- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist recht groß und besteht aus mehreren Häusern. Ursprünglich sollte es einmal eine Senioren-Residenz-Anlage werden, ein Teil der Häuser hat man dann aber für Hotelgäste geöffnet, in - ich glaube 2 Häusern - ist tatsächlich eine Residenz für Senioren, was mich als Hotelgast nicht stört(e). Ich empfand z. B. die Toilette, die höher hing als normal als sehr angenehm. Rosenpark wird seinem Namen gerecht, überall ist mit Rosen dekoriert, es erschlägt einen förmlich, wenn man das Haus betritt - wirkt schon fast ein wenig kitschig, zieht sich durch das ganze Hotel und macht es dadurch schon eizigartig.
Die Zimmer sind klasse. In den Appartementhäusern hat man sogar eine kleine Küche, voll eingerichtet und ein extra Wohnzimmer - wie schon oben geschrieben, das Haus wurde ursprüglich als Senioren-Residenz gebaut. Die Bäder sind sehr groß und schön, alles was man sich wünscht ist da. Föhn, Bademantel, Shampoo, Duschhaube, Schuhputzzeug, Nagelfeile, Badeschlappen - einfach alles.
Es gibt 3 Restaurants im Rosenpark. Alle sind wirklich sehr zu empfehlen, das Essen ist absolut spitze und das Servicepersonal entspricht dem 5 Sterne-Standart. Ausgesprochen kompetent. Ein Besuch an der Bar lohnt, hier werden keine Wünsche offen bleiben.
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter am Empfang, im Restaurant, und auf dem Zimmern ist sehr gut. Lediglich die Mitarbeiter aus dem Wellnessbereich sind sich nicht einig untereinander und das spürt man als Gast. Weiter unten mehr dazu.
Das Haus ist in 10 Gehminuten vom Bahnhof zu erreichen, das Städtchen ist sehr schön, auch gut zu Fuß zu erreichen. Parkmöglichkeiten findet man in der hoteleigenen Tiefgarage, von der aus man auch zutritt zu allen Häusern hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Wellness- und Spabereich habe ich oben schon kurz etwas geschrieben. Das Problem liegt im Wellnessbereich wohl an der männlichen Leitung, soweit ich das erkennen konnte. Schade! Die angekrazte Stimmung sollte man als Gast nicht mitbekommen. Die Behandlungsräume im Beautybereich - vom Wellnessbereich abgetrennt, sind ziemlich hellhörig. Ich konnte nicht ganz so gut entspannen, weil ich durch die geschlossene Türe mitbekommen habe, was draussen gesprochen wurde. Umso entspannter waren die tollen Massagen bei Frau Menzing oder Menzinger - eine echte Erholung. Um auf meine Überschrift zurückzukommen, merke ich jetzt an, dass sich im Laufe der Zeit jetzt doch der ein oder andere Mängel feststellen läßt. Im Dampfbad findet man abgeplatzte kleine Fliese, was scharfe Kanten mit sich bringt. Die Wärmeliegen unter dem Sternenhimmel hatten einmal Kopfhörer, aus denen man sich mit Klingklong-Enspannungsmusik wunderbar berieseln lassen konnte. Die fehlen seit geraumer Zeit. Hervorzuheben ist der Solestollen, den ich so noch nirgends gesehen habe. Die Luft kann auf Knopfdruck mit einer Salzsole angereichert werden und eine freie Nase ist nach dem Besuch garantiert. Der Pool ist etwas klein, einen Aussenbereich gibt es so nicht, außer man geht zum Soleheilstollen, da muß man kurz ins Freie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |