- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die ca. 5 Jahre alte Hotelanlage mit 447 Zimmern auf einer Grundstücksfläche von 120000 qm wurde hier schon mehrmals ausgiebig beschrieben. Sehr angenehm ist, daß die einzelnen Gebäude sehr aufgelockert auf einem großen Grundstück verteilt sind, aber die Wege zwischen den einzelnen Gebäuden und zum Pool bzw. Strand sehr kurz sind. Vor dem Hoteleingang befindet sich ein Geldautomat aus dem mit jeder Karte mit dem Maestro Zeichen Geld abgehoben werden kann. Geld wechseln ist eigentlich nicht erforderlich, der Euro wird inzwischen auch außerhalb der Hotels zu einem gutem Kurs akzeptiert. Sehr schön ist auch die gepflegte große Poolanlage in der ein Whirlpool integriert ist. Im Verhältnis zur Bettenzahl verfügt das LTI über einen sehr langen Strandabschnitt. Man liegt direkt am Strand und nicht wie in vielen anderen Anlagen in 10-er Reihen ohne das Meer zu sehen. Am Pool und am Strand sind ausreichend Liegen vorhanden. Die Liegen sind sehr sauber und nicht durchgelegen. Das bescheuerte Liegenreservieren, am besten um 5 Uhr morgens, ist absolut nicht notwendig. Wenn man nach dem Frühstück bis um ca. 09.30 Uhr am Strand ist, bekommt man sogar unter den schattigen Palmdächern noch freie Liegen. Die Gartenanlagen sind sehr gepflegt, es werden sogar die alten Palmblätter abgeschnitten. Das Hotel ist sehr Sauber, in den öffentlichen Toilettenanlagen wird die stündliche Reinigung auf einem Kontrollblatt vom Reinigungspersonal protokolliert. Während unserem Aufenthalt waren hauptsächlich deutsche, österreichische und kanadische Touristen in der Hotelanlage. Als Ansprechpartner für Fragen, Beschwerden usw. ist ein eigener deutsch sprechender Gästeservice im Lobbybereich borhanden Nach dem lesen einiger Beiträge in diesem Forum über das LTI wollten wir eigentlich umbuchen. Aber wir haben es Gott sei Dank nicht gemacht. Abschließend kann man sagen, wir wahren sehr angenehm überrascht und es war einer der erholsamsten und angenehmsten Urlaube überhaupt. Wir haben viele Nachbarhotels besichtigt und wunderten uns, das sich hier im Forum keiner über die total durchgelegen und dreckigen Liegen des Occidental Grand Flamenco aufregt, oder daß man in den Palladium Anlagen bei 80 % der Häuser nicht einmal das Meer sieht. Auch bei der Bewertung des RIU Palace Mexiko wundert uns einiges. Wir waren 2000 in diesem Hotel und mußten feststellen, verschmutzte Gläser, Würmer im Pool, in den Nachbaranlagen RIU Yucatan und Tequila stinkende Plastikbecher in den Bars. Gestank beim Theater und verdreckte Liegen, keiner schreibt was. Komisch oder ? All diese Geschichten mit den Eiswürfeln und dem Leitungswasser für die Getränkautomaten im LTI können wir nicht nachvollziehen. Wir haben uns selbst schlau gemacht. Also die Eiswürfel werden in eingeschweißten Plastikverpackungen von der Firma ALASKA angeliefert und in Gefrierschränken der Fa. Alaska zwischengelagert. In den Getränkeautomaten sind Wasserbehälter die ebenfalls von einer Firma angeliefert werden. Bei den Leitungen zu den Getränkeautomaten können einige anscheinend nicht zwischen einer Wasserleitung und Stromleitung unterscheiden. Auch in den Bars wird nur angeliefertes Wasser verwendet. Keiner von uns hatte irgendwelche gesundheitlichen Beschwerden. Und noch was: Im Anlagengelände lauern für ein Schweizer Time Sharing Unternehmen tätige Schlepper den Gästen auf. Unter dem Vorwand, ob man Interesse hat den Cayena Beach Club zu besichtigen, wird man in ein Verkaufsgespräch verwickelt. Wir haben das ganze zum Spaß mitgemacht. In einem Vorgespräch werden die Vorteile einer Mitgliedschaft in einem Schweizer Urlaubsclub erläutert. Das ganze ist nichts anderes, als daß einem ein Urlaubspaket verkauft werden soll (das kleinste für ca. 7500 EUR) und diese Summe man in Hotels die das Time Sharing Unternehmen unter Vertrag hat, abwohnen kann. Dabei wird gleichgültig in welchen Land oder Hotel man Urlaub macht, je Urlaubswoche der gleiche Preis von ca. 265 EUR berechnet. Nach Durchsicht des Hotelkataloges mußten wir feststellen, daß z. Teil günstige Hotels wie das Menam in Bangkok enthalten sind. D. h solche Hotels bekommt man über normale Reiseveranstalter günstiger. Den Cayena Beach Club hat das Unternehmen auch unter Vertrag, aber der dient offensichtlich als Lockvogelangebot. Das Hauptproblem bei solchen Angeboten ist, daß bei einer Pleite des Unternehmens das vorausbezahlte Geld weg ist. Also auf keinen Fall was Unterschreiben und keine Adressen, Telefonnummern usw. bei den Verkäufern hinterlassen! Wenn Interesse besteht, die Unterlagen mit nach Hause nehmen und von einem Rechtsanwalt begutachten lassen, sowie in Ruhe Informationen über das Ttime Sharing Unternehmen einholen. Die Verkäufer sind nicht aufdringlich, bei einem freundlichen klarem Nein hat man für den Rest des Urlaubes seine Ruhe. Sie müssen sich schließlich nicht dafür rechtfertigen, daß Sie nicht mitgehen.
Wir waren im Haus Nr. 2 im zweiten Stock untergebracht und hatten Zimmer mit einem wunderbaren Blick auf die Gartenanlage und das Meer. Die Zimmer hatten Bad, WC, Klimaanlage, Deckenventilator, Kühlschrank, TV und Balkon. Die Zimmer sind sehr sauber und verhältnismäßig Groß, die Einrichtung ist zweckmäßig. Wir konnten keine störenden Geräusche von den Nachbarzimmern wahrnehmen. Nach dem Ende der Shows im Theater gegen 22.30 Uhr war auch von außen keine Lärmbelästigung wahrnehmbar. Es sind die deutschen Fernsehprogramme Deutsche Welle und German TV (Gemeinschaftsprogramm von DW, ARD und ZDF) zu empfangen. Die Klimaanlage ist sehr effizient und kann stufenlos per Thermostat eingestellt werden. Die Zimmer wurden täglich geputzt, die Handtücher täglich gewechselt. Die Zeiten der Zimmerreinigung waren unterschiedlich. Die Ursache hierfür war, daß die Zimmereinigung jeden Tag abwechselnd von einer anderen Etagenseite begonnen wurde. Der Kühlschrank im Zimmer wurde täglich mit Wasser, Sprite und Cola aufgefüllt. Die Fernbedienung für den Fernseher muß man sich bei der Rezeption holen und bei der Abreise wieder abgeben. Die Fernbedienungen wurden offensichtlich oft gestohlen. Wer unbedingt in das direkt am Strand gelegene Haus 5 will, muß bei der Buchung die Superoir Oceanfront buchen. Die Deluxe Suiten befinden sich im ca. 1 Jahr alten Cayena Beach Club.
Es gibt ein Hauptrestaurant, einen Italiener, ein Fischrestaurant und ein Grillrestaurant. Schön ist, daß sich die Sitzplätze im Hauptrestaurant auf 3 Pavillons verteilen und so nicht die übliche Speisesaalatmosphäre aufkommt. Mit Ausnahme des Fischrestaurants sind alle Restaurants nach außen offen. Das Frühstück wird im Hautrestaurant eingenommen. Es gab frisch angerichtete Bananen-, Orangen-, Annanas-, Rote Beete- und Karotten Säfte.. Die Auswahl der Speisen war groß, die Qualität gut bis sehr gut. Verschiedene Fleisch- Fisch- und Nudelgerichte kann man sich mit selber zusammengestellten Zutaten vom Koch frisch zubereiten lassen. Die Süßspeisen und Kuchen waren sehr gut. Beim Italiener gibt es auch Mittags frisch zubereitete Pizza, Mittags ist keine Anmeldung erforderlich. Für Abends ist beim Italiener und im Fischrestaurant eine Tischreservierung notwendig. Die Reservierung kann man bei der Dame am Eingang des Hauptrestaurants vornehmen. Die Pizzas schmecken nicht schlecht, kommen aber an die Qualität unserer Stammpizza nicht heran, ist aber sicher eine Geschmacksache. Das Fischrestaurant ist absolut zu empfehlen. Wir haben das Standardmenü ohne Aufpreis gewählt, war absolut Spitze. Viele Fischgerichte und Weine gibt es im Fischrestaurant nur gegen Aufpreis. Der Hauswein steht nicht auf der Getränkekarte ist aber inklusive. Der krönende Abschluß war der allabendliche Besuch des Grillrestaurants. Hier gibt es sehr leckere Grillgerichte vom Holzkohlengrill, ein Salatbuffet, sowie Kuchen und Süßspeisen. Dieses Restaurant hat 24 Stunden rund um die Uhr geöffnet. In allen Restaurants und Bars waren die Gläser und Teller sehr Sauber. Daran kann sich ein 5 Sterne Haus Palace einer berühmten spanischen Hotelkette R.. in Playa del Carmen ein Beispiel nehmen.
Das einchecken war in 5 Minuten erledigt. Es gab einen Begrüßungsdrink und die Koffer wurden vom Personal sofort auf die Zimmer gebracht. Wir waren von der Freundlichkeit des Personales überrascht. Selbst die Putzfrauen und Handwerker grüßten die Gäste. Im Gastronomiebereich waren die Bedienungen sehr freundlich. Zu den Stoßzeiten im Hauptrestaurant war das Personal ganz schön im Streß, wobei für freundliche Worte wenig Zeit blieb. Eine Superstimmung herrschte immer im Grillrestaurant, die gesamte Belegschaft war hier immer bestens gelaunt und machte ständig Scherze. Vor der Abreise erkundigte sich die Rezeption ob und wann die Koffer vom Zimmer abgeholt werden sollen. Zur ausgemachten Zeit wurden die Koffer abgeholt und zur Rezeption gebracht. Das auschecken ging absolut problemlos, man bekommt einen Abreisezettel, den man vor dem besteigen des Transferbusses wieder abgeben muß. So hat das Hotel eine Kontrolle, daß auch alle Leute die ausgecheckt haben auch wirklich im Bus sitzen und abgereist sind.
Das LTI –Beach Resort Punta Cana ist ca. 25 km vom Flughafen Punta Cana entfernt und liegt direkt am feinsandigen Bavaro Strand. Der Transfer vom Flughafen Punta Cana zum LTI dauert ca. 1 Stunde. Wir haben viele Hotels am Bavaro Strand besichtigt und man kann wirklich sagen das LTI hat den großzügigsten Strand. Der Strand fällt flach ab, in Richtung Meer ist nach ca. 50 m eine schwimmende Absperrung wegen des motorisierten Wassersportes vorhanden. Was den motorisierten Wassersport angeht, ist es beim LTI noch am ruhigsten. Sehr vorteilhaft ist, daß man bei diesem Hotel wirklich von einem Hotel der kurzen Wege sprechen kann. Auch von den entferntesten Gebäuden ist man sehr schnell am Pool bzw. Strand oder bei den Restaurants. Im Hotel gibt es Geschäfte die Ihre Waren zu einem absolut überhöhten Preis anbieten. So kostet z. B. eine Flasche Sonnenöl 23 USD! Zur nächsten Ortschaft mit Geschäften sind es ca. 30 Minuten Fußmarsch entlang des Golfplatzes. Die Geschäftsbesitzer sind hier sehr aufdringlich. Wenn man am Strand links entlang geht, kommt man nach ca. 10 Minuten an Geschäften vorbei, die Waren des täglichen Bedarfs und den üblichen Touristenkram im Angebot haben. Geht man am Strand rechts entlang, kommt man nach ca. 40 Minuten in ein kleines Fischerdorf in dem sich mehrere Geschäfte mit einem breiteren Warensortiment befinden. Bei allen Geschäften gilt auf jeden Fall den Preis verhandeln!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir nicht mitgemacht, man hat schließlich Urlaub. Es wurden aber Aktivitäten wie die obligatorischen Tanzkurse, Tischtennis, Beachvolleyball, Boccia, Darts, Aerobics, Sportwettkämpfe, Schnuppertauchen, Spanischsprachkurs usw. angeboten. Außerdem standen noch motorlose Wassersportgeräte wie Kajaks und Boogiebords kostenlos zur Verfügung. Die Animation ist nicht aufdringlich. Es ist eine Kindergärtnerin im Hotel, die wie wir beobachten konnten, sich wirklich intensiv und liebevoll mit den Kindern beschäftigt. Der Kinderspielplatz ist in der Nähe des Fischrestaurants. Die Abendshows waren z. Teil sehr Professionell und gut gemacht. An manchen Abenden eher etwas Laienhaft, aber dafür meist recht lustig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |