- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus 5 3-stöckigen Häusern mit insgesamt 450 Zimmern und Balkon. Es gibt 4 Restaurants, 1 Bar, verschiedene Shops, Internet-Cafe, eine Disco, einen Frisör und natürlich auch einen Arzt. Außerdem einen schönen großen Pool und einen wunderbaren Traumstand. Die Zimmer sind schön eingerichtet. Was mich allerdings gestört hat war, dass in der Tür zum WC eine Glasscheibe war. Also ein kleines bißchen Privatsphäre braucht doch jeder. In der Anlage wird stets auf Sauberkeit geachtet. Man sieht ständig Reinigungskräfte oder Leute, welche für die Grünanlagen zuständig sind. Es ist familienfreundlich und es gibt sehr viel Ausflugsangebote, welche allerdings relativ preisintensiv sind. Am Strand und Pool gibt es Liegen. Wenn man welche haben möchte, dann muss man allerdings schon sehr zeitig auf stehen, sonst bekommt man nichts mehr. Der Strand ist sehr in Ordnung. Die Leute, die in der Anlage arbeiten, sind alle nett (sie wollen ja auch Trinkgeld). Mit der Sauberkeit in den Zimmern habert es allerdings noch. Die Ecken wurden prinzipiell nie mit gesäubert, kein Spiegel oder Fenster geputzt, trotz genügend Trinkgeld. Allerdings haben wir täglich neue Handtücher bekommen. Wer im LTI Beach Resort in Punta Cana Urlaub machen möchte, dem kann ich diese Anlage trotz kleiner Schwierigkeiten empfehlen. Aber allen Leuten kann man es sowieso nicht recht machen. Das ist eine Kunst, die keiner kann und auch niemals beherrschen wird. Versucht in Haus 5 zu kommen und bei Busfahrten über das Rad vorn setzen. Es heißt: Wer Urlaub in der Dom. Rep. macht und abreist ohne "Merenge" tanzen zu können, der kommt wieder. WIR KOMMEN MIT SICHERHEIT WIEDER!!! Wünsche euch einen super tollen Urlaub. Solltet ihr Fragen haben, meine E-Mail-Adresse findet ihr weiter oben.
Die Zimmer waren ganz gängig, nur das Bad mit WC und Wanne/Dusche war etwas klein. Es gab TV, Klimaanlage, Ventilator, Fön, Handtücher, Duschgel, Haarwäsche....Die Betten waren zwar groß, aber sehr hart fanden wir. Außerdem gab es in einigen Zimmern in den Betten Flöhe. Das lag wahrscheinlich an den dicken Überdecken. Wir haben diese gleich in eine Ecke gelegt und da blieben sie auch. Die Gardinen waren aus demselben Stoff wie die Überdecken, sehr dick. Das ist ungünstig für so ein Klima wie dort. Durch die hohe Luftfeuchte rochen die Gardinen wie Moder. Bei uns haben die Reinigungskräfte zwar das WC gereinigt, aber gewischt wurde nur soweit, wie die Tür aufging. Im Zimmer selbst war es eigentlich immer sauber, auch auf dem Balkon. Die Minibar wurde täglich frisch aufgefüllt (im Preis inbegriffen bei "all inklusive). Es gab auch in jedem Zimmer einen Safe. Den musste man allerdings bezahlen. Wir haben diesen Service nicht genutzt. Bei uns ist kein einziges Stück abhanden gekommen. Ich habe auch nichts gehört, dass in der Anlage jemandem etwas gestohlen wurde. Außerdem hätte man den Safe auch einfach aufmachen können. Also haben wir uns die 2 US $ pro Tag gespart und für Geschenke ausgegeben.
Wie gesagt, es gab 4 Restaurants und eine Bar. Das Essen war gut und reichlich. Es gab Fisch, Fleisch, Reis, Nudeln, Gemüse, Obst Kartoffeln usw. Es war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wir waren fast immer im "El Mirador" frühstücken und Abendbrot essen. Dieses war aufgeteilt in 2 Raucher- und 1 Nichtraucherrestaurant. Es wurde immer genau darauf geachtet, dass das Buffett immer gut gefüllt war und die Gäste genug Getränke hatten. Über die Saubereit in den Restaurants konnte man nicht meckern, da war es immer ordentlich.
Die Angestellten der Anlage sind insgesamt alle total freundlich und hilfsbereit. Egal ob Animateur, Putzkraft oder Kellner, man kann sich nicht beschweren. Diese Leute sind wahrscheinlich froh, nicht irgendwo auf der Insel Zuckerrohr schlagen zu müssen. Außerdem lebt diese Insel vom Tourismus. Tagsüber konnte man Volleyball oder Dart spielen, Aerobic oder Merenge tanzen oder irgendwelche anderen Spiele mitmachen. Abends so gegen 20.30 Uhr gabs das Kinderprogramm, welches allerdings immer das Gleiche war. Ab ca. 21.15 Uhr wurden die Urlauber unterhalten. Hier einige Beispiele des Programms: Karaoke-Show, mexikanische Musik, Volkstänze, Musical usw. Dieses Programm ging meist bis 22.15 oder 22.30 Uhr. Das Musical "Cats" ging bis fast 11 Uhr abends. Ab 23.00 Uhr öffnete die Disco ihre Tore. Dort konnte man dann wieder Merenge tanzen. Mehr kann ich zur Disco nicht schreiben, denn so lang hab ich es nie ausgehalten.
Wer ins LTI Beach Resort fährt, der sollte vorher einiges wissen. Vom und zum Flughafen fährt man ca. 1 Stunde. Das geht ja eigentlich, aber Vorsicht: die Straßen sind nicht gerade sehr gut ausgebaut (riesige Löcher, denen man nicht ausweichen kann, weil man da gleich in 3 andere hinein fährt). Außerdem haben die Dominikaner so eine komische Angewohnheit. Und zwar bauen sie halsbrecherische Huckel auf die Straßen (auch in den Anlagen) und diese sogenannten "Stopper" fand ich persönlich eher unpraktisch und sinnlos. In der Dominikanischen Republik fahren die Leute so wie das ihnen gerade einfällt. Wer freie Auswahl am Sitzplatz hat, der sollte sich vorn direkt über das Rad setzen. Da bekommt man am wenigsten von den "Stoppern" mit. Bei Ausfahrten ist man als Gast des LTI-Hotels stets der Erste und hat also freie Sitzplatzwahl. Das ist ga ganz nett, aber danach werden sämtliche Hotels der Umgebung angefahren und die anderen Gäste eingeladen. Auf dem Weg ins Hotel zurück ist man als LTI-Gast natürlich der Letzte, der aussteigen darf. Mich hat das gestört, denn nach einem anstrengenden Tag ist man froh, wenn man sich etwas ausruhen kann. Ansonsten gibt es an der Lage des Hotels nichts auszusetzen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strandhandtücher konnte man von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr tauschen oder holen. Das hat eigentlich immer gut funktioniert. Einmal allerdings gab es keine frischen Tücher und da haben wir unsere wieder mitgenommen und sind früh zum Tauschen gegangen. Am Strand kam in gewissen Abständen immer jemand durch und hat die Getränkebecher eingesammelt. Sämtlichen anderen Müll konnte man ohne Probleme in kleinen Containern entsorgen. Der Strand war sehr sauber und ordentlich. Man konnte kilometerlang im Sand und Wasser spazieren gehen. Wer sich sehr für Sport interessiert, der kam hier auf seine Kosten. Man konnte: Segeln, Tauchen, Schnorcheln, Paragliting, Schnellboot fahren, Quatt oder Motorrad fahren usw. Das Sportangebot war wirklich groß. Wem das Liegen im Bett nicht bekam, der konnte sich massieren lassen (gegen Aufpreis). Ich fand das war ziemlich teuer, mehr als in Deutschland. Für Kinder gabs einen kleinen Pool, allerdings ohne Rutsche oder sowas, einfach nur Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne und Rico |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |