- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim LTI Beach Resort Punta Cana handelt es sich um eine überschaubare Hotelanlage mit einem gepflegten Garten. Die Anlage teilt sich in 5 Häuser auf. Die Zimmer (wir waren in Haus 5 mit Meerblick) sind geräumig und zweckmäßig eingerichtet (Superior-Zimmer etwas größer - muss unserer Meinung nach nicht sein, da um einiges teurer). Die oft erwähnte Glasscheibe im Bad stört nicht. Man müsste sich schon direkt davor stellen, dann um die Ecke schauen und könnte dann erst den anderen auf der Toilette sitzen sehen. Das Hotel ist mit Sicherheit sehr familienfreundlich und behindertengerecht (Rampen, Parterrezimmer - es waren auch mind. 2 Rollstuhlfahrer da). Ausflüge haben wir bei RH -Tours gebucht; waren um einiges günstiger als beim Reiseveranstalter (www.RHTours.com). Saona oft empfohlen und ists echt wert. Andere Ausflüge anstrengend, weil Punta Cana nicht unbedingt der ideale Ausgangspunkt ist (weite Strecken). Handy- Erreichbarkeit ist mit Triband- Handy kein Problem. Insgesamt möchten wir noch mal betonen, dass wir einen wunderschönen Urlaub verbracht haben. Nach den vielen Negativberichten hätten wir beinahe umgebucht und sind heute froh, es nicht getan zu haben. Wir können nicht verstehen, was manche Menschen erwarten. Man sollte sich bewusst sein, dass man in der Karibik ist und dass hier so manches einfach anders ist (nicht unbedingt besser oder schlechter). Wir haben auch vor Ort erlebt, dass es immer wieder Meckerer gibt, denen man absolut nichts recht machen kann und die viell. im Schwarzwald oder an der Nordsee besser aufgehoben wären!!! Schade nur, wenn sie dann Anderen mit ihrer Negativ- Einstellung den Urlaub vermiesen wollen. Wir fahren auf alle Fälle wieder hin!!!
Zimmer siehe oben. Baulärm z.Zt. in manchen Zimmern zu erwarten - wen es stört, einfach anderes Zimmer verlangen (dürfte kein Problem sein).
Es gibt 4 Restaurants. Im Mirador (Hauptrestaurant)kann man essen was das Herz begehrt. Wer hier nicht findet, was ihm schmeckt oder behauptet, dass es eintönig ist, sollte mal zu Hause seinen Speiseplan überdenken. Es gab täglich wechselnde Themenabende in solch einer Auswahl, dass man wohl 4 Wochen da sein müsste, um wirklich alles einmal versuchen zu können. Das Büffet wurde immer wieder aufgefüllt, so dass selbst 5 Min. vor offiz. Restaurant-Schluss noch alles auf vollen Platten vorhanden war. Das Essen war auch nicht eiskalt, wie in manchen Berichten erwähnt und wir konnten auch beleuchtungsmäßig immer erkennen, was wir auf dem Teller hatten. Besonders gefallen hat uns, dass das Restaurant in offener Bauweise errichtet ist und man fast im Freien sitzt. Im Estrella del Mar kann man dann einen noch perfekteren Komfort genießen - Verwöhnen pur. Das ital. Rest. haben wir gar nicht ausprobiert, denn dafür fahren wir nach Italien. Mittags oder am frühen Morgen (also schon vor einem zeitigen Ausflug) konnte man beim 24-Stunden-Service im Bucanero zugreifen. Hier war auch gut aufgehoben, wer unbedingt Hamburger oder Hot-Dog essen muss.
So manches deutsche Personal könnte sich hier eine Scheibe abschneiden. Die Kellner in allen Restaurants sind fachmännisch geschult. Schon morgens kam einem ein fröhliches "bueno appetito" und "wie geht's" entgegen und das war nicht angelernt, es kam von Herzen. Wir wurden aufmerksam bedient und es gab keine Wartzeit bei den Getränken. Ich glaube nicht, dass es nur am Trinkgeld lag, obwohl es uns Deutschen sicher leicht fallen sollte, hier etwas großzügig zu sein (denn: ein Kellner verdient 4000 Pesos/Monat, das sind nicht mal 85 €). Zimmer wurden täglich feucht gereinigt, Handtuchwechsel je nach Wunsch auch täglich. Kühlschrank immer aufgefüllt. Arzt kompetent aber nicht billig (priv. Reisekrankenvers. sinnvoll).
Der Traumstrand ist von allen Häusern aus in wenigen Minuten erreichbar. Strand ist sauber, angeschwemmtes Seegras wird täglich entfernt. Man kann stundenlange, unbegrenzte Strandwanderungen unternehmen. Dabei kommt man immer wieder an Einkaufsbuden vorbei, an denen sich das Urlauberherz mit allerlei Souvenirs eindecken kann (wers braucht!). Die Verkäufer versuchen natürlich immer wieder ihre Waren anzubieten, werden dabei aber nicht abschreckend aufdringlich. Das Zentrum Plaza Bavaro ist über den Strand - ca. 15 Min. bis zum Hotel Princess und dann durch diese Anlage hindurch - ganz gut zu erreichen. Aber Vorsicht vom Strand zur Straße kein Problem, zurück zum Strand könnte der Wachdienst an der Schranke den Durchgang verweigern (1-2 Dollars können helfen). Liegestühle und Schirme waren am Pool und am Strand ausreichend vorhanden. Auch noch zw. 9 und 11.00 Uhr gab es Schattenplätze, dann halt nicht mehr in der 1. Reihe oder man musste sich (aber wirklich nur, wenn man noch später kam) halt mal zu einem Pärchen dazulegen, das die "Riesen-Sonnenschirme" unbedingt zu zweit nutzen wollte. Leider gibt es solche Zeitgenossen, die gleich 2 Liegen entfernen und sich dann rechts und links vom Schirmständer plazieren, obwohl die Schirme für 4 Liegen Schatten spenden. Also nicht davon abhalten lassen, dann gibt es gar keinen Stress. Aber die echten Liegestuhlbesetzer gab es bei uns auch gar nicht. Wenn besetzt, dann war auch wirklich schon jemand da. Nicht so schön finde ich, dass die Schwimmzone eingegrenzt ist und das doch etwas knapp, deshalb hier nur 4 Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage sehr großzügig angelegt, fügt sich gut in die Anlage ein. Wir waren jedoch immer am Strand. Animationsprogramm wurde reichlich aber unaufdringlich angeboten. Alle und auch die Kinder erschienen uns begeistert. Wir selbst sind nicht so die "Ich-brauche-Programm-Menschen" und können das also nur aus der Beobachtung heraus sagen. Meer sauber, Badewannen-Temperatur, auch im abgegrenzten Schwimmbereiche konnten beim Schnorcheln viele Fische beobachtet werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |