- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sie suchen ein Hotel mit feinem Sandstrand und türkisblauem Meer, 4* mit Gästen meines Alters, Relaxen ohne den Anspruch auf große Ausflüge, Reit- und Tauchmöglichkeit und Unterhaltungsprogramm im Club sowie ein sauberes Zimmer und gutem All-Inclusive-Essen? Das waren zumindest meine Ansprüche zu meinem Urlaub. Und davon diesen Erwartungen hängen wohl alle Bewertungen hier ab. Nach den negativen Kritiken hier bin ich mit großen Zweifeln dahin gefahren...doch diese waren vollkommen unbegründet. Dies möchte ich auch möglichst sachlich folgend begründen: das Hotel befindet sich 45 Minuten vom Flughafen (im Südwesten) am nördlicheren Ende der Punta Cana-Küste (daher werden immer erst die anderen Hotels angefahren sowie ist man immer als erstes dran, der abgeholt wird=sehr früh und länger unterwegs um andere einzusammeln); die Anlage umfasst 5 jeweils 2-stöckige Wohngebäude mit 450 Zimmern und der angeschlossenen Cayena-Timesharing-Anlage; deutsche Leitung und neues Hauptrestaurant seid ein paar Wochen, All-Inclusive für alle; Anlage ist immer gepflegt, sauber und direkt am Strand, Wohngebäude auf linker Seite und Restaurants, Disko, Theater, Shops, Cayena-Club auf der rechten Seite gesehen von der in der mittig liegenden Reception zum Meer hin, überall Palmen verschiedenster Sorten, Gras und andere Pflanzen; die Anlage ist auch nicht zu groß wie viele andere hier an der Küste, was die Gelegenheit bietet anderen Gästen wieder zu begegnen und zu Fuß alles erreichen zu können; Gäste zu 50% Deutsche, 30% Italiener, Rest gemischt mit Kanadiern, Franzosen, Russen (2 Pärchen), Amis; sehr familienfreundlich da extra Kinderclub mit Kinderbetreung, Kinderpool und Hauptpool auf einer Seite flach einlaufend ist (aber nicht zuviele Kinder, die wiederum die anderen Gäste stören würden); einzige aber undeutende Kritik: ein regelmässiger kostenfreier Transfer zum 5 Fahrminuten entfernten Plaza Bavaro (Einkaufscenter, Disko, Bar, Casino) besteht nicht (angeblich zum Casino abends auf Anfrage), Seegras (ist klar Natur und stört nicht wirklich) könnte alle paar Tage mal regelmässig aufgelesen werden (erfolgt zur Zeit unregelmässig) Strom: 110V, amerikanischer Adapter notwendig, aber kein Transformator (Gerät arbeitet lediglich langsamer); Geld: unbedingt US-Dollar mitnehmen, vor Ort kann man diese nicht erhalten (nur Pesos!), Dollar sind die gängige Währung, Euro auch möglich, ebenso wie Pesos; Kreditkarten möglich, aber es werden 8% (!) Gebühren verlangt (nicht nur im Hotel), also entweder Bargeld oder EC-karte nutzen; Wasser: aus der Hotelleitung nicht trinkbar (verchlort), aber sonst ist Trinkwasser (wie auch Eiswürfel...) unproblematisch, ich hatte nie Probleme; Malariamittel werden in Punta Cana und Umgebung nicht benötigt; Postkarten sind superteuer (1 Dollar die Karte, 2 Dollar das Porto)!; die hier beschriebenen negativen Erfahrungen konnte ich nicht nachvollziehen; das Iberostar, das ich zuerst nehmen wollte (aber 300 Euro mehr gekostet hätte) habe ich mir angeschaut, da direkt daneben, aber von der Anlage fand ich das LTI eindeutig schöner); für mich als Single war es anfangs nicht einfach Leute kennenzulernen, was wahrscheinlich am Altersschnitt von 50 und den vielen Pärchen lag, aber es gab auch wenige junge Leute und ältere Paare zu denen ich schließlich Kontakt bekam, summa summarum war es o.k., nur leider hatte ich erst zu spät zu den Leuten Kontakt; der Altersschnitt kam mir aber entlang der ganzen Küste so vor, für unter 25-jährige würde ich das Hotel nicht empfehlen bzw. Punta Cana, da gibt es sicherlich bessere Clubs woanders; Fazit: ich war positiv vom LTI überrascht und froh, daß ich es gebucht habe; anbei nur ein paar Anmerkungen für die Hotelleitung, was aber nur zur Perfektion dienen: bitte unbedingt die Musikrichtung inder Disko variieren mit europäischen Charts oder 80ern, etc. (eine gute Mischung wäre optimal oder Themenabende wie Latino, 80er), defekte Stützen der Strandliegen auswechseln, frisch gepresster Saft wäre super; das Ansprechen der Timesharingleute für das Cayena unterbinden (eine Infotafel reicht vollkommen aus!), wie wäre es mal mit einer Spieleshow wie Bingo? Bindet die Zuschauer ein und macht Spaß, ein regelmässiger Transfer zum Plaza wäre ein echter Service - ein letzter Tip: schaut mal abends zum Plaza Bavaro, dort gibt es nicht nur das Casino, sondern dort auch das "Mangu", eine Disko und Bar, die total klasse ist, da was los, Einheimische und Touristen, gemischte Musik und lockere Atmosphäre! gute Infoseite: www.domrep-guide.de
Standardzimmer sind ca. 25qm mit 2 Betten a 2x1,3m, die man zusammenstellen kann, Ventilator, regelbare Klima, Balkon, TV mit GermanTV (Programmmix aus ARD, ZDF, Deutsche Welle), Kühlschrank mit kostenlosem Wasser, Cola,7up; gekacheltes Bad mit großem Spiegel, Fön und Badewanne mit Duschvorhang; Zimmer wird mit Schlüssel und Keycard (zum Aktivieren der Klima und Strom) bedient; es gibt extra Familysuiten mit zwei Zimmern und Zimmer mit Meerblick (angeblich 10 Dollar pro Tag und Person Aufpreis, aber Leute, die ich kannte haben haben dem Receptionisten Geld in die Hand gedrückt, dann ging das auch); Wohnhäuser sind nummeriert (1-5), 5 liegt direkt am Strand der Rest entsprechend rückwärts Richtung Reception; daher gleich am Anfang auf die erste Zahl achten, Nummer 4+5 sind klasse, aber der Rest ausser 1 sind lagemässig auch o.k.; EG in 5 sind normale und keine Oceanview-Zimmer, also danach fragen - ohne Aufpreis; Warm- und Kaltwasser zu jeder Zeit verfügbar, Wasserdruck ausreichend stark; Zimmer waren immer sauber und haben nicht alt und muffig gewirkt; keine Geräusche aus Nachbarzimmern vernommen
es gibt das Hauptrestaurant (Mirador), das wunderschön als 4 Waben gestaltet ist (3 Sitzplatzwaben im Garten, 1 Wabe wo das Essen aufgebaut ist), eines mit Meeresspezialitäten (Estrella del Mar), ein Italiener (Trattoria), Strandbar (El Bucanero), Calypso Bar (am Theater), Disko (Carnaval Fun); zum Essen braucht man nicht viel sagen: die Auswahl ist riesig, ob morgens zum Frühstück (von Crossants über frisch gemachtes Omelett, frischem Brot über Käse, Wurst, Marmelade zu Säften, Obst, Müsli und verschiedene Sorten Milchmix oder abends (verschiedene Themen, bis zu 6 Herde an denen frisch zubereitet wird, Buffet, Obst, Nachtisch (lecker!)) und es schmeckt hervorragend; zum Abendessen gehört z.B. immer ein Fischangebot, Nudeln (frisch aus der Pfanne zubereitet), Fleischangebot (z.B. Roast Beef), Reis und Gemüse, frisches Obst (Ananas, Melone, ...), Eis, verschiedene Bisquits, Salate; manche Dinge waren unbeschreiblich lecker, die ich noch nicht mal aus Deutschland so gut kenne! im Trattoria gibt es bestellbare Pizza (mit und ohne Aufpreis), leckere Antipasti und andere Nachspeisen als im Mirador (z.B. Tiramisu); Frükstück für Früh- und Spätaufsteher im El Bucanero (allerdings nur sehr beschränktes Angebot und nicht sehr lecker), dort mittags Grill mit Würstchen und Burgern; Getränke mit Cocktails, Hauswein (Weisswein übrigens sehr gut), Bier und vielem mehr inclusiv (leider von Pepsi); nur ausgefallene Importgetränke kosten (maximal 3 Dollar) auch gute Auswahl an Weinen von 700-2000 Pesos pro Flasche; Cocktails sind nicht so gut wie ich sie aus München kenne, aber o.k., kenne schlechteres; All-Inclusiv-Band muß getragen werden; Atmosphäre in allen Lokalen sehr angenehm, da man wie auf der Terasse sitzt; Teller und Besteck gründlich gewaschen und sauber, immer frische Servietten, Möbiliar angenehm und wirkt neu (wie überall im Hotel); abends werden anders als sonst Getränke an den Tisch gebracht; Reservierungen von Estrella und Tattoria im Mirador morgens; ich habe mich mit einigen Gästen unterhalten - wir waren einer Meinung, das Essen war uneingeschränkt spitze
alle Mitarbeiter waren durchweg freundlich; bei Problemen kann man sich an die Reception oder den Guest Service wenden; deutsch (fast alle), englisch (alle), spanisch (alle) und franzözisch (teilweise) werden gesprochen; die Zimmerreinigung ist gründlich und erfolgt täglich, Handtücher können täglich gewechselt werden, Bettzeug wird auch gewechselt; Laundryservice (Wäschewaschen) ist kostenpflichtig möglich; Check-In ging schnell, Gepäck wird auf das Zimmer gebracht; Trinkgeld nach Belieben, bei mir: Zimmermädchen (100 Pesos die Woche), Barkeeper und Kellner (100 Pesos am Ende des Urlaubs), Gepäckdienst (1 Dollar einmalig), es wird aber auch alles ohne Trinkgeld freundlich erledigt; Safe gegen Gebühr von 2 Dollar/Tag (wird empfohlen), TV-Bedienung kostenfrei an der Reception; beim Essen wird freundlich bedient aber nicht zu übereifrig Teller weggeräumt wie in Äypten, also alles rundum gelungen
siehe zum Teil unter Hotel; in der Region gibt es nicht soviel zu sehen, Punta Cana ist eine Einanderreihung von Hotels an der Bavaroküste (die sich aus mehreren Abschnitten mit verschiedenen Namen zusammensetzt), nächstgrößerer Ort ist Higuey (landestypische Verkaufsläden auf der Straße, weltbekannte Kirche Santa Maria, sonst nix besonderes); Santo Domingo ist 4 Fahrstunden entfernt; ca. 2 Stunden zur Südküste (Karibik, denn Bavaro ist Atlantikseite) mit den Inseln Saona, La Salitas; man kommt sonst nur mit dem Taxi vom Hotel weg (zum Flughafen angeblich 50 Dollar); Ausflüge der Hotels werden durch lokale Anbieter durchgeführt und sind damit von allen Reiseanbietern gleich, im Hotel sind diese von Hola-Tours, neben denen gibt es z.B. RH-Tours (www.rhtours.de), die Preise und Angebote sind meistens ähnlich. Angebotene Reisen z.B. Land und Leute (Besuch Higuey, tropischer Garten, "Zigarrenfabrik", einheimische Schule, Zuckerrohrplatage mit "Voodooshow"), Saona (Speedboat hinzus, Katamaran zurück, Schnorcheln), beide habe ich zu jeweils 85 Dollar gemacht - eine Enttäuschung für das Geld schlechthin, z.B. war die Zigarrenfabrik ein Verkaufsladen in dem wir einkaufen sollten, dort steht lediglich ein Tisch auf dem das Drehen gezeigt wird oder auf Saona mit seinem Naturschutzgebiet wurde man für 30 Minuten am Strand abgesetzt, man hätte uns auch mehr von dort zeigen können; nach Gesprächen mit anderen Gästen ist die Tour nach Santo Domingo eine Katastrophe gewesen (schlechter Bus, nur "Verkaufsläden", kaum was von der Stadt gesehen); allerdings kann das Hotel nix für die Anbieter! Obwohl sich die Hotels einanderreihen, stört das nicht, da man von diesen nichts hört oder gar am Strand sieht; Fazit: für mich vollkommen genügend, da ich Relaxen wollte, für Leute, die noch einiges vom Land sehen wollten, sollte die Nordküste mit Puerto Plata wählen, wo man noch ins Landesinnere (u.a. zu den Bergen) fahren und in die Städte laufen kann
Beliebte Aktivitäten
- Strand
es gibt zwei Tennisplätze, ein Volleyballfeld am Strand, Billiard am Theater; es gibt von 10-17 Uhr Animationsprogramm, man wird höflich gefragt, ob man teilnehmen will, kein Aufdrängen; die Musik wird nur gelegentlich lauter gestellt, ansonsten angenehm oder gar nicht an; das Programm bietet verschiedene Tanzkurse, Aerobic, Wasserspiele, Volleyball, Boccia, Hufeisenwerfen, Crazy Games. 9 Animateure; die Shows wechseln jeden Tag (keine in 14 Tagen doppelt gehabt) und sind o.k. für dieses Hotel (was erwartet man denn? ein Musical? wir sind einfach verwöhnt in Deutschland oder vergleichen mit einem 5* Hotel), wenn sie die Animateure machen; externe Shows sind immer sehr gut (z.B. Magic (Zauberer), Flamenco), nicht zu empfehlen sind Comedy show und Dominican Foklore (sowas schlechtes hab ich noch nie gesehen). Golfplatz direkt vor der Tür (extern, kostenpflichtig), Casino am Plaza Bavaro, Minimarkt vorhanden (teuer!), Massage möglich (kostenpflichtig, hab ich nicht probiert), ansonsten werden diese auch am Strand angeboten, wenn man entlang läuft; Dusche direkt am Strand vorhanden, jede Menge Sonnenschirme kostenfrei am Pool und Strand (leider reservieren die Leute typisch deutsch bereits früh morgens - muß das sein???; aber man bekommt trotzdem immer eine Liege!), Handtücher können kostenfrei sooft man will getauscht werden (am Pool; also braucht man NICHT mitnehmen), Pool ist der schönste, den ich in den Hotels dort gesehen habe, sehr gut geschnitten, Tiefe meist 1,5m; der Strand ist ein Traum: öffentlich zugänglich, aber zum Hotel gehörend mit eigenen Liegen und Schirmen, schneeweiss, türkisblaues Meer; Wasserqualität 1a; nur die an der ganzen Küste entlang eingeteilte Badezone ist nervig; d.h. ca. 30-50m ins Wasser, danach Absperrung damit Boote fahren können weil danach gleich das Riff kommt; flache Wellen, Palmen ohne Ende Disko: die Disko ist schön gemacht, klimatisiert und leider fast immer leer, was wohl am Alter im Hotel und der Musikrichtung des DJs (95% Latino) liegt - siehe auch Tips; externe Anbieter bieten Parasailing, Bananaboat, Quadtouren (sehr Spassig; 50 Dollar, 3,5h) uvm an; Reiten ist möglich auf der Ranch "El Pat" (Standardritt 1h-30 Dollar, 2h aber mit für Reiter ätzender Kokonusspause von 30 Minuten-50 Dollar; also recht teuer; aber einfach mal direkt anrufen; habe mich erkundigt, man kann auch direkt einen Guide mit Pferden buchen, allerdings mit 100 Dollar zu teuer, wird billiger bei mehreren; ansonsten bei 1h-Ritt einfach Guides fragen, daß man schnell vorausreiten will, normalerweise machen die das); Tauchen auch möglich (40 Dollar Tauchgang; Wrack direkt am Hotel, aber leider gibt es sonst nicht wirklich viel zu sehen; Salitas-Tauchtrip in den Süden war o.k. (Korallen, Fische, Rochen) + 80 Dollar für Trip)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |