- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4-Sterne Hotel im doch sehr speziellen Stadtteil Berlin-Kreuzberg mit guter Verkehrsanbindung. Haus mit türkischem Flair, diente als Ausgangspunkt für eine Städtereise.
Generell hatten wir am Zimmer nichts auszusetzen. Die Größe war noch soeben ausreichend, das Bad sehr ordentlich und sauber. Auch der Schlafkomfort in den Betten entsprach einem 4-Sterne-Haus. Mit dem großen Flat-TV konnte man den Abend schön ausklingen lassen. Unschön war ein von der Größe nicht passender Bettbezug und die unzählige Deko in Form von Tagesdecken und -kissen, welche ja irgendwie im Zimmer verstaut werden musste. "Kreuzberger Nächte sind lang", deswegen ist Schlafen mit offenem Fenster nahezu unmöglich. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden.
Unter Berücksichtigung in einem 4-Sterne-Haus zu sein gibt es für das angebotene, im Übernachtungspreis enthaltene Frühstück lediglich 2 Sonnen. Die Brötchen sind wie von der Tanke, die gekochten Eier kalt, die Auswahl an Wurst und Käse recht bescheiden. Bei den Salaten hatten wir das Gefühl dass diese am 2. Tag genauso in der Auslage standen wie am Vortag. Für sämtliche Kaffeegetränke oder Kaffespezialitäten stand ein Automat im Frühstücksraum. Dieser hatte natürlich enorm viel Arbeit zu verrichten, eine lange Schlangenbildung und ein sehr hoher Geräuschpegel waren die Folge.
Das Einchecken ging zügig und unproblematisch von statten. Da unser Zimmer noch nicht zur Verfügung stand wurde uns kurzfristig ein anderes, schon fertiges Zimmer angeboten. Eine kleine Reklamation bezüglich des Bettbezugs wurde umgehend erledigt. Etwas Freundlichkeit und ein Lächeln im Gesicht würde dem Herrn an der Rezeption allerdings gut tun.
Das Hotel liegt verkehrsgünstig am U-Bahnhof Görlitzer Straße. Eine Anreise mit dem PKW ist auf den ersten Blick ob der Parkmöglichkeiten sind empfehlenswert. Der Eingang ist etwas versteckt in einem Geschäftsgebäude, die Rezeption liegt im ersten Stock. Mit der U1 erreicht man schnell die U-Bahnstationen "Warschauer Straße" oder "Hallesches Tor" von wo man eine gute S- und U-Bahnanbindung zu allen wichtigen Punkten Berlins hat. Kreuzberg ist schon sehr speziell. In unmittelbarer Umgebung gibt es viele Lokale und Restaurants verschiedener Nationalitäten. Schlimm sind die Drogendealer ( überwiegend Schwarzafrikaner ) die, an der U-Bahnstation lauernd, sehr offensichtlich und öffentlich ihr Zeug verkaufen. Sehr störende, aggressive und unangenehme Zeitgenosen die anscheinend in Kreuzberg geduldet werden. Wir buchten dieses Haus über einen Animod-Gutschein. Eigentlich sollte das Vier Jahreszeiten in Wilmersdorf unser Ausgangspunkt für die Städtereise sein, dieses wurde aber Ende 2016 geschlossen. Deswegen stellen wir das Preis-Leitungsverhältnis auf neutral. Kreuzberg hätten wir uns keinesfalls bewusst ausgesucht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |