- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Anblick der Insel bei der Anreise kann man nur auf Urlaub schalten, wenn es nicht schon vorher beim Anflug passiert ist.
Wir waren absolut zufrieden mit dem Beachbungalow 148. Mehr brauchen wir nicht auf den Malediven für ein Robinson Cruso Gefühl. Schon teilweise störend empfinden wir die massenhafte Vermehrung der Wasserbungalows auf dem Inseln. So auch auf Vilamendhoo. Für uns einfach nur Bretterbuden, die absolut nicht ins Bild einer Trauminsel mit Palmenstrand passen.
Für jedem Geschmack etwas dabei könnte man einfach sagen. Aber so einfach möchten wir es nicht stehenlassen. Das Essen ist auf sehr hohem Niveau. Die Reichhaltigkeit der Speisen, die Auswahl, wir sind immer noch begeistert. Ein dickes Lob an das Team. War mal ein Essen leer, wurde binnen einer Minute wieder nachgefüllt. Und selbst zum Ende der Essenszeit, war ausreichend Schmackhaftes vorhanden. Da ich mir Tage vor der Reise eine Erkältung geholt habe, lag mir besonders das scharf gewürzte Essen in den ersten Tagen am Herzen. Die Atemwegen waren schneller wieder frei, als gedacht.
Hier möchten wir ein dickes Lob an die vielen kleinen Helfer richten. Ohne sie wäre so ein schöner Urlaub im Paradies nicht möglich. Und ein Extralob an den Barkeeper vom großen Pool im Inselinneren. Unermüdlich hat er nach Wünschen gefragt, hat Runde auf Runde um den Pool gedreht und nach dem dritten Tag bekamen wir unsere Stammgetränke schon nach kurzen Augenkontakt. Hier macht jemand seinen Job aus Leidenschaft.
Hier möchten wir gleich einen ersten Kritikpunkt loswerden. Wer eine Insel sucht, die das typische Südseebild "Palme am Strand" bietet, wird auf Vilamendhoo leicht enttäuscht. Auf dem Inselinneren gibt sehr viele Palmen. Aber auf der Nordseite der Insel stehen hauptsächlich Blätterbäume am Strand. Es gibt nur wenige Stellen, wie zwischen Bungalow 162 und 175, wo das typische Bild im Kopf auch wirklich existiert. Die große Palme mit der Hängematte von früheren Bildern scheint nicht mehr zu existieren. Die Südseite ist für Fotos wenig attraktiv. Hier stehen im Bereich der Beach Villen 101 bis 130 weiß gestrichene Betonwellenbrecher im Wasser. Der Bereich vom Jetty bis zu den Wasserbungalows (Südseite) besteht leider hauptsächlich aus Abbruchkante, statt einem Strand. Neben dem Bungalow 132-134 gibt es noch eine kleinere Palme, mit der man das typische Foto schießen kann. Allerdings ist der Asia-Wok immer ein wenig im Bild. Eine dritte Stelle gibt es am Jetty für Inselversorgung. Für uns war dieses typische Bild ein Hauptgrund für die Reise und da sind wir von der Insel ein wenig enttäuscht. Wir wollen dies aber auf keinen Fall dem Management anlasten. Den die Natur ist so wie sie ist. Da wir hauptsächlich wegen Strand und Palmen nach Vilamendhoo gekommen sind, waren wir positiv vom Hausriff überrascht. Nach einer Bekanntschaft von anderen Deutschen (Danke an Daniel) sind wir fast jeden Morgen früh um 6.30 Uhr aufgestanden und waren um 7.00 Uhr bereits am Hausriff. Nach übereinstimmender Meinung sieht man mehr und andere Fische als am Tag. Der große Vorteil der Insel bietet sich den Schnorchel-Fans. Auf der Südseite braucht man an einigen Stellen keine 10 Meter vom Strand bis zum Hausriff. Auf der Nordseite würde ich die Entfernung auf etwa 50 Meter schätzen. Hier hat man mehr Lagune.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf einer früheren Malediven Reise hätten wir mehr Angebote wie Speedboot Fahren, Hubschrauber-Rundflug, einsame Insel besuchen. Aber die Reise ist auch schon 23 Jahre her. Von daher weiß ich nicht, ob es heute diese Möglichkeiten noch gibt. Drei Ausflüge haben wir genutzt. Zuerst möchten wir den Ausflug zu den Walhaien nennen. Preis-/Leistung ist hier super. Für 90 Dollar Walhaie, Mantas und Schildkröten von 9.00 bis 17.00 Uhr. Ein faires Angebot. Die kurze Reise zu einer Einheimischen Insel kann ich jedem empfehlen, der auch mal die Kultur und Lebensweise der Malediver kennenlernen möchte. Bei der anschließenden Shopping auf der Insel muss jeder selber wissen, wie er dazu steht. Man kann immer selbst entscheiden, ob man etwas kauft oder nicht. Die dritte Tour war der im All-Inklusive enthaltene Sunset-Cruise. Auf der Insel haben wir häufig den Pool im Inselinneren genutzt. Es ist sehr angenehm, wenn man nach einer Schnorcheltour im Salzwasser auch im Süßwasser schwimmen kann. So etwas möchten wir nicht missen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Christian, Sonnige Gruesse aus dem Vilamendhoo Resort and Spa! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben eine Kritik zu hinterlassen . Uns freut es sehr zu hoeren, dass schon bei Ankunft mit dem ersten Anblick auf unserer tolle Anlage mit tropischer Vegetation bei Ihnen Urlaubsstimmung aufkam. Die Jahreszeiten und die Gezeiten beeinflussen die Vegitation der Insel stark und wir moechten nicht in die Natur eingreifen und eine kuenstliche Insel erschaffen. Wir bitten Sie um Verstaendniss. Vilamendhoo ist besonders bekannt durch ihr sensationelles Hausriff und des damit verbundenen Artenreichtums der Unterwasserwelt. Einer unserer Highlights ist der Villa Snorkling, ein Tagesausflug zu Manta-, Schildkroeten- und Walhaispots. Um Ihnen einen wunderschoenen Urlaub zu garantieren arbeitet mein Team sehr hart und es freut mich sehr, dass Ihre Erwartungen uebertroffen wurden. Gerne gebe ich Ihr grossartiges Lob an unser Team weiter. Wir sind sehr bemueht fuer jeden Geschmack das Richtige in unseren Buffetrestaurants anzubieten. Deshalb freut sich das F&B Team besonders, dass Sie mit der vielfaeltigen Speisenauswahl sehr zufrieden waren. Wir wuerden uns freuen Sie wieder bei uns Willkommen zu heissen! Falls Sie weitere Fragen haben oder Unterstuetzung fuer Ihre kommende Buchung benoetigen, kontaktieren Sie uns unter reservations@vilamendhoo.com. Mit freundlichen Gruessen, Jens Havlicek General Manager