- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage liegt eingebettet in ein Wohngebiet. Die Berge sind teilweise sichtbar, es gibt aber keine Weitsicht. Die Hotelanlage ist in einem sehr guten Zustand. Wir waren ohne unser Kind dort, würden dieses Hotel aber auch nicht als Familie mit Kindern buchen. Hier treffen sich üblicherweise viele Schweizer zum Kurzurlaub oder der 2. Klasse Jet-Set (unbekannte Menschen, die dicke Autos fahren und anscheinend genug trinkgeld geben um als "wichtig" erkannt zu werden). Wir haben über DER-Tour gebucht, das Hotel ist dann i. d. R. günstiger als bei einer direkten Buchung über Internet (zu unserer Reisezeit um rd. 200 €, aktuell um 75€). Unser Reisezeit (Mitte Mai) war optimal, wir hatten durchgehend Sonne und nur einzelne Wolken, Schauer. Für Schweizer vermutlich unschlagbar, für alle andere Gäste: Maximal Frühstück buchen und dann spontan am Abendessen teilnehmen (sofern die Karte und der Preis zusagen). Ansonsten hier gute Restaurantempfehlungen mit sehr guter Küche in der näheren Umgebung (Zu Fuß oder mit dem Auto in max. 10 Min. erreichbar): Im Ort: Der goldene Löwe, sehr gute Küche, sehr nette Bedienung, gutes Preis-Leistungsverhältnis Hotel Maria Theresia (Lage an der Hauptstrasse), 1a Pizzen zum 1a Preis Mit dem Auto: Gasthaus Sonneck, liegt zwischen Obstbäumen mit traumhafter Aussicht, Spitzenküche zum Spitzenpreis (Die Steinpilz- uns Spinatnocken, Hammer, die Topfenknödel unschlagbar !), Weinauswahl kann mit dem Hotel Vier Jahreszeiten mithalten (nur preislich günstiger !). Adresse: Allitz 11, 39023 Laas. Alle Restaurant zum Mittagessen und wieder ab 18: 00 Uhr mit warmer Küche. Gute Schnäpse gibt es: Fohlenhof, Bahnhofstr. 2, 39023 Laas (Richtung Gewerbegebiet, ist ausgeschildert) Spitzenwein auf dem Köfelgut in Kastebell (wird auch im Hotel verkauft, nur zu einem anderen Preis).
Die Zimmer (1. OG, "Burgund", zur Poolseite, die auf dem Foto beeindruckender aussieht) sind vermutlich Anfang der 90er entstanden. Ziemlich geräumig und gut ausgestattet. Es gibt keine Klimaanlage und bei offenen Febster schlafen geht nur, wenn der Musiker (z. B. Mr. Piano), laute Gesprächsgruppen und Zigarrenraucher nicht als störend empfunden werden (Tipp: OHROPAX gibt es im Ort). TV mit deutschen Programmen, Föhn, Bademäntel, Badelatschen vorhanden.
Das Hotel bietet eine übertriebene Küche, ich brauche kein Schnick-Schnack an Schnick-Schnack in 5-6 Gängen und über eine Zeitspanne von 2-3 Std. (Beginn 19. 00 h!) verteilt. Das Frühstücksbuffet entspricht üblichem Hotelstandard. Alle drei Tage wiederholen sich Weíßwürste, Frankfurter und Rostbratwürste, es gibt beim Kellner (garantiert ungewürzte !) Eierspeisen. Die Gurken und Tomaten liegen am Stück neben einem Messer und die Wurstauswahl beschränkt sich auf sechs Sorten (die sich garantiert 2 Wochen lang -täglich- wiederholen. Die Käseauswahl (auch 5-6 Sorten) ist ebenfalls gut zu merken. Die Brotauswahl ist Ok, Brötchen entsprechen nicht dem Anspruch First-Class Hotel. Gesamturteil: Zum Abendessen gibt es die große Welle, Frühstück mehr Novotel-Standard. Preise für á la carte und Weine ordentlich. Cocktails in der Bar können erstklassig oder enttäuschend sein, das kommt auf den Kellner an, der zum mixen eingeteteilt wurde. Tipp: An der Bar gibt es ab ca. 21: 15 Uhr selbstgemachte Pralinen.
Die Freundlichkeit an der Rezeption ist wirklich erstklasssig. Die Zimmerreinigung ist absolut ersklassig. Leider hatten wir (anders als die Gäste aus der Schweiz im Kurzurlaub) nur Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das ist ein Fehler, zumindest wenn man zum Frühstück einen Tisch haben möchte. Aber mal ganz von vorne: Wir hatten am 1. Abend von der übersichtlichen Karte zwei sehr gute Gerichte gegessen, zusammen mit einem Salat und einer Flasche Wein rd. 90 €, ordentlich, aber ggf. gerechtfertigt. Für das Abendessen braucht man eine Reservierung, die führt dann dazu, dass man einen eigenen Tisch mit Namen und Zimmernummer bekommt (oder man bucht gleich HP; wie alle Schweizer). Eine nette Idee, hat man doch seinen Tisch für den Urlaub gefunden (DENKSTE !). Wir waren ab dem 2. Tag außerhalb essen, weil uns die Essenszeit 19: 00 bis 23. 00 Uhr zu spät war und wir einheimische Spezialitäten essen wollten. Übertriebene "internationale Küche" bekommt man auch zu Hause, oder ? Diese Entscheidung war ein Fehler ! Ab dem 3. Tag hatten wir keinen festen Tisch mehr. Für die Gäste mit Abendessen waren die Tische mit "Namenskärtchen" zum Frühstück reserviert. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht und somit keinen festen Tisch, das war ärgerlich, weil man jeden Morgen auf der Suche nach einem freien Tisch war. Einmal mussten wir an einem Katzentisch mit einer anderern Famile sitzen, die sichtlich verwirrt war (wir auch :-)).Uns eigentlich egal, führt nur zum Punktabzug.
Die Lage hat uns etwas enttäuscht. Es gibt in Südtirol so unendlich schöne Lagen für ein Hotel, warum muß es an diesem Ort sein ... ? Das Hotel liegt ca. 10 Min. Fußweg von der kleinen Innenstadt entfernet. Dort gibt es gute und günstige Restaurants und Geschäfte. Alle Wanderziele sind relativ schnell mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet täglich eine Veranstaltung an (Wandern, Fitness usw.). Der Wellness-Bereich ist erstklassig und kann sich mit 1. KLasse-Hotels (z. B. Arosa) messen. Der Fitnessbereich ist ebenfalls gut ausgestattet. Der Außenpool könnte sauberer sein, der Service am Pool (Sonnenterrasse) funktioniert auf Anforderung (da kommt keiner fragen ...). Es gibt tagsüber gute Salate und um 15: 00 Uhr ein Jausenbuffet (die Wurst kennt man ja schon vom Frühstück...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |