- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel allgemein ist recht gepflegt, das Design an den Namen angelehnt - alles sehr blumig. Die Anlage ist nicht wirklich schön, um die Ecke ein großer Edeka und eine Baustelle, wo das Hotel eine Erweiterung baut. Es war alles auf den 1. Blick sauber, auf den 2. jedoch nicht - staubige Böden in den WCs im öffentlichen Bereich und "Pinkelflecken" unter der Klobrille. Die Wasserhähne waren komisch eingestellt, man wurde beim Hände waschen nass. Gäste: viele, die den Aufenthalt wohl als Geschenk bekommen haben (definitiv keine normalen 5* Gäste!!!), alle Gäste hauptsächlich älter, Paare und Frauengruppen ab 45 (hpts. wohl 50+). Hauptsächlich Deutsche. Frühstück war gut, aber das Personal wie so oft überfordert: es waren alle freundlich, aber sonntags, als das Hotel vielleicht 1/2 ausgelastet war, war das Frühstücksrestaurant schon überfüllt und die Leute mussten warten bzw. wurden zu anderen an den Tisch dazugesetzt!!! Das Personal hat sich mit dem Abräumen Zeit gelassen und es wurde auch nicht korrekt abgeräumt, sondern sowohl beim Frühstück im Rosenkavalier als auch beim Abendessen in der Zirbelstube wurde QUER ÜBER DEN TISCH gegriffen! Das sollte ein ausgebildeter Kellner doch wissen, dass sich sowas nicht gehört! Die Hotelkette besitzt ein Weingut in Portugal, von diesem Gut bieten sie u.a. einen Weisswein im Restaurant an. Unbedingt probieren! Ist sehr gehaltvoll und quasi ein "Weisser mit rotem Charakter", aber durchaus empfehlenswert! Außerdem sehr gute Champagnerkarte! Preise: niemals den Normalpreis buchen, für 300,- bis 600,- EUR pro Nacht werden sie anderswo was besseres finden. Bei Sonderangeboten kann man durchaus ein Wochenende dort verbringen, aber ich empfehle doch andere 5* Häuser, wenn sie einen gewissen Standard gewohnt sind. Das Hotel ist nett, aber nicht spektakulär und der Service hakt wie gesagt sehr, auch wenn alle freundlich und bemüht sind.
Die Zimmer sind gepflegt, aber irgendwie kein Highlight: im Bad waren mehrere Kacheln gebrochen und nur geklebt worden, an der Decke waren Risse. Dusche wie beschrieben schmerzhaft wechselwarm und Toilette scheinbar defekt, da immer wieder Abwasser aus der Kanalisation bei der Rückkehr ins Zimmer in der Schüssel schwamm. Betten extrem warm, da auf den Matratzen noch eine Auflage liegt. Fernseher winzig. Möbel klassisch und zeitlos und gepflegt. Haute einen aber alles nicht um. Größe ist okay.
Das Frühstück war qualitativ gut, ebenso das Essen in der Zirbelstube. Die Bar war auch super. Preise waren nicht billig, aber das erwartet man bei 5 Sternen ja auch nicht. Grds. würde ich sagen: gutes Preis-Leistungsverhältnis. Küchenstil: Zirbelstube war sehr rustikal.
Personal war stets freundlich, aber sehr (!!) verpeilt. Englischkenntnisse (wir waren eine gemischte Gruppe) waren okay. Zimmerreinigung okay, aber nicht wirklich toll. Beschwerden: unsere Dusche wechselte die Temperatur, von eiskalt auf kochend heiss. Und in unserer Toilette schwamm abends eine undefinierbare schwarze Pampe rum (sah aus als wäre da was aus der Leitung zurückgekommen). Dafür wurden uns Teile der Rechnung erstattet und man entschuldigte sich. Man kann irgendwie schon sagen, dass das Personal "bemüht" war, aber scheinbar nicht gut genug ausgebildet (wie gesagt: quer über den Tisch greifen, beim Abräumen Sachen ewig stehen lassen, Frühstücksbuffet wurde nicht wirklich schnell aufgefüllt, es gab zu wenig Teller etc.)
Zentral gelegen in Marburg. Die direkte Umgebung ist aber nicht so schön - wie gesagt: Edeka und Baustelle... Das Zentrum lässt sich gut zu Fuß erreichen, der Bahnhof ebenfalls. Marburgs Innenstadt ist klein, aber ganz niedlich und es gibt einige nette Cafes, Restaurants und Brauhäuser.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich hat leider nur einen Mini-Pool und es gibt zu wenig Liegen. Ansonsten gute Auswahl an Saunen, Dampfbädern und Tempidarien. Es gibt auch einen Solestollen. Alles war recht sauber, auch wenn in einigen Fugen an den Duschen leichte Schimmelflecken waren. Insgesamt war der Wellnessbereich sehr schmal und langgezogen, das ist schade, so fand ich es ein wenig "beklemmend". Abends spielt ein Pianist im Rosenkavalier, das ist sehr schön! Internetzugang ist NICHT im Preis inkludiert und sehr teuer (5,- EUR/Stunde!). Sonst keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Abends ist schnell "tote Hose".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 70 |