Prag und ankommenden Gästen aus Richtung Westen sehr verkehrsgünstig an der Straße "Evropska". Somit kann man das Hotel bei der Anfahrt von der Autobahn in die Stadt gar nicht verfehlen. Da das Hotel bekanntermaßen nicht direkt in der City liegt, hat es eine sehr gute Anbindung, sowohl mit Straßenbahn, als auch mit der Metro. Wir nutzten nur die Metro, da diese völlig ausreichend war. Ca. 50m vom Hoteleingang entfernt, liegt die Metrostation (Endstation der Linie A) "Dejvicka". Einfach nur Treppe runter und einsteigen, man kann somit nur in die Stadt fahren. Mit dem günstigsten Ticket für 18,- CZK (einfache Fahrt, max. 5 Stationen, ohne Umstieg) fährt man bis zum Nationalmuseum direkt am östlichen Ende des Wenzelsplatzes und kann seine Tour beginnen. Lediglich 10-15min Fußweg direkt zum "Hradschin" der Prager Burg. Ein absolutes Muss, wenn man sich Prag anschaut. Sehr imposant und interessant. Die Prager Burg ist immerhin die größte geschlossene Burganlage der Welt, zumindest einen tollen Blick auf die Stadt sollte man sich einmal antun. Leider waren wir nur ein Wochenende in Prag und somit kann man nicht annähernd alle Sehenswürdigkeiten anlaufen und alles genießen, was diese Stadt zu bieten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Unterhaltungsangebote wurden weniger genutzt. Auf dem Zimmer hatten wir einen mittelgroßen Flachbildfernseher mit DVD-Player (man hätte sich Filme gegen Gebühr ausleihen können) Wir konnten 6 deutsche Kanäle empfangen (ARD, ZDF, 3SAT, RTL, SAT 1 AT, KIKA). Der Wellnessbereich wurde ebenfalls nicht genutzt, aus Zeitgründen (kostet alles Aufpreis, z.B. Sauna 10,- €)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toby |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |