- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Positiv ist vor allem der Strand. Dieser Abschnitt der Bavaro Playa ist gegenüber angrenzender Hotels wirklich wunderschön. Es sind eigentlich genügend Liegen vorhanden. Da es feststehende Sonnenschirme gibt, sind Liegen im Schatten jedoch begrenzt. Diese sind auch morgens gleich besetzt. Wer also das blöde Liegen-Reservier-Spiel nicht mitspielt, hat verloren. Das hieß, bis 07.00 Uhr morgens muss das Handtuch postiert worden sein. Danach hatte man keine Chance mehr auf eine Liege unter´m Schirm. Warnschilder, wonach das Rerservieren nicht erlaubt ist, sind leere Versprechungen. Es wird nichts dagegen getan. Eine Frau konnten wir tagelang beobachten, wie sie sich zwei Schattenliegen und zusätzlich zwei Liegen in der Sonne besetzt hat. So reichen die Liegen dann auch nicht für alle Gäste aus ! Für uns war es schön, dass die Anlage entgegen anderer - neuerer Anlagen recht klein und übersichtlich ist. Die gesamte Anlage ist schön angelegt, die Gartenanlagen sehr gepflegt. Es gibt 5 Wohnhäuser (jeweils mit EG, 1 OG, 2 OG). Block 1 liegt am Hoteleingang (nicht schön). Dort kommt auch der Lärm der Abendunterhaltung ungefiltert an. Block 5 liegt am Pool / Strand und hat teilweise Meerblick (Suiten). Block 4 und das EG von Block 3 sind kürzlich renoviert worden. Hier hat man teilweise Poolblick (und Meerblick über den Pool hinweg aus Block 4). Es gibt einen Pool mit kleinem Kinderbecken. Ist ganz nett. War aber nicht unsere Sache, da wir immer am Strand waren. Neben der Snackbar am Pool steht das Hauptrestaurant für die 3 Hauptmahlzeiten zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es ein ital Restaurant und ein Fischrestaurant, in dem man a la carte essen kann (auch im all in Paket enthalten). Nachts gibt´s Snacks in der Bar an der Showbühne. Strandbar, Poolbar im dortigen Restaurant, die Lobbybar in der Empfangshalle sowie die Bar an der Showbühne sorgen für Erfrischungen. Disco von 23.00 h bis 02.00 - da auch Drinks all in. Animation tagsüber am Strand und Pool, abends Unterhaltungsprogramm und Kinderdisco. Wer Ruhe haben will, kann sich dem Tumult aber gut entziehen. Zu unserer Zeit waren neben deutschen Gästen (vielen Stammgästen) vor allem französisch sprechende Leute dort. Wie sich herausstellte, handelte es sich vornehmlich um Kanadier. Die erkennt man an den stets bei sich geführten silbernen Thermobechern, in denen sie ihre Drinks mit sich herumschleppen - von morgens bis abends. Neu angekommen waren diese oft sehr feierfreudig. Das legte sich aber immer schnell. Ferner war Russland und ex CSSR vertreten. Die Gäste waren aber allesamt erträglich und nicht störend. Wer feiern will und auf Party sinnt, ist hier falsch ! Die Umgebung bietet genauso wenig Party wie das Hotel. Man sitzt hier abends eher ruhig beieinander und um Mitternacht ist meistens alles leer. Muss ja auch, damit man morgens zum Liegenbelegen wieder fit ist. Zum Altersdurchschnitt kann man sagen, dass viele ältere Leute und weniger jüngere Leute dort waren. Wären meine Eltern mit mir dorthin gefahren, als ich Jugendlicher war, hätte ich mich zu Tode gelangweilt. Dafür ist das Freizeitangebot doch zu beschränkt gewesen. Internet in der Lobby (W-Lan Hot Spot gegen Gebühr = 2 US-Dollar pro 15 Minuten), auch Internetraum vorhanden. Handynetz gut ! Shoppen : Nicht im Hotelshop : Apothekenpreise ! Alle 2 - 3 Tage kommen Marktverkäufer in die Anlage mit ihren Souvenirständen. Alles Plunder und man wird penetrant angesprochen, so dass der Weg zum Restaurant zum Spießroutenlaufen wurde. Ganz blöde Idee vom Hotel ! Geht man am Strand links entlang, kommen einige Meter weiter einige Buden mit Souvenirs und auch Rum / Zigarretten. Die Ware steht hier sehr lange und ist nicht frisch. Wenn man etwas länger laufen mag, dann rechts rum laufen (ca. 40 Minuten) bis zum Restaurant Captain Cook. Dahinter kommt an der Straße abseits des Strandes ein Supermarkt. Hier gibt es Neuware zu guten Preisen. Im Captain Cook kann man gut Fisch / Meeresfrüchte essen mit dem Füßen im Sand. Meine 2 Pfund Languste hat dort aber auch 77 US-Dollar gekostet ! Die Sache mit dem Air-Berlin-Check-In : Wer die Reise mit dem Flug per Air Berlin bucht, genießt in diesem Hotel ein privilegiertes Abreise Check-In ! In unserem Fall war dieser gedachte Vorteil aber eher ein Nachteil. Wir flogen um 20.55 Uhr nach Hause. Laut dem Check-Inn werden die Koffer bereits im Hotel aufgegeben und man erhält dort bereits die Bordkarte. Hierdurch hat man nicht mehr am Flughafen in der Check-Inn Schlange stehen müssen. Deshalb sollte die Abholung aus dem Hotel entsprechend später erfolgen. Die Koffer wurden in unserem Fall dann vormittags um 11.30 h abgeholt. Ab da hatte man also keinen Zugriff mehr auf seine Sachen. Die nasse Badehose landete daher später im Handgepäck, die Duschgels / Cremes usw. im Müll, da im Handgepäck nicht erlaubt. Die Bordkarte war bereits fest ausgegeben, so dass man keinerlei Sitzplatzwünsche mehr äußern konnte wie sonst am Schalter möglich. Zudem wurden wir 2,5 Std vor Abflug abgeholt und nicht wie angekümdigt 1 Std vorher. Da hinzukommt, dass in der Maschine Punta Cana - München die Sitzplätze enger gestaffelt waren als in dem Flieger, der uns von München nach Hamburg brachte, würde ich beim nächsten mal eine andere Fluggesellschaft wählen - obwohl ich eigentlich gern mit Air Berlin fliege.
Die renovierten Zimmer sind einem 4-Sterne-Zimmer angemessen. Die noch nicht renovierten Zimmer müssten renoviert werden, um 4 Sternen gerecht zu werden. Das erinnerte schon eher an eine 3 Schlüssel Bungaloweinrichtung auf Gran Canaria in den 90´ern. Wir wohnten zunächst in Haus 1 im EG. Sehr verwohnt, daher haben wir uns gleich beschwert. Mit zweitägiger Verzögerung haben wir ein Zimmer im 1. OG von Haus 5 bezogen, das war besser intakt. Fernseher und Kühlschrank (Minibar) überall vorhanden, Minibar ist inkl. ! Klimaanlage und Decken-Ventilator hat jedes Zimmer. Balkons schön und nutzbar. Duschen : von 13 Nächten gab es 3 mal kein warmes Wasser. In allen nicht renovierten Zimmern gibt es zu wenige Schränke. Lediglich zwei "Kammern" mit Bügelstange und zwei Fächern waren vorhanden und die Hälfte des Sideboards, in dem auch die Minibar integriert war. Das war zu wenig. Sauberkeit war o.k. ! Wir haben aber gesehen, wo die Ersatzmatratzen stehen (Putzraum auf dem Flur - eklig !). Ab da haben wir gehofft, unsere Mückenstiche waren auch wirklich von Mücken ... !
1 Hauptrestaurant für Frühstück, Mittag, Abendessen. Drei offene Essbereiche (überdacht), davon 1 x Nichtraucher). Mittig liegt der Buffetbereich. Essen war immer gut, es fehlten nur die Highlights (Langustenabend oder Themenabend), das kann man bei 5 Sternen voraussetzen und bei 4 Sternen erhoffen. War aber nicht.Es gab aber immer 3 - 4 Fleischsorten, mindestens 2 Fischsorten und genug Auswahl. Das ital Restaurant (Pasta) war ein Flop. Das Fischrestaurant (im All In Paket) haben wir nicht ausprobiert. Zusätzlich gibt es noch ein drittes Restaurant, in dem man zahlen muss (waren wir auch nicht). Dass man im All In Hotel meistens aus Plastikbechern trinkt, ist eben so ! In der Lobby Bar bekam man aber auch mal ein echtes Glas, das war ganz angenehm. Leider war die Caipirina oft schon um 21.00 Uhr alle. Dann wurde keine neue mehr gemacht wie zu erwarten gewesen wäre, dann war sie halt alle ! Das war schlecht und so was darf bei All In nicht mehrfach passieren. Teilweise wird von 2 Kellnerinnen Tischbedienung in der Lobby Bar durchgeführt. Die freuen sich über Trinkgeld. Kann aber passieren, dass trotz des Tipps der Drink nicht gebracht wird. Snackbar am Poolrestaurant : Salat, Burger, Dogs und Pizza von 11.00 - 18.00 Uhr. Das war auch mal ganz nett zwischendurch.
Mit wachsender Gästezahl kam man teilweise nicht mehr hinterher. Auf den Tischen im Restaurant wurde nicht schnell genug neu aufgedeckt. Der Nachschub beim Essen fehlte, die Getränkeversorgung geriet ins Stocken. Hier hätte man bei wachsenden Gästezahlen auch mit mehr Personal gegensteuern müssen. Ansonsten muss man auch hier sagen : mit etwas Tipp geht alles besser ! Rezeption : mehrsprachig, hilfsbereit, freundlich. Kellner : größtenteils nett. Animation : haben wir nicht gewünscht, sah aber sehr müde und routiniert aus. BITTE : kauft doch mal eine zweite CD, damit nicht jeden Tag die gleichen 5 Lieder hintereinander gespielt werden müssen. Kinderbetreuung : gibt es - mehr wissen wir nicht.
Direkt am Strand. Dieser ist weitläufig und man kann kilometerweit laufen. Man muss natürlich wissen : Rund ums Hotel ist nichts. Ca. 20 Minuten Fußmarsch entfernt befinden sich Geschäfte und Bars. Alles typischer Souvenir-Quatsch und nicht sehenswert. Eine Touristenstruktur außerhalb der Anlagen ist nicht existent, wenn auch ansatzweise geplant. Hier ist man die letzten 15 Jahre nicht weitergekommen. In mehr oder weniger näherer Umgebung gibt es ein Casino und das Hard Rock Cafe Punta Cana. Waren nicht dort - ist was für eine Taxifahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis (gab es, haben wir nicht gespielt). Fitnessraum : durchschnittlich (Gewichte in Lbs, also Kilo umrechnen !) Strandlauf : super, wenn man mag Schnorcheln : da ist nichts zu sehen ! Kajak, Segeln, Body-Boards, Surfen, Boccia, Volleyball am Strand. Pool : Wasserball, Merengue, Aerobic (oder so was ähnliches) Manchmal Poolspiele (abhängig von der Gästestimmung) Schnuppertauchen am Pool. Abendunterhaltung : es gibt jeden Abend ein Programm, wir hatten aber keinen Bedarf. Wir hatten zwei Tage richtig schlechtes Wetter. Da wurde aber nichts angeboten, um die Langeweile zu bekämpfen. Hier wäre das Animationsteam mal gefordert gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |